Freiburg schlägt Frankfurt – Kassel und Dresden siegen deutlich DEL2 kompakt

Markus Keller von den Kassel Huskies blieb heute ohne Gegentor. (Foto: dpa/picture alliance)Markus Keller von den Kassel Huskies blieb heute ohne Gegentor. (Foto: dpa/picture alliance)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Kassel Huskies – Eispiraten Crimmitschau 7:0 (0:0, 5:0, 2:0)

Eine bittere Niederlage mussten die Eispiraten Crimmitschau einstecken, die torlos und mit sieben Gegentreffern auf die Heimreise geschickt wurden. Nach dem ersten Spielabschnitt stand es noch 0:0, im zweiten Drittel legten die Huskies jedoch so richtig los. James Wisniewski erzielte 38 Sekunden nach der Pause das 1:0, knapp zwei Minuten später traf Alexander Heinrich, ehe Evan McGrath in der 27. Spielminute zunächst auf 3:0 erhöhte. Durch zwei Treffer von Jens Meilleur (33. und 37.), beide in Überzahl, ging es beim Stand von 5:0 in die zweite Pause. In der 50. Spielminute markierte Michael Christ das 6:0, Evan McGrath sorgte in der vorletzten Spielminute mit seinem zweiten Treffer für den 7:0 Endstand – Huskies-Goalie Markus Keller durfte sich somit über den ersten Shutout der Saison freuen.

Löwen Frankfurt – Wölfe Freiburg 2:4 (0:3, 1:0, 1:1)

Die Wölfe Freiburg besiegten derweil den Meister aus Frankfurt. Tobias Kunz brachte die Gäste in der 6. Spielminute in Führung, Nikolas Linsenmaier (10.) und Mark Mancari (19., Powerplay) sorgten für einen 3:0-Pausenstand aus Sicht der Wölfe. Im zweiten Drittel traf lediglich Tim Schüle zum 1:3 (39.), den Anschlusstreffer zum 2:3 erzielte Pawel Dronia in der 51. Minute. Statt dem Ausgleichstreffer setzte jedoch Jakub Babka eine Sekunde vor Spielende per Empty-Net-Goal den Endstand auf 2:4 fest.

Dresdner Eislöwen – EHC Bayreuth 6:0 (3:0, 1:0, 2:0)

Auch Marco Eisenhut, Torhüter der Dresdner Eislöwen, blieb am Abend ohne Gegentreffer und feierte seinen ersten Shutout. Matt Siddall (11.), Nick Huard (13.) und Steven Rupprich (19.) brachten die Gastgeber im ersten Spielabschnitt binnen acht Minuten mit 3:0 in Führung. In der 26. Spielminute traf Siddall während einer Überzahlsituation erneut und erhöhte auf 4:0. Auch im letzten Drittel punktete ausschließlich Dresden. René Kramer netzte in der 44. Minute zum 5:0 ein, ehe sich auch Tadas Kumeliauskas in die Torschützenliste eintrug und für das 6:0 Endergebnis sorgte.

Heilbronner Falken – Ravensburg Towerstars 3:4 (2:1, 1:1, 0:1, 0:1) n.V.

Den Heilbronner Falken gelang es zwar nicht, die Siegesserie der Ravensburg Towerstars zu beenden, ein Punkt blieb jedoch in der Heilbronner Kolbenschmidt-Arena. Justin Maylan erzielte in der sechsten Spielminute das 1:0 für die Falken, Brian Roloff glich in der zehnten Spielminute aus, doch nur drei Minuten später brachte Kevin Lavallée Heilbronn in Überzahl wieder in Führung. Ähnlich lief es im zweiten Drittel ab. David Zucker sorgte per Powerplay-Treffer in der 34. Minute für den erneuten Ausgleich, wieder hatten die Falken eine Antwort parat – Justin Kirsch traf in der 37. Spielminute zum 3:2. Im letzten Drittel nutzte Jakub Svoboda erneut ein Überzahlspiel, um wieder auszugleichen (46.). Mit dem 3:3 Zwischenstand ging es in die Verlängerung, in der Adam Lapsansky nach einem Foulspiel einen Penalty verwandeln konnte und seinem Team so den Zusatzpunkt sicherte.

Lausitzer Füchse – Tölzer Löwen 2:1 (0:0, 1:0, 1:1)

Im Kellerduell Lausitz gegen Bad Tölz gingen die Füchse am Ende mit 2:1 als Sieger vom Eis. Nach einem torlosen ersten Spielabschnitt war es Jeff Hayes, der in der 28. Spielminute für die Führung der Hausherren sorgte. Das 2:0 folgte in der 50. Minute durch Marius Schmidt. André Lakos markierte in der 56. Minute zwar noch den 1:2-Anschlusstreffer aus Sicht der Löwen, letztendlich blieben die Punkte jedoch alle in der Lausitz.

EC Bad Nauheim – SC Riessersee 3:0 (1:0, 1:0, 1:0)

Der EC Bad Nauheim schlug die Gäste aus Garmisch-Partenkirchen am Abend mit 3:0. Den ersten Treffer des Abends erzielte Harald Lange in der 18. Spielminute. Weiter ging es Mitte des zweiten Drittels, als Radek Krestan auf 2:0 erhöhte. Rund eine Minute vor Spielende sorgte Dusan Frosch per Empty-Net-Goal noch für das 3:0. Felix Bick ist somit der dritte Torhüter, der heute ohne Gegentreffer blieb. 


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Youngster verlängert
Fabio Sarto stürmt weiterhin für die Ravensburg Towerstars

Mit Fabio Sarto bestätigen die Ravensburg Towerstars den Verbleib eines weiteren Spielers aus der vergangenen Saison. Der 21-Jährige konnte sich bei seinem DEL2-Debü...

Kanadischer Flügelspieler kommt aus Frankreich
Christopher Theodore wechselt nach Weißwasser

Die Lausitzer Füchse sichern sich für die kommende DEL2-Saison die Dienste des kanadischen Stürmers Chris Theodore. Der 27-jährige Linksschütze wechselt aus der fran...

Technisch versierter Center mit Torriecher
Düsseldorfer EG verpflichtet Colin Smith

Die Düsseldorfer EG hat Colin Smith unter Vertrag genommen. Der erfahrene Stürmer kommt von den Eispiraten Crimmitschau....

Stürmer mit vielen Qualitäten
Jesse Koskenkorva bleibt beim EV Landshut

Jesse Koskenkorva streift auch in der kommenden Saison das Trikot des EV Landshut über. Der finnische Stürmer, der Ende des Monats seinen 26. Geburtstag feiert, war ...

Breite internationale Erfahrung
Alex Dostie wechselt zu den Bietigheim Steelers

Der 28-jährige Kanadier ist flexibel als Mitttelstürmer und auf dem Flügel einsetzbar und soll Bietigheim mehr Durchschlagskraft in der Offensive verleihen. ...

32-Jähriger geht in fünfte Spielzeit
Florin Ketterer spielt weiter für für Ravensburg Towerstars

Die Ravensburg Towerstars setzen auch in der kommenden Saison 2025/2026 auf die bewährten Dienste von Florin Ketterer. ...

Fördervertrag für den 21-jährigen Stürmer
Paul Vinzens kehrt zu den Blue Devils Weiden zurück

Die Blue Devils Weiden dürfen einen ganz besonderen Neuzugang begrüßen: Paul Vinzens hat einen U21-Fördervertrag unterschrieben und kehrt somit zur Saison 2025/2026 ...

Junger Stürmer kommt von den Ravensburg Towerstars
Ralf Rollinger erhält Tryout-Vertrag bei den Eispiraten Crimmitschau

Die Eispiraten Crimmitschau begrüßen mit Ralf Rollinger einen weiteren Neuzugang in ihrem Team. Der 21-jährige Offensivmann erhält einen Tryout-Vertrag bis Ende Sept...