Fünf Heimsiege und ein Auswärtssieg in der DEL2DEL2 kompakt

Shawn Weller jubelt nach seinem Tor zum 2:1 für die Bietigheim Steelers beim 6:2-Sieg gegen den EC Bad Nauheim.Shawn Weller jubelt nach seinem Tor zum 2:1 für die Bietigheim Steelers beim 6:2-Sieg gegen den EC Bad Nauheim.
Lesedauer: ca. 4 Minuten

Zum ersten Mal in dieser DEL2-Saison können alle Partien eines Spieltags in der regulären Spielzeit entschieden werden. Die Lausitzer Füchse nehmen als einziges Auswärtsteam Punkte mit nach Hause, ansonsten sind nur die Heimteams erfolgreich.

Starbulls Rosenheim – Eispiraten Crimmitschau 6:1 (1:0, 3:1, 2:0)

Bereits in der zweiten Spielminute gingen die Hausherren durch Tyler McNeely, der in Überzahl traf, mit 1:0 in Führung. Mitte des zweiten Drittels erhöhte Greg Gibson auf 2:0, ehe Toni Kallela für Crimmitschau den Anschlusstreffer zum 2:1 erzielen konnte. Dies sollte jedoch der einzige Treffer für die Eispiraten bleiben. Rosenheim hingegen baute den Vorsprung aus: In der 40. Minute traf zuerst Michael Baindl, nur wenige Sekunden später erhöhte Christian Neuert auf 4:2. Zwei weitere Tore fielen im letzten Drittel und machten den ersten Dreier für Rosenheim perfekt: Greg Classen markierte das 5:2 bevor Gibson mit seinem zweiten Treffer den 6:1 Endstand herstellte.

Ravensburg Towerstars – ESV Kaufbeuren 4:1 (1:0, 2:1, 1:0)

Für den ESV Kaufbeuren gab es in Ravensburg nichts zu holen. Vincenz Mayer brachte die Towerstars in der 8. Minute mit 1:0 in Führung. Tor Nummer zwei fiel erst im zweiten Drittel – diesmal waren die Gäste erfolgreich. Florian Thomas konnte zwar das 1:1 erzielen, ein weiteres Tor wollte den Gästen allerdings nicht gelingen. Für Ravensburg trafen Fabio Carciola und Daniel Pfaffengut zunächst zum 2:1 bzw. 3:1, ehe sich im letzten Drittel auch Adriano Carciola in die Torschützenliste eintrug und den fünften und letzten Treffer des Abends erzielte. Der Endstand lautete somit 4:1 für die Towerstars.

Bietigheim Steelers – EC Bad Nauheim 6:2 (5:1, 0:0, 1:1)

Durch einen souveränen Heimsieg gewinnt Bietigheim auch Spiel sieben Folge. Nur 37 Sekunden dauerte es, bis David Wrigley zum 1:0 einnetzte und sein Team mit Fans zum ersten Mal jubeln ließ. Für die Gäste aus Bad Nauheim erzielte Juuso Rajala nur wenige Minuten später das zwischenzeitliche 1:1. Doch die Antwort der Steelers ließ nicht lange auf sich warten. Zuerst trafen Shawn Weller und Matt McKnight, ehe Frédérik Cabana durch zwei Powerplaytore für ein deutliches 5:1 nach 20 Minuten sorgte. Nach sechs Toren im ersten Drittel, blieb Drittel zwei torlos. Im letzten Abschnitt traf Eugen Alanov zwar noch zum 5:2 für Bad Nauheim, den Rückstand konnte sein Team jedoch nicht mehr einholen. So macht Dominic Auger mit seinem Treffer zum 6:2 in der 55. Minute alles klar.

Kassel Huskies – EHC Bayreuth 6:5 (2:2, 2:1, 2:2)

Munter hin und her ging es an diesem Abend in Kassel. Der erste Treffer fiel für die Gäste aus Bayern: Sebastian Busch traf in der 5. Minute zum 0:1. Im Powerplay bescherte Toni Ritter seinem Team den 1:1 Ausgleich, bevor Valentin Busch, ebenfalls in Überzahl, den alten Vorsprung der Gäste wiederherstellen konnte. Doch erneut schaffte Kassel den Ausgleich: Jack Downing traf bei 5 gegen 4 zum 2:2. Im zweiten Drittel konnten die Huskies das Spiel zunächst drehen. Zwei weitere Treffer in Überzahl durch Manuel Klinge und Alexander Heinrich brachten Kassel zum ersten Mal mit 4:2 in Führung. Doch auch der EHC Bayreuth gab sich nicht geschlagen. In der 32. Spielminute konnte Andreas Geigenmüller den Anschlusstreffer zum 4:3 erzielen. Zu Beginn des letzten Drittels traf Michael Christ in Unterzahl zum 5:3, ehe die Tigers durch einen Doppelschlag von Christopher Kasten und Martin Heider den erneuten Ausgleich zum 5:5 herstellen konnten. Am Ende war es dann Philipp Schlager, der seinen Huskies durch den Treffer zum 6:5 in der 53. Minute hart umkämpfte drei Punkte sicherte.

Löwen Frankfurt – Heilbronner Falken 6:4 (1:0, 2:2, 3:2)

Auch die Zuschauer in Frankfurt sahen ein spannendes Spiel. Im ersten Drittel traf lediglich Matthew Pistilli und brachte die Löwen so mit 1:0 in Führung. Nach dem 1:1 Ausgleich durch Marvin Krüger erhöhte C.J. Stretch auf 2:1, ehe erneut Pistilli nach dem zwischenzeitlichen 2:2 durch Ex-Löwe Henry Martens das 3:2 herstellte. So ging es zunächst auch im letzten Drittel weiter. Zweimal konnte Frankfurt durch Tore von Pawel Dronia und Lukas Laub den Vorsprung um ein Tor erweitern, zwei Mal kamen die Falken durch Powerplay-Treffer von Justin Kirsch und Rylan Schwartz zurück. Die Entscheidung kam in der 55. Minute. Nach einer Matchstrafe für Schwartz, die eine Überzahl für Frankfurt mit sich brachte, erhöhte Clarke Breitkreuz auf 6:4 für die Löwen, die nun hinter den Bietigheim Steelers auf Platz zwei in der Tabelle stehen.  

SC Riessersee – Lausitzer Füchse 2:5 (0:2, 2:1, 0:2)

Dennis Palka sorgte durch zwei Treffer für eine 0:2 Führung für die Lausitzer Füchse nach dem ersten Drittel. Für Riessersee traf Simon Mayr zum zwischenzeitlichen 1:2, Palkas drittes Tor, diesmal in Überzahl, stellte den Vorsprung für die Gäste jedoch erneut her. Scott Campbell konnte daraufhin noch zum 2:3 verkürzen. Doch anstatt dem Ausgleichstreffer für den SC Riessersee folgten weitere Tore für die die Lausitzer Füchse. In der 48. Minute war es Patrik Parkkonen, der zum 2:4 erhöhte, bevor Teamkollege Nick Bruneteau zum 2:5 traf. Lausitz durfte somit als einziges Team die Heimreise mit Punkten im Gepäck antreten.  


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Kanadischer Angreifer unterschreibt Vertrag bis Saisonende
EV Landshut besetzt vierte Kontingentstelle mit Alex Tonge

​Pünktlich zur stressigsten Eishockey-Zeit des Jahres hat DEL2-Vertreter EV Landshut seinen Kader noch einmal verstärkt und die vierte Kontingentstelle mit dem Kanad...

Vertrag bis 2025
Dresdner Eislöwen verpflichten Mitch Wahl

​Die Dresdner Eislöwen sind auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben sich mit Mitch Wahl auf einen Vertrag für diese und die nächste Spielzeit geeinigt. Am Don...

DEL2 am Sonntag
Den Krefeld Pinguinen reicht ein Tor zum Sieg

​Auch Minimalisten finden den Weg zum Ziel – so waren die Krefeld Pinguine am Sonntag in der DEL2 sparsam unterwegs....

3:4-Niederlage gegen Bad Nauheim
Eisbären Regensburg stehen auf dem letzten Tabellenplatz

​Im Spiel gegen den EC Bad Nauheim wollten die Regensburger Eisbären nach vier Niederlagen in Folge endlich wieder in die Erfolgsspur zurückkehren. Am Ende konnten d...

Finne spielte zuletzt in der Schweiz
EHC Freiburg verpflichtet Stürmer Eero Elo

​Der EHC Freiburg hat den 33-jährigen Eero Elo unter Vertrag genommen. Der großgewachsene Finne durchlief den Nachwuchs seiner Heimatstadt Rauma, für die er in junge...

DEL2 am Sonntag
Zweimal sieben Gegentore: Dresden und Rosenheim patzen

​Die Saison hat für die Dresdner Eislöwen noch gut begonnen – nun finden sich die Sachsen nach 19 Spieltagen auf dem vorletzten Platz der DEL2 wieder....

Clevere Lausitzer Füchse gewinnen in der Oberpfalz
Vierte Niederlage in Folge für die Eisbären Regensburg

​In der Partie gegen die Lausitzer Füchse wollten die Regensburger Eisbären nach zuletzt drei Niederlagen am Stück endlich wieder Zählbares einfahren. Doch wiederum ...

Hohenberger bleibt Trainer – Krymskiy geht
Krefeld Pinguine holen Jerome Flaake und Lucas Lession

​Die Krefeld Pinguine haben am Donnerstag einige Personalentscheidungen bekannt gegeben. Die Stürmer Lucas Lessio und Jerome Flaake schließen sich ab sofort den Ping...

DEL2 Hauptrunde

Freitag 01.12.2023
Selber Wölfe Selb
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
EHC Freiburg Freiburg
EV Landshut Landshut
- : -
Kassel Huskies Kassel
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Sonntag 03.12.2023
Kassel Huskies Kassel
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
EV Landshut Landshut
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
EHC Freiburg Freiburg
- : -
Selber Wölfe Selb
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter