Gelungene Fahrt, leider ohne sportlichen Erfolg

Riessersee: Rettung in letzter SekundeRiessersee: Rettung in letzter Sekunde
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Vergangenen Sonntag, morgens um 7.11 Uhr, brachen knapp 300

Fans zusammen mit der Mannschaft und den Verantwortlichen des SC Riessersee im

Sonderzug zum Auswärtsspiel nach Dresden auf. Nach einer, abgesehen von ein

paar technischen Pannen - leider konnte ein Waggon nicht beheizt werden -

reibungslosen und fröhlichen Zugfahrt kam die Reisegruppe sogar vor der

geplanten Ankunftszeit in Dresden an.

Dort stand am Bahnhof auch bereits ein Empfangskomitee der

Dresdner Fans mit Freibier bereit, ein glänzender Auftakt des Dresdenbesuchs.

Für Interessierte wurde im Anschluss ein kleiner Stadtrundgang angeboten, bevor

sich im Stadion alle wieder trafen. Die Gastfreundschaft der Dresdner Fans war

auf jeden Fall bemerkenswert.

Nicht ganz so gastfreundlich erwies sich dafür die Dresdner

Mannschaft, die dem Team des SC Riessersee nicht wirklich eine Chance gelassen

hat. Allerdings tat sich der SCR im ersten Drittel auch sehr schwer, ins Spiel

zu finden, so durften mehrfach Dresdner Spieler vor dem Tor von Mark McArthur

völlig ungedeckt ihre Chance suchen. Folgerichtig gelang es nach knapp zehn

Spielminuten bei einem schnellen Gegenzug im Nachschuss Alexander Oblinger das

1:0 für die Hausherren zu erzielen. Die Riesserseer konnten sich erst ab ca.

der 15. Spielminute etwas befreien und erste eigene Angriffe starten, doch ohne

Erfolg.

Im Mittelabschnitt lief es dann fatal für die Gäste, zwar

nicht, was das Ergebnis betrifft, aber dafür bezüglich der Personalsituation.

Erst fielen verletzungsbedingt Florian Vollmer und Rainer Suchan aus, später

mussten Maximilian Reindl und Beppo Frank nach Spieldauerdisziplinarstrafen

vorzeitig zum Duschen. Bei Rainer Suchan hatte man nach dem Spiel sogar das

Schlimmste befürchtet, um so größer war die Erleichterung, dass sich die

Verletzung nach Untersuchungen am Montag „nur“ als schmerzhafte Schulterprellung

erwies.

Im Schlussabschnitt fanden die verbliebenen Riesserseer

Spieler besser ins Spiel und erarbeiteten sich einige Chancen, doch sie

scheiterten entweder am überragenden Kellen Briggs im Dresdner Tor oder zwei

Mal am Torpfosten. Dazu kam, dass man sich wiederum, wie schon am Freitag ein

Gegentor in Unterzahl einhandelte, Jason Miller schloss einen Konter der

Dresdner ab. Das 3:0 durch Stefan Mann ins leere Tor war dann letztlich nur

mehr Formsache.

Nichtsdestotrotz ließen sich die mitgereisten Anhänger die

Laune nicht vermiesen und feierten nach dem Spiel zusammen mit den heimischen

Fans auf der After-Game-Party, bevor es dann wieder zurück zum Zug und auf den

Heimweg ging. Dort teilte sich die Gesellschaft dann ein wenig auf. Die eine

Hälfte feierte weiter im Barwagen, während sich der andere Teil Erholung

suchend in ihre Abteile zum Schlafen zurückzog. Auf der Rückfahrt mischte sich

dann auch die Mannschaft unter die Mitfahrer, was für die Beziehung zwischen

Mannschaft und Fans sicherlich sehr zuträglich war. Alles in allem war dies

eine sehr gelungene Fahrt, leider blieb der sportliche Erfolg aus.

Personalien:

Am gestrigen Dienstag gab die SC Riessersee Vermarktungs

GmbH bekannt, dass die Option bei  Marcus

Sommerfeld gezogen wurde und er einen Vertrag bis zum Saisonende erhält.

FB


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Michael Knaub geht
Sebastian Streu: Schneller Stürmer für die Starbulls Rosenheim

​Der Kader der Starbulls Rosenheim für die Saison 2023/24 in der DEL2 wächst um einen weiteren Stürmer. Der 23-jährige Sebastian Streu stand in der vergangenen Saiso...

Eine weitere Vertragsverlängerung im Kader der Wölfe
Sebastian Hon bleibt beim EHC Freiburg

Mit dem 23-jährigen Sebastian Hon können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren....

Offensiv-Power für die Joker Defensive
Jamal Watson wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Der ESV Kaufbeuren hat den offensivstarken Verteidiger Jamal Watson für die kommende DEL2-Spielzeit 2023/24 unter Vertrag genommen. Der 28 Jahre alte Kanadier wechs...

Vier Meisterspieler gehen
Denis Shevyrin kommt zu den Starbulls Rosenheim

​Mit Denis Shevyrin ist den Starbulls Rosenheim eine hochkarätige Verpflichtung gelungen. Der 28-jährige Verteidiger kommt von den Kassel Huskies, mit denen er in de...

Meisterlicher Neuzugang
Dresdner Eislöwen verpflichten Vincent Hessler

​Die Dresdner Eislöwen haben sich mit Vincent Hessler auf einen Vertrag für die nächsten beiden Spielzeiten geeinigt. Mit den Ravensburg Towerstars konnte der gebürt...

Deutsch-Kanadier kommt von den Orlando Solar Bears aus der ECHL
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Max Balinson

​Die Eispiraten Crimmitschau können ihren vierten Neuzugang für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren: Der 26-jährige Max Balinson kommt von den Orlando Solar Bears a...

Ungar ist der neue Chef an der Bande
Gergely Majoross ist neuer Trainer der Ravensburg Towerstars

​Die Ravensburg Towerstars sind auf der Suche nach einem neuen Trainer fündig geworden. Vom slowakischen Erstligisten HC Nove Zamky kommt Gergely Majoross. Der 44-jä...

Neuzugang aus Krefeld
Dominik Tiffels wechselt zu den Bayreuth Tigers

​Mit Dominik Tiffels wechselt ein erfahrener Abwehrspieler zu den Bayreuth Tigres. Zuletzt in Krefeld aktiv blickt der gebürtige Kölner auf gut 300 Partien in der DE...