Gardners Löwen mit viertem Sieg in SerieFrankfurt besiegt Dresden

Frankfurts Trainer Paul Gardner. (Foto: Imago)Frankfurts Trainer Paul Gardner. (Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Im DEL2-Duell mit den Dresdner Eislöwen behielten die Löwen Frankfurt die Oberhand. Rund 3.400 Zuschauer in der Eissporthalle am Ratsweg sahen ein packendes Spiel.

Gleich zu Spielbeginn starteten die heimischen Löwen mit einer Strafe: Matt Pistilli saß mit einer durchaus kleinlichen Beinstellen-Strafe in der Kühlbox. Pistill hatte sich kaum gesetzt, da traf Macholda per Schlagschuss zur Führung für die Eislöwen. In der Folge störte Dresden die geschockt wirkenden Löwen früh im Aufbau, die wenig Zug zum Tor entwickeln konnten. Per Konter erzielte Dresden in der neunten Minute den bis dahin verdienten 0:2-Treffer mit einen schönen Onetimer durch den stets gefährlichen Brendan Cook. Die Löwen indes waren bemüht, ins Spiel zurückzukommen. Erst in der 16. Spielminuten nutzte Clarke Breitkreutz einen Abpraller, als der Puck frei im Torraum lag, zum 1:2-Anschlusstreffer. Symbolisch, dass ein aus dem Gewühl gefallener Treffer den Anschluss markierte, denn aus dem Spiel heraus ging bis zu diesem Zeitpunkt recht wenig.

Auch das zweite Drittel startete furios und sollte so weitergehen. Nach einer Spieldauerdisziplinarstrafe musste Alexander Höller vorzeitig duschen gehen, doch Dresden konnte die Unterzahl schadlos überstehen. In drei Minuten Überzahl waren die heimischen Löwen kaum gefährlich an das Tor von Förderlizenz-Goalie Hannibak Weitzmann. In der darauffolgenden Überzahl stand Dennis Reimer goldrichtig, als er einen Abpraller zum 2:2 nur über die Linie drücken musste. Gleich mit Wiederbeginn konterte Dresden zur 3:2-Führung, die Löwen standen dabei zu offensiv. Als eben dies auch den Eislöwen aus Dresden passiert, sogar in deren eigener Überzahl, konterten die Löwen – und glichen in Person von Verteidiger Eric Stephan wieder aus. Kurz vor der Pause zeichnete sich erneut Weitzmann aus, als die Eislöwe in Unterzahl agierten, doch kurz vor der Pause traf C.J. Stretch für die Frankfurter zum 4:3-Treffer. Stretch traf dabei aus dem hohen Slot, vollkommen freistehend fand Pawel Dronia die Lücke zum kanadischen Center, der mit einem platzierten Schuss die erste Frankfurter Führung am Abend erzielte. Ein zerfahrenes Spiel mit vielen kleinlichen Strafzeiten auf beiden Seiten und aktiveren Frankfurter ging mit 4:3 in die Pause.

Zu Beginn des dritten Drittels konnten die Zuschauer dann ein Tor sehen, das das Eintrittsgeld bezahlt machte, als Liesegang den startenden Patrick Jarrett sah und diesen mit einem genialen Pass bediente. Jarrett setzte sich gegen die Abwehr durch, um letztlich mit einem angetäuschten Spin-Move den Dresdner Goalie zu vernaschen. Dieses 5:3 sollte dann auch trotz in der Folge drückender Dresdner Gäste das „Game Winning Goal“ werden, denn das 5:4 egalisierte Nils Liesegang mit seinem Empty-Net-Goal an einem torreichen und erneut packenden Eishockey-Abend am Frankfurter Ratsweg.

Maximilian Haas


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
DEL2 am Sonntag
Kassel Huskies beeindrucken im Spitzenspiel – Weißwasser schließt auf

​Die Kassel Huskies haben ihre Führungsrolle in der DEL2 im Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten aus Crimmitschau eindrucksvoll untermauert. Derweil rücken die Lau...

Nach erstem Drittel drehten die Hausherren auf
Eisbären Regensburg bezwingen Krefeld Pinguine mit 3:2

​Am großen „Fuck Cancer“-Spieltag durften die Eisbären Regensburg die Pinguine aus Krefeld in der Donau Arena begrüßen. Die beiden größten Kämpfer in Reihen der Rege...

DEL2 am Freitag
Wölfe Freiburg gewinnen in letzter Sekunde

Im baden-württembergischen Derby gewinnt der EHC Freiburg bei den Bietigheim Steelers....

Kanadischer Angreifer unterschreibt Vertrag bis Saisonende
EV Landshut besetzt vierte Kontingentstelle mit Alex Tonge

​Pünktlich zur stressigsten Eishockey-Zeit des Jahres hat DEL2-Vertreter EV Landshut seinen Kader noch einmal verstärkt und die vierte Kontingentstelle mit dem Kanad...

Vertrag bis 2025
Dresdner Eislöwen verpflichten Mitch Wahl

​Die Dresdner Eislöwen sind auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben sich mit Mitch Wahl auf einen Vertrag für diese und die nächste Spielzeit geeinigt. Am Don...

DEL2 am Sonntag
Den Krefeld Pinguinen reicht ein Tor zum Sieg

​Auch Minimalisten finden den Weg zum Ziel – so waren die Krefeld Pinguine am Sonntag in der DEL2 sparsam unterwegs....

3:4-Niederlage gegen Bad Nauheim
Eisbären Regensburg stehen auf dem letzten Tabellenplatz

​Im Spiel gegen den EC Bad Nauheim wollten die Regensburger Eisbären nach vier Niederlagen in Folge endlich wieder in die Erfolgsspur zurückkehren. Am Ende konnten d...

Finne spielte zuletzt in der Schweiz
EHC Freiburg verpflichtet Stürmer Eero Elo

​Der EHC Freiburg hat den 33-jährigen Eero Elo unter Vertrag genommen. Der großgewachsene Finne durchlief den Nachwuchs seiner Heimatstadt Rauma, für die er in junge...

DEL2 Hauptrunde

Sonntag 03.12.2023
Kassel Huskies Kassel
6 : 1
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Krefeld Pinguine Krefeld
3 : 1
EV Landshut Landshut
Lausitzer Füchse Weißwasser
3 : 2
Dresdner Eislöwen Dresden
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
5 : 6
Eisbären Regensburg Regensburg
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
3 : 5
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Ravensburg Towerstars Ravensburg
8 : 5
Bietigheim Steelers Bietigheim
EHC Freiburg Freiburg
1 : 2
Selber Wölfe Selb
Freitag 08.12.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
EV Landshut Landshut
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Kassel Huskies Kassel
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Selber Wölfe Selb
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter