Freiburg: Mühsame zwei Punkte gegen Peiting

Freiburger Rumpftruppe verliert 5:6 in HannoverFreiburger Rumpftruppe verliert 5:6 in Hannover
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nach zuletzt deutlichen Erfolgen kamen die Wölfe Freiburg gegen den EC Peiting nur zu einem mühsamen 4:3 Sieg nach Overtime. Die Wölfe gingen früh durch Mares in Führung und spielten gefällig und erspielten sich Chancen, ohne aber weitere Tore zu erzielen. Als gegen Ende des ersten Drittels die Wölfe in Unterzahl einen Penalty erhielten, den Mares vergab, war dies ein Wendepunkt in diesem Spiel. Peiting konnte Sekunden später ausgleichen und die Breisgauer verloren völlig ihr Konzept.



In der 36. Minute gingen dann die Gäste verdient mit 1:2 in Führung. Als Mares bei einer Prügelei Torwart Glaser verteidigte, hagelte es Strafminuten und für Mares zehn zusätzliche Minuten auf dem Sünderbänkchen, da er seine Zunge gegenüber dem Schiedsrichter nicht unter Kontrolle hatte. Da es die dritte 10 min Strafe war, ist der Topscorer in Bad Tolz gesperrt. Nachdem auch Tomas Kucharcik in der Kabine nach einem Cut genäht werden musste und einige Minuten fehlte, wirkten die Wölfe völlig hilflos. Das Team von Leos Sulak ging auch noch durch Guggemos mit 1:3 in Führung und die Heimniederlage schien besiegelt. Aber was dann folgte war ein energisches Solo von Petr Mares zum 2:3 und ein weiterer Wendepunkt des Spiels. Der erste Sturm war nun wieder da und Mares und Kucharcik legten kurz danach Billich zum Ausgleich auf.



In der Overtime war es Mares der für Kucharcik perfekt zum 4:3 auflegte. Die zwei Punkte für Freiburg sicherten Mares und Kucharcik fast im Alleingang. Bei dem zweiten Block passte fast gar nichts. Herman und Virta spielten völlig lust- und emotionslos. Der Top-Verteidiger der letzten Saison Virta sorgte permanent für Gefahr – allerdings vor dem eigenen Tor. Der Finne ist in dieser Form für die Playoffs ein Schwachpunkt in der Freiburger Abwehr. Ob nun noch ein deutscher Verteidiger an die Dreisam wechselt, ist derzeit unsicher. Eine gezielte Verstärkung für die Abwehr wäre für das Projekt Aufstieg allerdings eine große Hilfe.



Wölfe Freiburg – EC Peiting 4:3 (1:1, 0:1, 1:2, 1:0)

Tore:

1:0 (4:45) Mares (Kucharcik, Bares)

1:1 (17:59) Orr, D. (5/4)

1:2 (35:23) Saal (Guggenmos, Vavrusa, 5/4)

1:3 (53:06) Guggenmos (Mares, Saal)

2:3 (53:35) Mares (White, Bares)

3:3 (55:47) Billich (Mares, Kucharcik, 5/4)

4:3 (62:59) Kucharcik (Mares)

Strafen: Freiburg 14 + 10 (Mares) – Peiting

Schiedsrichter: Ninkov

Zuschauer: 1253

(Dirk Metzeler)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Erste Personalentscheidungen
Trainerteam der Kassel Huskies bleibt unverändert

Die Nordhessen setzen auf Beständigkeit hinter der Bande und werden mit dem Trainerteam um Cheftrainer Todd Woodcroft, Co-Trainer Petteri Väkiparta sowie Torwarttrai...

5:1-Sieg in Spiel 2 der Finalserie
Dresdner Eislöwen gelingt Serienausgleich gegen Ravensburg

Unbeeindruckt von der Niederlage in Spiel 1 gleicht Dresden vor heimischer Kulisse zum 1:1 im der Finale der DEL2 aus. ...

Unterstützung für Peter Flache
Hugo Boisvert wird Co-Trainer der Eisbären Regensburg

Zweitligist Eisbären Regensburg erweitert sein Trainerteam: Hugo Boisvert wechselt in die Oberpfalz und unterstützt Headcoach und Sportlichen Leiter Peter Flache kün...

4:2-Sieg gegen die Dresdner Eislöwen
Ravensburg legt vor: Erstes DEL2-Finalspiel geht an die Towerstars

Die Ravensburg Towerstars haben vorgelegt: Zum Auftakt des Play-off-Finals in der DEL2 gewann der Hauptrunden-Dritte mit 4:2 (1:0, 1:1, 2:1) gegen die Dresdner Eislö...

Abschied von David Elsner
Fabian Ribnitzky bleibt bei den Blue Devils Weiden

Die Blue Devils Weiden können in der kommenden Saison auf die Dienste von Fabian Ribnitzky zählen. Der Verteidiger hat seinen Vertrag bei den Oberpfälzern um ein wei...

Hochkarätiges Vorbereitungsturnier in Südtirol
EV Landshut beim Dolomitencup auf Top-Club Dynamo Pardubice

Schon jetzt wirft ein echtes Highlight der EVL-Saisonvorbereitung 2025/26 seine Schatten voraus: Vom 15. bis 17. August nimmt der Eislaufverein am renommierten Dolom...

Neuzugang aus Bad Nauheim
Starbulls Rosenheim verpflichten Stürmer Luigi Calce

Die Starbulls Rosenheim geben mit Luigi Calce einen weiteren Neuzugang für die Saison 2025/26 bekannt. Der 21-jährige Stürmer wechselt vom EC Bad Nauheim an die Mang...

Weitere Vertragsverlängerung im Wölfe-Kader
Petr Heider verlängert beim EHC Freiburg

Die Verantwortlichen des EHC Freiburg präsentieren mit Petr Heider eine weitere wichtige Personalentscheidung für die DEL2-Saison 2025/26....

DEL2 PlayOffs

Montag 21.04.2025
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Mittwoch 23.04.2025
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Freitag 25.04.2025
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter