Florian Strobl verlässt die Tölzer LöwenNach 543 Spielen Wechsel in die Bayernliga

Es war eine Entscheidung, die beiden Seiten nicht leicht fiel. Doch Strobl bestätigte, dass der Wechsel aus familiären und beruflichen Gründen nun zum richtigen Zeitpunkt käme. Laut Geschäftsführer Donbeck sei die Entscheidung sehr schade, „aber wir müssen sie akzeptieren.“ „Wir alle wissen, was Florian für die Tölzer Löwen geleistet hat. Deshalb schmerzt es auch doppelt so hart“, so Donbeck weiter.
Florian Strobl ist seit 2007 in der Herrenmannschaft der Löwen unterwegs. Unvergessen bleibt sein Tor zur Oberliga-Meisterschaft 2012. Aufgrund der makellosen Vereinstreue und des starken Einsatzes auf dem Eis wird hinter den Kulissen an einem Abschiedsspiel während der Deutschland-Cup-Pause im November gearbeitet. Auch bei der Saisoneröffnungsfeier am Sonntag wird Strobl sich von den Löwenfans verabschieden.
„Nicht nur in diesem Sommer, sondern auch in den letzten beiden Jahren waren die Verhandlungen mit Florian – auch aufgrund seines Jobs – nicht einfach“, erklärt Donbeck. „Die potenzielle Freistellung und die Forderungen für nur acht Monate als Vollprofi angestellt zu werden, spielten eine wichtige Rolle“, so der Geschäftsführer weiter. Die Situation wurde auch im Beirat der TEG ausführlich diskutiert. Donbeck weiter: „Wir haben in den letzten Monaten Gespräche mit Florian geführt. Um im wirtschaftlichen Rahmen zu bleiben, brauchen wir bei der Kaderzusammenstellung nun mal große Geduld.“