Fröhliche Weihnachten in Bremerhaven

Fröhliche Weihnachten in BremerhavenFröhliche Weihnachten in Bremerhaven
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Fischtown Pinguins wussten zuletzt gegen die Eislöwen aus Dresden zu überzeugen. Die Mannschaft wollte zu Weihnachten an diese Leistung anknöpfen und den Fans ein vorweihnachtliches Geschenk bereiten. Die Pinguine gingen von Anfang an in die volle Offensive. Ales Kreuzer fälschte einen Schuss von Justin Kurtz ab, Morczinietz hielt ihn sicher (3.). Von Bietigheim war nicht zu sehen, die Pinguine spielten groß auf und so kam es zu Torchancen im Minutentakt. Dimitri Litesov (7.), Steve Slaton (9.), erneut Litesov (11.) scheiterten am besten Bietigheimer Spieler Morczinietz. Dieser musste dann allerdings hinter sich greifen. Steve Slaton lief um das Gehäuse vom Steelers Schlussmann herum, um bediente den freistehenden Alexander Janzen mustergültig (11.). Dieses Tor weckte noch mehr torhungrige Pinguine vor das Gehäuse der Steelers, es blieb aber weiterhin beim 1:0 der Gastgeber. Bietigheim konnte sich bei ihrem Schlussmann bedanken das die Bremerhavener nicht höher in Führung lagen. In den Schlusssekunden bewies dieser wieder seine gute Leistung. Gerrit Fauser hatte am kurzen Pfosten die Chance die Scheibe über die Linie zu drücken, doch Morczinietz hielt den Puck auf der Linie fest.

Bietigheim muss sich im Zwischenabschnitt mächtig anstrengen wenn sie an der Nordseeküste noch etwas zählbares mitnehmen wollen. Die stark aufspielenden Pinguine aber ein Rezept dagegen – starkes Forchecking und gut stehende Verteidiger. Ein Schuss Steve Slaton verfehlte das Tor nur knapp (22.), Bremerhaven blieb im Besitz der Scheibe, Patrick Hucko zog erneut von der blauen Linie ab, doch erneut hieß der Sieger Morczinietz (23.). Bietigheim spielte von nun an konzentrierter und brachte die Scheibe öfter in das Angriffsdrittel. Olivier Lattendresse (25.) scheiterte mit einem Schlagschuss aus dem Halbfeld an Marko Suvelo. Für den Bremerhavener Schlussmann gab es wenig zu tun, auch der Schuss von Pascal Schoofs war leichte Beute für ihn. Die größte Chance im Mittelabschnitt hatten Gerrit Fauser und Brad Self, sie liefen einen Konter, vergaben diese Möglichkeit aber fahrlässig (30.). Im Gegenzug Andreas Geipel nach einer schönen Kombination via Direktabnahme an Marko Suvelo. Im ersten Überzahlspiel des Abends gelang es Ales Kreuzer die Führung auszubauen (35.). Er stand völlig alleingelassen im Halbfeld und schlenzte die Scheibe Passgenau in Knick – Morczinietz war ohne Chance. Mit einer souveränen 2:0 Führung ging es in die zweite Pause.

Den Bietigheimern blieben nun noch 20 Spielminuten um die Partie zu drehen. Alexander Serikow nahm sich ein Herz, fand seinen Meister aber in Marko Suvelo (41.). Ein Schuss von Gerrit Fauser landete kurze Zeit später am Pfosten (42.). Die Steelers machten nun mehr Druck. Sie feuerten gleich mehrere Schüssen auf den Pinguin Schlussmann ab, blieben aber erfolglos. Andreas Geipel, Marcel Neumann und Dominik Hammer waren beteiligt (45.). Die Bremerhavener machten es besser. Der Beste Verteidiger der Liga, Justin Kurtz, zog stramm von der blauen Linie ab, Christopher Stanley fälschte ab und ließ Martin Morczinietz keine Chance (49.). Die Steelers kamen nun doch noch zum Anschlusstreffer. Lattendresse fuhr alleine auf Marko Suvelo zu, wurde von Steve Slaton gehackt, schob die Scheibe trotz Behinderung durch die Beine des Schlussmannes (51.). Bei den Steelers keimte eine kleine Hoffnung auf. Diese Hoffnung wurde von den Pinguinen sofort im Keim erstickt. Direkt nach dem Bully schob Gerrit Fauser die Scheibe über die Linie (51.). Ein Lohn für seine starke Leistung in den letzten Spielen. Bietigheim war nun am Boden. Marius Garten versuchte sein Glück mit einem Heber, doch Morczinietz ließ den Puck nicht durch (55.). Die Pinguine haben sich mit diesem Sieg auf Platz 4 der Tabelle vorgeschoben und der Tabellenplatz soll am 28.12. gegen Kaufbeuren gefestigt werden.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Denkbar knappe 0:1-Heimniederlage
Eisbären Regensburg verlieren Derby gegen Landshut

Nach dem 4:1-Erfolg in Freiburg zum DEL2-Saisonauftakt wollten die Eisbären Regensburg auch beim ersten Heimspiel gegen den EV Landshut drei Punkte einfahren. In der...

Kapitän Clarke Breitkreuz lobt die Arbeit des Clubs
Der Vorhang geht wieder auf – Lausitzer Füchse wollen in die Playoffs

​Die Lausitzer Füchse sind das Urgestein der DEL2 und seit Gründung der Liga vor nunmehr zehn Jahren ununterbrochen in der zweithöchsten deutschen Spielklasse dabei....

Tschechischer Angreifer kommt von Rytíři Kladno aus der Extraliga
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Ladislav Zikmund

​Die Eispiraten Crimmitschau haben sich nach dem kurzfristigen Abgang des Schweden Lucas Carlsson intensiv um die Neubesetzung der vierten Importstelle bemüht und kö...

Mittendrin statt nur dabei – das Hockey Outdoor Triple wird der Höhepunkt der neuen Spielzeit
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 2

Im zweiten Teil unseres Gespräches mit DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch geht es heute unter anderem um die Königstransfers der neuen Saison, ein absolutes Highlig...

„Bis zu acht Clubs hätten das Zeug zum Aufstieg in die DEL“
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 1

DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch berichtet im Interview mit hockeyweb.de über die aktuellen Entwicklungen in der Liga. Im ersten Teil unseres Gesprächs stehen die...

Eeli Parviainen kommt von den Fischtown Pinguins
Trainerteam der Ravensburg Towerstars komplett

Knapp eine Woche vor dem offiziellen Start in die Hauptrunde der neuen Saison 2023/2024 haben die Towerstars ihr Trainerteam offiziell komplettiert. Von den Fischtow...

Vierter Importstürmer kommt aus Schweden
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Lucas Carlsson

Die Eispiraten Crimmitschau haben ihre vierte Kontingentstelle für die Spielzeit 2023/24 besetzt. Mit dem 29-jährigen Schweden Lucas Carlsson kommt ein erfahrener un...

Kampf um den Klassenerhalt
DEL2 ändert Playdown-Modus – unterschiedliche Anzahl Siege entscheidet

​Wer steigt aus der DEL2 in die Oberliga ab – das ist die immer brenzlige Frage. Patzt plötzlich der Viertletzte und muss doch runter die Drittklassigkeit? Diese Gef...

DEL2 Hauptrunde

Freitag 22.09.2023
Kassel Huskies Kassel
2 : 1
Eisbären Regensburg Regensburg
EHC Freiburg Freiburg
6 : 1
Krefeld Pinguine Krefeld
EV Landshut Landshut
3 : 5
Lausitzer Füchse Weißwasser
Bietigheim Steelers Bietigheim
6 : 2
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Dresdner Eislöwen Dresden
4 : 3
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Selber Wölfe Selb
2 : 5
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Ravensburg Towerstars Ravensburg
4 : 0
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Sonntag 24.09.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Kassel Huskies Kassel
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
EV Landshut Landshut
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Selber Wölfe Selb
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter