Freiburg: Wölfe siegen in Overtime beim Tabellenführer Dresden

Freiburger Rumpftruppe verliert 5:6 in HannoverFreiburger Rumpftruppe verliert 5:6 in Hannover
Lesedauer: ca. 1 Minute

Thomas Dolak war zufrieden: "Das war eines unserer besten Auswärtsspiele in

dieser Saison". Dennoch fand der Wölfe-Sportdirektor ein Haar in der Suppe:

"Eigentlich haben wir heute einen Punkt verloren". Denn wie schon in der

vorangegangenen Woche in Landshut kassierten die tapferen Wölfe in der

Schlussminute (59:02) den Ausgleich (Sikora bei 6-4 Überzahl). Am Ende war es

Markus Schröder, der den Freiburgern in der Overtime (ebenfalls im Powerplay)

den völlig verdienten Zusatzpunkt beim 2:1 Sieg bei Tabellenführer Dresden

bescherte. In der regulären Spielzeit waren die Wölfe sogar zweifelsohne das

bessere Team. Sie standen kompakt in der Defensive, starteten gefährliche

Konter, scheiterten immer wieder am starken Mastic, und gingen dennoch verdient

mit 1:0 durch Rautert in Führung.


Dank des Sieges in Dresden mischen die Wölfe nun weiterhin im Kampf um die

Playoffplätze mit, weil die direkten Konkurrenten Wolfsburg und Kaufbeuren heute

verloren. Die Wölfe haben nur drei Punkte Rückstand auf einen

Playoffplatz.

Ihr nächstes Heimspiel bestreiten die Wölfe am kommenden Freitag

gegen den EHC Straubing (20 Uhr). Also ausgerechnet gegen jenes Team,

das durch die vermeintliche Verpflichtung von Aaron Fox für reichlich

Wirbel im Breisgau gesorgt hat. Ob Fox am Freitag im Dress der Tiger in

Freiburg auflaufen wird, ob er in dieser Saison überhaupt nochmal in

dieser Liga spielen wird, und ob die Wölfe im Falle einer Einigung mit

Straubing kurzfristig einen adäquaten Ersatzkontingentspieler

verpflichten können, wird sich im Laufe der kommenden Woche abzeichnen.

Laut Geschäftsführer Danner werden gegenwärtig Gespräche mit möglichen

Kandidaten, die Fox ersetzen könnten, geführt. (ehcf.de)


Statistik:
0:1 (37.) Rautert (T.Smith)
1:1 (60.) 6-4 Sikora

(Musial/Schmidt)
2:1 (63.) 5-4 M. Schröder (Rautert/T.Smith)


Strafen: Dresden 18, Freiburg 14. SR: Seckler . Zuschauer: 1950


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Neuzugang aus Augsburg
Krefeld Pinguine verpflichten Verteidiger Mick Köhler

Die Krefeld Pinguine verkünden die erste Neuverpflichtung für die kommende Saison. Verteidiger Mick Köhler wechselt von den Augsburger Panthern an die Westparkstraße...

DEL2-Play-offs kompakt
Aufstieg nach 4:0-Sieg greifbar: Dresdner Eislöwen sichern sich ersten Matchpuck

Nach dem Auswärtssieg am Ostermontag in Ravensburg wollten und konnten die Dresdner Eislöwen am Mittwoch mit dem dritten Sieg in der Play-off-Finalserie die Weichen ...

Torjäger bleibt zwei weitere Jahre
Blue Devils Weiden verlängern mit Luca Gläser

Die Blue Devils Weiden freuen sich, die Vertragsverlängerung mit Stürmer Luca Gläser bekanntzugeben. Der 26-jährige Publikumsliebling hat für zwei weitere Jahre unte...

Nachwuchstalent erhält Fördervertrag – Testspiel gegen den ESVK
Blue Devils Weiden verpflichten Stürmer Georg Thal

Die Blue Devils Weiden haben mit Georg Thal einen jungen, talentierten Stürmer vom ESV Kaufbeuren verpflichtet. Der 19-Jährige erhält in Weiden einen zweijährigen U2...

Einbürgerung wird geprüft
Shawn O’Donnell bleibt beim EHC Freiburg

Mit dem 36-jährigen Shawn O’Donnell können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung präsentieren....

Nach 599 Pflichtspielen in der DEL
Bernhard Ebner ist zurück beim ESV Kaufbeuren

Der erste Neuzugang beim ESV Kaufbeuren steht fest – und es handelt sich dabei um einen alten Bekannten: Bernhard Ebner kehrt nach stolzen 13 Spielzeiten bei der Düs...

Elf Spieler verlassen den Zweitligisten
Krefeld Pinguine geben Personalentscheidungen bekannt

Nach den Saisonabschluss-Gesprächen mit der sportlichen Leitung steht fest, dass sich die Krefeld Pinguine von insgesamt elf Spielern trennen. ...

Britischer Nationaltrainer übernimmt die Roten Teufel
Peter Russell wird Trainer des EC Bad Nauheim

Die Roten Teufel haben auf der Position des Cheftrainers den Wunschkandidaten verpflichtet: Peter Russell übernimmt ab der kommenden Saison das Team des EC Bad Nauhe...