Füchse ergattern bei Heilbronns Falken letztes Playoff-TicketDEL2 kompakt

Lesedauer: ca. 4 Minuten

Das Playoff-Feld der DEL2 steht: Als achter Teilnehmer machten die Lausitzer Füchse durch ein 4:1  bei Heilbronns Falken den Sack zu und sicherten sich das letzte Ticket für das DEL2-Finale. Damit blieb ein  grandioser Schlussspurt des ESV Kaufbeuren unbelohnt, der mit 20 Zählern in Folge aus dem Tabellenkeller herangeflogen war und auch im Bayern-Derby bei den Starbulls aus Rosenheim bei einem engen 3:4 eine passable Figur abgab. Rosenheim indes verringerte den Abstand auf Spitzenreiter Fischtown Pinguins auf einen Zähler, begünstigt durch ein 3:4 nach Verlängerung der Pinguins daheim gegen Schlusslicht Crimmitschau. In einen wahren Torrausch spielten sich die Ravensburg Towerstars und Meister Bietigheim beim 7:6. Derweil Landshut den Bayern-Kracher unter der Zugspitze beim SC Riessersee mit 2:0 dominierte, schaffte Bad Nauheim durch ein 2:1 gegen Dresdens Eislöwen den zweiten Zwischenrunden-Erfolg.


SC Riessersee - EVL Landshut 0:2 (0:0, 0:1, 0:1)

Respekt prägte die ersten 20 Minuten im Duell zwischen Ober- und Niederbayern. Doch nach dem ersten Abtasten kamen die Dreihelmenstädter besser in die Partie und erzielten fast folgerichtig das 1:0.  In einer Partie mit Playoff-Charakter blieb auch der SC Riessersee seinen Fans nichts schuldig, hatte an diesem Tag jedoch das Scheibenglück nicht auf seiner Seite. Gegen Ende des Mittelabschnitts waren die Garmischer dem Ausgleich zwar nahe, doch der erlösende Treffer wollte nicht fallen. In einer bis zum Schluss spannenden Partie kamen die Gäste im Schlussabschnitt zum nicht unverdienten 2:0 und damit im sechsten Saison-Duell zum zweiten Erfolg gegen den SCR.
Tore: 0:1 Peter Abstreiter (25:23), 0:2 Maximilian Forster (56:49)
Zuschauer: 2.450

Ravensburg Towerstars - Bietigheim Steelers 7:6 (2:3, 2:0, 3:3)

Bereits nach 46 Sekunden fiel durch Steeler Matt McKnight der erste Treffer im Baden-Württemberg-Duell. Es war der Auftakt für eine Partie, die für die Zuschauer unterhaltsam und für die Trainer zum Haare raufen werden sollte. Immer wieder wechselte in Ravensburg in der Folge die Führung. Mit einer 4:3-Führung der Towerstars ging es in den Schlussabschnitt, aber die Kontrahenten hatten noch nicht genug. Immer wieder schlug es hinter den Goalies ein und nach 60 Minuten feierte Ravensburg einen 7:6-Erfolg gegen Bietigheim.
Tore: 0:1 Matt McKnight (0:46), 1:1 Matt Kelly (7:29/PP1), 2:1 Matt McKnight (14:06/PP2), 2:2 Dustin Cameron (16:13), 2:3 Marcus Sommerfeld (17:14/PP1), 3:3 Justin Kelly (29:19), 4:3 Christopher Oravec (35:44/PP1), 4:4 Matt McKnight (40:33), 4:5 Mark Heatley (44:54), 5:5 Konstantin Schmidt (45:07), 6:5 Radek Krestan (48:10), 6:6 Greg Squires (52:25), 7:6 Stephan Vogt (56:05)
Zuschauer: 2.650

EC Bad Nauheim - Dresdner Eislöwen 2:1 (0:1, 1:0, 1:0)

Dresden in den ersten zehn Minuten dominierend und mit der Führung in Überzahl. Es war der Weckruf für Bad Nauheim. Die Hausherren erhöhten die Schlagzahl und kamen zu guten Chancen, aber der verdiente Ausgleich fiel erst nach der Pause. Sean McMonagle (24.) verwandelte für die Roten Teufel. Bad Nauheim hatte auch in der Folge zahlreiche Großchancen, aber Kevin Nastiuk im Tor der Eislöwen war lange nicht zu überwinden. Erst als sich eigentlich schon alles auf die Verlängerung vorbereitete, traf Kyle Helms zum 2:1-Sieg für Bad Nauheim.
Tore: 0:1 Sami Kaartinen (2:31/PP1), 1:1 Sean McMonagle (23:52), 2:1 Kyle Helms (59:18/PP1)
Zuschauer: 2.147

Fischtown Pinguins - Eispiraten Crimmitschau 3:4 (2:0, 0:3, 1:0, 0:1) OT

Die Pinguins erwischten einen Start nach Maß und dominierten die Partie mit sehr viel Schwung. Der Lohn: eine 2:0-Führung nach gerade mal acht Minuten. Doch, wer gedacht hatte, damit wäre der siebte Zwischenrunden-Sieg schon unter Dach und Fach, hatte nicht mit den Eispiraten gerechnet. Der Tabellenletzte aus West-Sachsen übernahm im zweiten Durchgang immer mehr das Zepter, drehte die Partie innerhalb von acht Minuten und ging sogar mit einer 3:2-Führung in den Schlussdurchgang. Dies wiederum wollten die Pinguins nicht auf sich sitzen lassen und kamen, konzentriert zu Werke gehend, zum Ausgleich innerhalb der regulären Spielzeit – und damit zumindest zu einem Zähler. In der Verlängerung wa es Pitt, der den Eispiraten den erst vierten Auswärtssieg der Saison bescherte.
Tore: 1:0 Ryan Martinelli (3:54), 2:0 Jaroslav Hafenrichter (7:21/PP1), 2:1 Scott Pitt (30:21), 2:2 Martin Heinisch (32:54), 2:3 Martin Heider (38:16/PP1), 3:3 Martin Walter (47:55), 3:4 Scott Pitt (62:32)
Zuschauer: 4.254

Heilbronner Falken - Lausitzer Füchse 1:4 (0:0, 1:3, 0:1)

Die Falken dominierten das ersten Drittel von Anfang an und erspielten sich zahlreiche Chancen. Auch zahlreiche Powerplays brachten keinen Treffer. Erst nach dem Seitenwechsel konnte Adriano Carciola die Falken in Führung schießen. Die Käthchenstädter machen weiter Druck, verpassten es jedoch, einen weiteren Treffer nachzulegen. Es kam wie so häufig: Praktisch aus dem Nichts kam Weißwasser zum Ausgleich und nur eine Minute später zur Führung. Ein Doppelpack von Peter Boon sicherte den Sachsen schließlich den Sieg und die Teilnahme an den Playoffs.
Tore: 1:0 Adriano Carciola (21:38), 1:1 Markus Lehnigk (30:27), 1:2 Pavel Brendl (31:35), 1:3 Peter Boon (39:01), 1:4 Peter Boon (52:34/PP1)
Zuschauer: 1.175

Starbulls Rosenheim - ESV Kaufbeuren 4:3 (1:1, 1:1, 2:1)

Der Höhenflug des ESV Kaufbeuren ist gestoppt: Nach einem knappen 3:4 im bayerischen Derby bei den Starbulls aus Rosenheim gilt ab sofort die Konzentration der Schützlinge von Trainer Uli Egen auf die Playdowns. Zwar gingen die Starbulls durch Robert Schopf früh in Front, doch brachte das den Männern von Trainer Franz Steer keine Sicherheit. Im Gegenteil: Kaufbeuren schoss die Tore, was seine Wirkung auf die Oberbayern nicht verfehlte. Die Starbulls präsentierten sich fortan stark verunsichert und schwammen, kamen aber kurz vor Ende des zweiten Drittels dennoch zum Ausgleich. Auch im Schlussabschnitt blieb die Partie lange offen. Erst drei Minuten vor Ultimo glückte Rosenheim durch „Goldhelm“ Shawn Weller das vielumjubelte 4:3, das die Starbulls bis auf einen Zähler an Bremerhaven heranbrachte.
Tore: 1:0 Robert Schopf (4:28), 1:1 Stephan Schultz (11:55), 1:2 Alexander Thiel (26:59/PP1), 2:2 Kim Staal (39:35/PP1), 3:2 Shawn Weller (40:52), 3:3 Matti Näätänen (43:45/PP1), 4:3 Shawn Weller (56:46/PP1)
Zuschauer: 1.908

Der 9. DEL2-Zwischenrundenspieltag im Überblick:

SC Riessersee - EVL Landshut 0:2 (0:0, 0:1, 0:1)
Ravensburg Towerstars - Bietigheim Steelers 7:6 (2:3, 2:0, 3:3)
EC Bad Nauheim - Dresdner Eislöwen 2:1 (0:1, 1:0, 1:0)
Fischtown Pinguins - Eispiraten Crimmitschau 3:4 (2:0, 0:3, 1:0, 0:1) OT
Heilbronner Falken - Lausitzer Füchse 1:4 (0:0, 1:3, 0:1)
Starbulls Rosenheim - ESV Kaufbeuren 4:3 (1:1, 1:1, 2:1)


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Nach 1:4-Niederlage weiterhin am Tabellenende
Eisbären Regensburg: Mangelnde Effizienz gegen Dresden

​In der DEL2-Nachholpartie des vierten Spieltags bekamen es die Eisbären Regensburg vor heimischer Kulisse mit den Dresdner Eislöwen zu tun. Am Ende mussten sich die...

Denkbar knappe 0:1-Heimniederlage
Eisbären Regensburg verlieren Derby gegen Landshut

Nach dem 4:1-Erfolg in Freiburg zum DEL2-Saisonauftakt wollten die Eisbären Regensburg auch beim ersten Heimspiel gegen den EV Landshut drei Punkte einfahren. In der...

Kapitän Clarke Breitkreuz lobt die Arbeit des Clubs
Der Vorhang geht wieder auf – Lausitzer Füchse wollen in die Playoffs

​Die Lausitzer Füchse sind das Urgestein der DEL2 und seit Gründung der Liga vor nunmehr zehn Jahren ununterbrochen in der zweithöchsten deutschen Spielklasse dabei....

Tschechischer Angreifer kommt von Rytíři Kladno aus der Extraliga
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Ladislav Zikmund

​Die Eispiraten Crimmitschau haben sich nach dem kurzfristigen Abgang des Schweden Lucas Carlsson intensiv um die Neubesetzung der vierten Importstelle bemüht und kö...

Mittendrin statt nur dabei – das Hockey Outdoor Triple wird der Höhepunkt der neuen Spielzeit
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 2

Im zweiten Teil unseres Gespräches mit DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch geht es heute unter anderem um die Königstransfers der neuen Saison, ein absolutes Highlig...

„Bis zu acht Clubs hätten das Zeug zum Aufstieg in die DEL“
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 1

DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch berichtet im Interview mit hockeyweb.de über die aktuellen Entwicklungen in der Liga. Im ersten Teil unseres Gesprächs stehen die...

Eeli Parviainen kommt von den Fischtown Pinguins
Trainerteam der Ravensburg Towerstars komplett

Knapp eine Woche vor dem offiziellen Start in die Hauptrunde der neuen Saison 2023/2024 haben die Towerstars ihr Trainerteam offiziell komplettiert. Von den Fischtow...

Vierter Importstürmer kommt aus Schweden
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Lucas Carlsson

Die Eispiraten Crimmitschau haben ihre vierte Kontingentstelle für die Spielzeit 2023/24 besetzt. Mit dem 29-jährigen Schweden Lucas Carlsson kommt ein erfahrener un...

DEL2 Hauptrunde

Freitag 29.09.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Selber Wölfe Selb
- : -
Kassel Huskies Kassel
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
EV Landshut Landshut
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
EHC Freiburg Freiburg
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Sonntag 01.10.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Kassel Huskies Kassel
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
EV Landshut Landshut
- : -
Selber Wölfe Selb
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter