Fünfter Heimsieg in Folge nach überzeugendem AuftrittESV Kaufbeuren

Fünfter Heimsieg in Folge nach überzeugendem AuftrittFünfter Heimsieg in Folge nach überzeugendem Auftritt
Lesedauer: ca. 4 Minuten

Im ersten Powerplay für die Joker in der dritten Minute dauerte es gerade einmal acht Sekunden bis Stephen Schultz nach Vorarbeit von Markku Tähtinen von halbrechts zum 1:0 verwandeln konnte. Kurz später verpasste der Goldhelm der Gäste Reed, der heute unheimlich viel Eiszeit bekam, nur knapp. Die erste Reihe der Eispiraten hatte in deren erstem Powerplay eine Einschussmöglichkeit durch Campbell, aber der heute wieder starke Johannes Wiedemann konnte klären. Der Mann mit dem goldenen Helm auf Seiten der Rot-Gelben, Sami Ryhänen, hatte in der 13. Minute nach Vorlage von Kapitän Michael Kreitl die Gelegenheit die Führung auszubauen, ebenso wie nur wenig später Stephen Schultz und der gegen seinen ehemaligen Club sehr engagierte Konstantin Firsanov. Die Wertachstädter waren im ersten Abschnitt, bis auf wenige Entlastungsangriffe und einer Chance im dritten Powerplay der Sachsen durch Hüfner in der 15. Spielminute, der Chef im Ring. So hätte es auch mit einer höheren Führung als 1:0 in die Kabine gehen können.

Auch der zweite Abschnitt brachte das gleiche Bild: Ein ESVK, der wie aus einem Guss spielt, mit dem Unterschied, dass nun die verdienten Tore folgten. In der 22. Minute wird Konstantin Firsanov von Markku Tähtinen in Szene gesetzt, schießt, sein Schuss bleibt hängen, er nimmt Scheibe wieder auf und vollendet in die linke obere Ecke zum 2:0. Nur einen Angriff später hat der Goalie der Gäste Nie alle Hände voll zu tun, um einen verdeckten Handgelenkschuss von Sami Ryhänen zu parieren, genauso im Anschluss bei einem Schuss von Firsanov aus der Drehung auf die lange Ecke.

Nachdem in der 25. Minute Philipp Gejerhos zum Ärger der ESVK Fans von Schiedsrichter Müns für zwei Minuten hinausgestellt wurde, bekam Matti Näätänen einen Schlagschuss von Heider auf den Knöchel und konnte sich nur noch humpelnd fortbewegen. Diese Situation nutzten die Mannen von Coach Fabian Dahlem aus: Pitt überwand Wiedemann durch einen Schuss in die kurze Ecke.

Wenig später hätte eine schöne Kombination des ESVK, die zu einem Diagonalpass von Maury Edwards auf Schultz führte, beinahe wieder zum alten Abstand geführt, aber unsere agile Nummer 14 scheiterte ganz knapp. In Minute 29 war es dann aber soweit: Unsere Jungs spielen eine Drei auf Eins Situation per Tic, Tac, Toe mustergültig aus und Tähtinen kann, wunderschön freigespielt von Alex Thiel und Stephen Schultz zum 3:1 einschieben!

Als in der 30. Minute Jakub Körner wegen Behinderung die Strafbank drückte, zitterten die ESVK-Fans um die 3:1 Führung, Campbell hatte auch eine Gelegenheit, am kurzen Pfosten zu verkürzen, aber Wiedemann war zur Stelle.

Nur eine Zeigerumdrehung später konnte Konstantin Firsanov in – Unterzahl die Scheibe an zwei Crimmitschauern vorbei bugsieren und alleine auf Nie zulaufen, wird auf Höhe des Bullykreises gefoult, läuft aber bei angezeigter Strafe weiter durch, umspielt Nie und vollendet zum 4:1 – jetzt war die ESV Fans nicht mehr zu halten! Auch eine Auszeit von Fabian Dahlem unmittelbar nach dem Tor brachte keine Änderung. Souverän spielte der ESVK und brachte die 4:1 Führung in die Drittelpause. Die Zuschauer sahen eines der stärksten Drittel ihrer Lieblinge in der laufenden Spielzeit.  

Auch im letzten Abschnitt änderte sich zunächst nicht viel. Auch wenn die Gäste nun etwas besser aufkamen, konnten die Joker immer wieder mit eigenen Angriffen für Gefahr sorgen. Bis zur 49. Minute, als ein Schlenzer aus zentraler Position von Fast aus dem Nichts in der linken oberen Ecke des Tores von Wiedemann einschlug. Knapp zwei Minuten später brachte eine Kombination der ersten Reihe der Sachsen das 4:3 durch Campbell – und die Gäste waren wieder im Spiel, obwohl der ESVK das Geschehen lange im Griff hatte – es wurde noch einmal unnötig spannend. Uli Egen nahm nach dem Anschlusstor eine Auszeit und es gelang den Jokern daraufhin für die nächsten Minuten, das Geschehen wieder zu beruhigen. In den letzten Spielminuten versuchten die Eispiraten noch einmal alles, nahmen Goalie Nie vom Eis und hatten mit der ersten Reihe Gelegenheiten den Ausgleich zu erzielen. Aber durch drei dumme Strafzeiten in der letzten Minute beraubten sie sich ihrer letzten Chance und so stand der fünfte Heimsieg des ESVK in Folge fest.

Nun geht es in die Zwischenrunde, die mit Rosenheim, Landshut, Garmisch, Heilbronn und den Füchsen aus Weißwasser zum Teil attraktive Gegner bringt.

In der anschließenden Pressekonferenz haderte Gästecoach Dahlem mit dem verschlafenen Spielbeginn seiner Mannschaft, den jeweils schlechten Starts und dem zu passiven Auftreten in den ersten beiden Dritteln. ESVK Trainer Uli Egen war sehr zufrieden mit seiner Mannschaft, die sehr gute erste 40 Minuten spielte und sehr kompakt agierte. Die Mannschaft habe schon sehr viel gelernt, lediglich im letzten Abschnitt wurde ihm zu viel reagiert und zu wenig agiert. Ein Sonderlob bekam Torhüter Johannes Wiedemann für sein gutes Spiel.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Erste Verträge verlängert
Hickmott und El-Sayed bleiben dem EC Bad Nauheim treu

​Der EC Bad Nauheim meldet die ersten Vertragsverlängerungen: Jordan Hickmott und Marc El-Sayed werden auch in der kommenden Saison das rot-weiße Trikot tragen....

Der 37. DEL2-Spieltag am Freitag
Shutout-Erfolg für Krefeld, Weiden verlässt die Playdown-Ränge, Rosenheim siegt erneut

Während die beiden ärgsten Konkurenten um die Spitzenposition der DEL2, die Dresdner Eislöwen und die Kassel Huskies, spielfrei hatten, gewannen die Krefeld Pinguine...

21-jähriges Torhütertalent kommt vom Mountfield HK
Blue Devils Weiden verpflichten Tschechen Jakub Tichý

Die Blue Devils Weiden haben auf den kurzfristigen krankheitsbedingten Ausfall von Marco Wölfl reagiert und den jungen talentierten Jakub Tichý lizenziert....

Vertrag verlängert
Dane Fox bleibt ein Dresdner Eislöwe

​Dane Fox wird auch in der kommenden Saison das Trikot der Dresdner Eislöwen tragen. Der Vertrag mit dem aktuellen Eislöwen-Topscorer ist um eine Spielzeit bis 2026 ...

Bester Vorlagengeber der DEL2
Max Newton spielt auch künftig für die Krefeld Pinguine

​Die Krefeld Pinguine und Stürmer Max Newton haben sich auf eine Vertragsverlängerung geeinigt. Der Kanadier ist derzeit mit 47 Punkten in 36 Spielen der Topscorer d...

Nach Sponsoren-Insolvenz
1. EV Weiden gerettet – Große Hoffnung bei den Blue Devils

​Der 1. EV Weiden hat die existenzielle Krise erfolgreich gemeistert. Dank des unermüdlichen Einsatzes einer engagierten Task Force, der beeindruckenden Solidarität ...

Zuletzt in Norwegen tätig
Leif Carlsson heißt der neue Trainer des ESV Kaufbeuren

​Der ESV Kaufbeuren hat die Nachfolge von Daniel Jun schnell geregelt und kann nun mit Leif Carlsson einen sehr erfahrenen Cheftrainer präsentieren....

Vertrag verlängert
Bo Subr bleibt Trainer der Ravensburg Towerstars

​Noch bevor die DEL2 in das letzte Viertel der Hauptrunde der Saison 2024/25 einbiegt, bestätigen die Ravensburg Towerstars den „Grünen Haken“ hinter einer besonders...

DEL2 Hauptrunde

Sonntag 19.01.2025
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Kassel Huskies Kassel
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
EV Landshut Landshut
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Selber Wölfe Selb
EHC Freiburg Freiburg
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Dienstag 21.01.2025
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
EV Landshut Landshut
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
Selber Wölfe Selb
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Kassel Huskies Kassel
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter