Fulminantes Comeback gegen den Tabellenführer

Fulminantes Comeback gegen den TabellenführerFulminantes Comeback gegen den Tabellenführer
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Bei den Hausherren war im Vergleich zum letzten Wochenende zumindest wieder Martin Hoffmann fit. Nach zuletzt vier Auswärtsniederlagen gab der Tabellenführer Schwenningen von Beginn an mächtig Gas und drängte die Gastgeber mehr und mehr in die Defensive. Konnten sich die Rot-Gelben noch der ersten Chancen unter anderem durch Roland Mayr erwehren, so dauerte es allerdings nicht lang, ehe die Wild Wings ihre Überlegenheit auch in Tor ummünzen konnten. Einen Schuss von der blauen Linie von Andreas Renz konnte Stefan Vajs noch abwehren. Beim Abpraller zeigte sich dann aber Neuzugang Andrew Schneider gedankenschnell, nahm den Puck an, fuhrt um das Kaufbeurer Tor und versenkte per Bauerntrick zum 0:1.

Auch im Anschluss ließen die Gäste keineswegs nach und spielten geduldig ihr druckvolles Spiel. Erneut war Neuzugang Schneider beteiligt, der, hinter dem Tor stehend, seinen Mitspieler Hooton fand, der aus der Halbdistanz locker auf 0:2 erhöhen konnte. Dies veranlasste Ken Latta, eine Auszeit zu nehmen, um seine Jungs wach zu rütteln.Und die Ansprache schien gefruchtet zu haben. Wenig später war Rob McFeeters zur Stelle, der vor dem Tor einen halbhohen Pass von Daniel Menge zum 1:2 über die Linie drückte.

Dieser Anschlusstreffer schien die Gastgeber zu beflügeln, die sich, unterstützt von einer Strafzeit der Gäste, weitere gute Chancen durch Petr Sikora und erneut McFeeters erspielten. Der Spitzenreiter schien zunächst auch von der plötzlichen Gegenwehr überrascht und hatte durch ein Solo von Philipp Schlager nur noch eine gute Möglichkeit. Auf der anderen Seite wäre Mark Soares wenige Sekunden vor der Pausensirene beinahe gar noch der Ausgleich gelungen. Im Mittelabschnitt waren die Joker von Beginn an präsent und konzentriert. Als Dominic Krabbat vom linken Flügel auf seinen Sturmpartner Anton Saal passte, brachte der sich und den Puck mit samt Torhüter Silverthorn zum umjubelten 2:2-Ausgleich ins Schwenninger Gehäuse.
Die nun wütenden Gäste hatten im Anschluss bei einem Lattenschuss von Roland Mayr Pech. Allerdings spielten ab diesem Zeitpunkt nur mehr die Hausherren. Als die Rot-Gelben auf die erstmalige Führung drängten und Daniel Menge knapp vorbei zielte, nahm Gästetrainer Axel Kammerer ob des Drucks der Gastgeber eine Auszeit.

Diese sollte den Gästen allerdings nichts nützen. In der Folgezeit drängten die Joker noch vehementer auf das Führungstor. Nach einer Strafzeit für die Gäste fackelte Bernhard Ebner an der blauen Linie nicht lang. Marco Habermann konnte die Scheibe vor dem Tor noch entscheidend zur erstmaligen 3:2 Führung ins Gehäuse abfälschen. Nur eine Minute später jubelte der rot-gelbe Anhang erneut, als Daniel Menge nach einem Pfostenschuss von Rob McFeeters nur noch ins lerre Tor zum 4:2 einschieben brauchte.

Die Gäste waren erst mal bedient und verzweifelten in der Folge an einem bärenstarken Stefan Vajs im Kaufbeurer Tor, der einen gefährlichen Schlagschuss von Philipp Schlager akrobatisch heraus fischte. Im Schlussdrittel hielten die Joker den Tabellenführer weitgehend in Schach und verhinderten damit eine mögliche Aufholjagd. Bei Chancen durch Mark Soares und Jakub Körner hätten die Joker bereits frühzeitig alles klar machen können. Allerdings standen die Rot-Gelben hinten sehr sicher und konnten sich auf einen hervorragend aufgelegten Stefan Vajs verlassen, der auch die beste Chance der Gäste, drei Minuten vor dem Ende, durch Melischko, mit einer tollen Parade vereiteln konnte. Die knapp viertausend Zuschauer feierten die Mannschaft bereits Minuten vor der Sirene und bekamen nach Spielende das komplette Team als „Spieler des Tages“ präsentiert.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Nach 1:4-Niederlage weiterhin am Tabellenende
Eisbären Regensburg: Mangelnde Effizienz gegen Dresden

​In der DEL2-Nachholpartie des vierten Spieltags bekamen es die Eisbären Regensburg vor heimischer Kulisse mit den Dresdner Eislöwen zu tun. Am Ende mussten sich die...

Denkbar knappe 0:1-Heimniederlage
Eisbären Regensburg verlieren Derby gegen Landshut

Nach dem 4:1-Erfolg in Freiburg zum DEL2-Saisonauftakt wollten die Eisbären Regensburg auch beim ersten Heimspiel gegen den EV Landshut drei Punkte einfahren. In der...

Kapitän Clarke Breitkreuz lobt die Arbeit des Clubs
Der Vorhang geht wieder auf – Lausitzer Füchse wollen in die Playoffs

​Die Lausitzer Füchse sind das Urgestein der DEL2 und seit Gründung der Liga vor nunmehr zehn Jahren ununterbrochen in der zweithöchsten deutschen Spielklasse dabei....

Tschechischer Angreifer kommt von Rytíři Kladno aus der Extraliga
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Ladislav Zikmund

​Die Eispiraten Crimmitschau haben sich nach dem kurzfristigen Abgang des Schweden Lucas Carlsson intensiv um die Neubesetzung der vierten Importstelle bemüht und kö...

Mittendrin statt nur dabei – das Hockey Outdoor Triple wird der Höhepunkt der neuen Spielzeit
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 2

Im zweiten Teil unseres Gespräches mit DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch geht es heute unter anderem um die Königstransfers der neuen Saison, ein absolutes Highlig...

„Bis zu acht Clubs hätten das Zeug zum Aufstieg in die DEL“
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 1

DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch berichtet im Interview mit hockeyweb.de über die aktuellen Entwicklungen in der Liga. Im ersten Teil unseres Gesprächs stehen die...

Eeli Parviainen kommt von den Fischtown Pinguins
Trainerteam der Ravensburg Towerstars komplett

Knapp eine Woche vor dem offiziellen Start in die Hauptrunde der neuen Saison 2023/2024 haben die Towerstars ihr Trainerteam offiziell komplettiert. Von den Fischtow...

Vierter Importstürmer kommt aus Schweden
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Lucas Carlsson

Die Eispiraten Crimmitschau haben ihre vierte Kontingentstelle für die Spielzeit 2023/24 besetzt. Mit dem 29-jährigen Schweden Lucas Carlsson kommt ein erfahrener un...

DEL2 Hauptrunde

Freitag 29.09.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
4 : 3
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Selber Wölfe Selb
1 : 4
Kassel Huskies Kassel
Dresdner Eislöwen Dresden
2 : 1
EV Landshut Landshut
Bietigheim Steelers Bietigheim
2 : 4
Eisbären Regensburg Regensburg
Starbulls Rosenheim Rosenheim
6 : 3
Krefeld Pinguine Krefeld
EHC Freiburg Freiburg
3 : 0
Lausitzer Füchse Weißwasser
Ravensburg Towerstars Ravensburg
1 : 4
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Sonntag 01.10.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Kassel Huskies Kassel
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
EV Landshut Landshut
- : -
Selber Wölfe Selb
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter