Füchse spielen sich auf Platz zweiDEL2 kompakt

Lesedauer: ca. 3 Minuten

SC Riessersee - EV Landshut Eishockey 2:1 (1:0; 0:1; 1:0)

Die Werdenfelser konnten auch ihr zweites bayrisches Derby des Wochenendes für sich entscheiden. In einem über weite Strecken ausgeglichenen Spiel markierte der SC Riessersee elf Sekunden vor der Schlusssirene in eigener Überzahl den Siegtreffer.

1:0 (1:38) Andreas Pauli (Lubor Dibelka, Tim Bender);
1:1 (33:11) Peter Abstreiter (Paul-John Fenton, Patrick Jarrett);

2:1 (59:49) Lubor Dibelka (David Brine, Maximilian Kastner) PP1

Strafen: SCR 4 – Landshut 6

Schiedsrichter: Cori Müns

Zuschauer: 3502

Eispiraten Crimmitschau - Löwen Frankfurt 1:4 (0:2; 0:1; 1:1)

Bereits im ersten Drittel machten die Gäste aus Hessen kurzen Prozess und führten mit zwei Toren Vorsprung. Dieser wurde in den folgenden Abschnitten auf vier Zähler ausgebaut. Der Ehrentreffer der Eispiraten in der 54. Minute war letztlich nur Ergebniskosmetik, zuvor konnte im Mitteldrittel ein Strafpenalty nicht verwandelt werden..

0:1 (8:14) Clarke Breitkreuz (Norman Martens);
0:2 (14:00) Patrik Vogl (Marcus Weber);
0:3 (28:31) Marton Vas (Christian Wichert) SHG;
0:4 (48:37) Nils Liesegang (Kenneth Magowan, Marcus Weber);
1:4 (53:19) Jamie MacQueen (Matt McKay, Alexander Hutchings) PP1;
Schiedsrichter: Markus Krawinkel
Strafminuten: Eispiraten Crimmitschau 4 - Löwen Frankfurt 10
Zuschauer: 1925

Dresdner Eislöwen - Starbulls Rosenheim 1:3 (0:0; 1:0; 0:3)

Es war das Spiel der ausgelassenen Möglichkeiten, im ersten Drittel von den Eislöwen, im zweiten Abschnitt von den Gästen. Die Dresdner gingen etwas glücklich mit einer Führung in die letzten 20 Minuten, aber die Starbulls hatten noch zuzusetzen. Mit zwei Treffern drehten sie das Spiel und machten mit einem Schuss ins leere Tor den Sieg perfekt.

1:0 (34:54) Travis Martell (Bruce Becker, Jannik Woidtke);
1:1 (43:45) Mario Valery-Trabucco (Andrei Strakhov);
1:2 (57:52) Andrei Strakhov (Sergio Somma, Timothy Kunes);
1:3 (59:32) Maximilian Hofbauer (Tyler McNeely, Marcus Götz) ENG;
Schiedsrichter: Ulrich Hatz
Strafminuten: Dresdner Eislöwen 12 - Starbulls Rosenheim 10
Zuschauer: 2586

Kassel Huskies - Fischtown Pinguins 2:3 n.P. (0:0; 0:1; 2:1; 0:0; 0:1)

Dramatik pur in Kassel: Die Hausherren schafften es nicht, ihre Chancen in Tore umzumünzen, was die Gäste wiederum nutzten, um das Ruder selber in die Hand zu nehmen. Bis eine Minute vor Ende der regulären Spielzeit führten die Seestädter mit zwei Toren Vorsprung. Dann wurde der große Kampf der Hessen mit zwei Treffern belohnt, als der Torhüter seinen Kasten zugunsten eines sechsten Feldspielers verlassen hatte. Der Ausgleich fiel eine Sekunde vor der Schlusssirene. Die Verlängerung blieb torlos und im abschließenden Penaltyschiessen entschied der 16. Schütze das Spiel zugunsten des Meisters.

0:1 (29:38) Steve Slaton (Brendan Cook);
0:2 (54:42)
Brendan Cook (Marian Dejdar, Ryan Martinelli) UZ;
1:2 (59:11)
Alexander Heinrich (Jens Meilleur, Mike Collins);
2:2 (59:59) Manuel Klinge (
Matt Tomassoni, Mike Collins);

2:3 PS Pawel Dronia
Strafen: Kassel 12 – Bremerhaven 12

Schiedsrichter: Ramin Yazdi

Zuschauer: 3490

Lausitzer Füchse - ESV Kaufbeuren 6:1 (1:1; 4:0; 1:0)

Die frühe Führung der Gäste in der vierten Minute in Überzahl nährte die Hoffnung auf einen Punktgewinn, die auch der Ausgleich zweieinhalb Minuten später noch nicht erstickte. Zunichte gemacht wurde sie allerdings durch vier Tore der Lausitzer im Mittelabschnitt, was letztlich bereits die Entscheidung bedeutete. Der sechste Treffer in der 48. Minute setzte den Schlusspunkt.

0:1 (3:04) Michael Kreitl (Max Schmidle, Daniel Menge) PP1;
1:1 (5:38) Greg Classen (Jens Heyer, Dennis Palka);
2:1 (21:26) Jonas Johannsson (Greg Classen);
3:1 (33:38) Markus Lehnigk (Thomas Götz);
4:1 (39:23) Danny Albrecht (André Mücke);
5:1 (39:54) Dennis Swinnen (Dennis Palka, Adam Domogalla);
6:1 (47:31) Maxime Legault (Thomas Götz, Jonas Johannsson) PP1;
Strafen: Lausitz 4 – Kaufbeuren 12 plus 10 Phillip Messing

Schiedsrichter: Eugen Schmidt

Zuschauer: 2008

Ravensburg Towerstars - EC Bad Nauheim 6:1 (1:0; 0:0; 5:1)

Mit diesem Sieg haben sich die Oberschwaben eindrucksvoll für die herbe 0:5 Niederlage am vergangenen Freitag rehabilitiert. Die Führung aus dem ersten Drittel hatte bis zum Schlussabschnitt Bestand und wurde dann mit fünf Toren in den letzten 20 Minuten kontinuierlich ausgebaut. Der Ehrentreffer der Gäste neun Sekunden vor der Schlusssirene war nur Ergebniskosmetik.

1:0 (4:33) Brian Roloff (Andreas Farny, Stefan Langwieder);
2:0 (41:19) Stefan Langwieder (Brian Roloff);
3:0 (43:27) Maury Edwards (Alex Leavitt);
4:0 (47:30) Hans Detsch (Simon Sezemsky, Maury Edwards);
5:0 (50:10) Stephan Vogt (Patrick Baum, Shawn Weller);
6:0 (54:53) Simon Sezemsky (Radek Krestan);
6:1 (59:51) Max Cambell (David Hajek, Dusan Frosch)
Schiedsrichter: Philippe Clement
Strafminuten: Ravensburg Towerstars 6 - EC Bad Nauheim 4
Zuschauer: 2207

Heilbronner Falken - SC Bietigheim Steelers 3:8 (2:2; 1:3; 0:3)

Lange Zeit war es nicht das einseitige Spiel, wie es das klare Ergebnis vielleicht vermuten lässt. Bis zur 30.Minute ging es hin und her, bis die Gäste ausgerechnet ein Unterzahlspiel mit einem Treffer erfolgreich gestalten konnten und nun das Heft des Handelns in die Hand nahmen. Diese Führung gaben sie nicht mehr aus der Hand und machten mit vier weiteren Toren den Auswärtssieg perfekt.

0:1 (7:39) Matt McKnight (Robin Just, Dominic Auger) PP1;
1:1 (9:24) Dustin Cameron (Conor ODonnell, Dominik Tiffels);
2:1 (14:28) Grant Toulmin (Dustin Cameron, Conor ODonnell);
2:2 (19:58) Marcel Kahle (Robin Just, Max Prommersberger);
2:3 (21:16) Dominic Auger (Mark Heatley, Robin Just);
3:3 (24:33) Marcel Kurth (Sachar Blank, Alexander Ackermann);
3:4 (30:39) Matt McKnight (David Wrigley, Adam Borzecki) SHG;
3:5 (32:13) Archie Skalbeck (Bastian Steingroß, Benjamin Hüfner);
3:6 (46:59) Matt McKnight (Robin Just, Dominic Auger) PP1;
3:7 (51:13) Matt McKnight;
3:8 (56:06) Mark Heatley (Dominic Auger, Robin Just);
Schiedsrichter: Ulpi Sicorschi
Strafminuten: Heilbronner Falken 6 - SC Bietigheim Steelers 6
Zuschauer: 3419


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Denkbar knappe 0:1-Heimniederlage
Eisbären Regensburg verlieren Derby gegen Landshut

Nach dem 4:1-Erfolg in Freiburg zum DEL2-Saisonauftakt wollten die Eisbären Regensburg auch beim ersten Heimspiel gegen den EV Landshut drei Punkte einfahren. In der...

Kapitän Clarke Breitkreuz lobt die Arbeit des Clubs
Der Vorhang geht wieder auf – Lausitzer Füchse wollen in die Playoffs

​Die Lausitzer Füchse sind das Urgestein der DEL2 und seit Gründung der Liga vor nunmehr zehn Jahren ununterbrochen in der zweithöchsten deutschen Spielklasse dabei....

Tschechischer Angreifer kommt von Rytíři Kladno aus der Extraliga
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Ladislav Zikmund

​Die Eispiraten Crimmitschau haben sich nach dem kurzfristigen Abgang des Schweden Lucas Carlsson intensiv um die Neubesetzung der vierten Importstelle bemüht und kö...

Mittendrin statt nur dabei – das Hockey Outdoor Triple wird der Höhepunkt der neuen Spielzeit
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 2

Im zweiten Teil unseres Gespräches mit DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch geht es heute unter anderem um die Königstransfers der neuen Saison, ein absolutes Highlig...

„Bis zu acht Clubs hätten das Zeug zum Aufstieg in die DEL“
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 1

DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch berichtet im Interview mit hockeyweb.de über die aktuellen Entwicklungen in der Liga. Im ersten Teil unseres Gesprächs stehen die...

Eeli Parviainen kommt von den Fischtown Pinguins
Trainerteam der Ravensburg Towerstars komplett

Knapp eine Woche vor dem offiziellen Start in die Hauptrunde der neuen Saison 2023/2024 haben die Towerstars ihr Trainerteam offiziell komplettiert. Von den Fischtow...

Vierter Importstürmer kommt aus Schweden
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Lucas Carlsson

Die Eispiraten Crimmitschau haben ihre vierte Kontingentstelle für die Spielzeit 2023/24 besetzt. Mit dem 29-jährigen Schweden Lucas Carlsson kommt ein erfahrener un...

Kampf um den Klassenerhalt
DEL2 ändert Playdown-Modus – unterschiedliche Anzahl Siege entscheidet

​Wer steigt aus der DEL2 in die Oberliga ab – das ist die immer brenzlige Frage. Patzt plötzlich der Viertletzte und muss doch runter die Drittklassigkeit? Diese Gef...

DEL2 Hauptrunde

Freitag 22.09.2023
Kassel Huskies Kassel
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
EHC Freiburg Freiburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
EV Landshut Landshut
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Selber Wölfe Selb
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Sonntag 24.09.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Kassel Huskies Kassel
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
EV Landshut Landshut
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Selber Wölfe Selb
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter