Freiburg von Indians demontiert

Freiburg von Indians demontiertFreiburg von Indians demontiert
Lesedauer: ca. 1 Minute

Um es gleich vorweg zu nehmen. Das Spiel hätte auch, nein, müssen, 13:2 ausgehen können. Es gab lediglich zwei Spieler, die etwas gegen dieses Verhältnis hatten. Auf der einen Seite Indians-Keeper Thomas Ower, der nicht nur seinen ersten Saison-Shut-Out feierte, sondern auch seinem Trainer wie auch den Fans demonstrierte, warum er seit Wochen in bestechender Form agiert. Auf der anderen Seite stand der arme Christoph Mathis, der als einziger seiner Farben Normalform aufwies und besonders in den beiden ersten Dritteln mit Prachtparaden im Zwei-Minuten-Takt sein Team im Spiel hielt.

Eine Analyse des Spieles verbietet sich fast schon, da es sechzig Minuten Einbahnstraßen-Eishockey waren. Im Duell der beiden Tabellennachbarn zeigten die Indians von Anfang an Spritzigkeit und Spielfreude, die lediglich getrübt wurde durch eine große Strafe gegen Tobias Stolikowski. Während dieser Fünf-Minuten-Strafe hätte die Freiburger die Möglichkeit gehabt, nicht nur den Ausgleich zu erzielen, aber sie brachten lediglich zweimal durch Karlicek und Sylvester den Puck einigermaßen gefährlich vor das Gehäuse von Ower.

Ganz anders die Indians, in deren Reihen nach etlichen Ausfallwochen wieder Markus Sommerfeld antrat. Dieser zeigte im Übrigen in einer Reihe mit Chamberlain und Drescher, das er in der Zwischenzeit das Eishockeyspielen nicht verlernt hat und glänzte, vor allem in der Anfangsphase mit ein paar sehr guten Zuspielen.

Ganz im Gegenteil zu den Breisgauern funktionierte auch das Powerplay der Indians. Diese glänzten mit einer Quote von 56% (4 Tore bei 7 Möglichkeiten), die ersten vier Tore durch Bombis, Tarkir, Pyka und Jelitto, und zeigten dem schwächsten Unterzahlteam der Liga deutlich, wo der Schuh drückt. Wölfe-Coach Berwanger wollte daher auch nach der Partie gar nicht erst um den heißen Brei herumreden: „Verdienter Sieg des ECH. Wir haben fünf Verletzte und ohne diese können wir unser Niveau nicht halten.“ Entsprechend die Reaktion von Indians-Trainer Kaminski: „Jetzt haben wir alle Leute an Bord und es läuft hervorragend. Wenn der letzte Verletzte, Blatny, wieder zurückkehrt, habe ich sogar mit einem überzähligen Ausländer ein echtes Luxusproblem.“ Für die Statistiker: Gunkel markierte das 5:0, ausnahmsweise mal nicht im Powerplay.

Fazit: Schöner, allerdings nicht über zu bewertender Sieg. Freiburg muss schnellstens mehr physische Präsenz zeigen, soll die Tabellenabschussfahrt rechtzeitig gebremst werden.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Denkbar knappe 0:1-Heimniederlage
Eisbären Regensburg verlieren Derby gegen Landshut

Nach dem 4:1-Erfolg in Freiburg zum DEL2-Saisonauftakt wollten die Eisbären Regensburg auch beim ersten Heimspiel gegen den EV Landshut drei Punkte einfahren. In der...

Kapitän Clarke Breitkreuz lobt die Arbeit des Clubs
Der Vorhang geht wieder auf – Lausitzer Füchse wollen in die Playoffs

​Die Lausitzer Füchse sind das Urgestein der DEL2 und seit Gründung der Liga vor nunmehr zehn Jahren ununterbrochen in der zweithöchsten deutschen Spielklasse dabei....

Tschechischer Angreifer kommt von Rytíři Kladno aus der Extraliga
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Ladislav Zikmund

​Die Eispiraten Crimmitschau haben sich nach dem kurzfristigen Abgang des Schweden Lucas Carlsson intensiv um die Neubesetzung der vierten Importstelle bemüht und kö...

Mittendrin statt nur dabei – das Hockey Outdoor Triple wird der Höhepunkt der neuen Spielzeit
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 2

Im zweiten Teil unseres Gespräches mit DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch geht es heute unter anderem um die Königstransfers der neuen Saison, ein absolutes Highlig...

„Bis zu acht Clubs hätten das Zeug zum Aufstieg in die DEL“
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 1

DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch berichtet im Interview mit hockeyweb.de über die aktuellen Entwicklungen in der Liga. Im ersten Teil unseres Gesprächs stehen die...

Eeli Parviainen kommt von den Fischtown Pinguins
Trainerteam der Ravensburg Towerstars komplett

Knapp eine Woche vor dem offiziellen Start in die Hauptrunde der neuen Saison 2023/2024 haben die Towerstars ihr Trainerteam offiziell komplettiert. Von den Fischtow...

Vierter Importstürmer kommt aus Schweden
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Lucas Carlsson

Die Eispiraten Crimmitschau haben ihre vierte Kontingentstelle für die Spielzeit 2023/24 besetzt. Mit dem 29-jährigen Schweden Lucas Carlsson kommt ein erfahrener un...

Kampf um den Klassenerhalt
DEL2 ändert Playdown-Modus – unterschiedliche Anzahl Siege entscheidet

​Wer steigt aus der DEL2 in die Oberliga ab – das ist die immer brenzlige Frage. Patzt plötzlich der Viertletzte und muss doch runter die Drittklassigkeit? Diese Gef...

DEL2 Hauptrunde

Freitag 22.09.2023
Kassel Huskies Kassel
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
EHC Freiburg Freiburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
EV Landshut Landshut
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Selber Wölfe Selb
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Sonntag 24.09.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Kassel Huskies Kassel
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
EV Landshut Landshut
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Selber Wölfe Selb
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter