Galiardi mit Hattrick in der LausitzDEB-Pokal: Bietigheim Steelers
Galiardi mit Hattrick in der LausitzOhne den durch einen Todesfall in der Familie verhinderten Joey Vollmer und die beiden Verletzten Barry Noe und Sascha Genze trat man mit 18 Spielern in der Lausitz an. Diese kompakte Truppe zeigte aber richtigen Kampfgeist und konnte nach 60 Minuten durchaus verdient die Eisfläche als Sieger verlassen. Maßgeblich beteiligt am Erfolg war sicher TJ Galiardi, der mit drei Toren und einem Assist seine bis jetzt beste Leistung im Trikot der Steelers zeigte.
Im ersten Drittel mussten die Schwaben zwar einen Rückstand verkraften, hatten aber durchaus gute und viele Spielanteile. Nach einer zwei Minuten Strafe gegen P.J. Fenton hatte Richard Müller in Überzahl getroffen (1:0). Andreas Mechel im Tor der Schwaben konnte aber Schlimmeres verhindern und mit diesem knappen Rückstand ging es dann auch in die erste Pause.
Tore von TJ Galiardi (1:1) und Achim Moosberger (2:1) drehten im Mittelabschnitt dann kurzfristig die Partie. Keine zwei Minuten nach der Führung für das Team von Kevin Gaudet gelang dem Lausitzer Christoffer Kjärgaard aber den Ausgleich (2:2) und trotz sehr guter Chancen für die Steelers musste das Schlussdrittel die Entscheidung bringen.
Andy Mechel im Tor des Teams aus Bietigheim leistete gute Arbeit und konnte lange Zeit seinen Kasten sauber halten. In der gleichen Zeit waren die Sturmreihen der Steelers aktiv und konnten durch Treffer von erneut TJ Galiardi (3:2), Marcus Sommerfeld (4:2) und P.J. Fenton (5:2) sogar eine komfortable Führung erzielen. Aber Weißwasser kam noch einmal zurück in die Partie. Matt McNight (5:3) und Kevin Lavallee (5:4) machten dieses Spiel nochmal richtig spannend. Der dritte Treffer von TJ Galiardi beendete die Träume der Männer von Trainer Dirk Rohrbach aber jäh und sorgte für Jubelstimmung bei den mitgereisten Fans aus Bietigheim (6:4).