Finaleinzug nach 5:2 Derby-Sieg gegen die Falken!DEB-Pokal Bietigheim Steelers

Finaleinzug nach 5:2 Derby-Sieg gegen die Falken!Finaleinzug nach 5:2 Derby-Sieg gegen die Falken!
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Den besseren Start ins Halbfinale erwischten dabei die Hausherren. Markus Gleich hatte von der blauen Linie abgezogen. Domenic Bartels aber reagierte glänzend und entschärfte die Situation. Die Steelers fortan die aktivere Mannschaft, sodass die Falken schon zu Beginn der Partie in die Kiste mit den Nickeligkeiten greifen mussten, um den Bietigheimer Spielfluss zu unterbinden. Eine Sekunden vor Ablauf einer Heilbronner Strafe klingelte es dann doch im Gehäuse der Falken. Auf Zuspiel von Doug Andress brachte René Schoofs seine Mannschaft in Führung (7.). Postwendend gelang David Fischer aber der Ausgleich für die Kätchenstädter. Luigi Calce hätte für die Gäste auf 2:1 erhöhen können, traf aber den fast leeren Bietigheimer Kasten nicht. Nach einem weiteren Foul der Falken entschied Hauptschiedsrichter Carsten Lehnhart zu Recht auf Penalty. PJ Fenton trat an, fand aber in Domenic Bartels seinen Meister. Die Gäste blieben in der Folge ein unangenehmer Gegner, dennoch gelang den Hausherren der erneute Führungstreffer. Auf Zuspiel von Ralf Herbst traf Mark Heatley zum 2:1 Pausenstand (15.).

Beide Mannschaften starteten mit offenem Visier ins Mitteldrittel. Den Falken war dabei kurzzeitig ein Vorteil in Form eines Powerplays vergönnt. Doch wie so oft machten die Gäste zu wenig aus ihren Möglichkeiten. Die Steelers indes spielten clever nach vorn und lauerten auf ihre Gelegenheiten. Dabei erwies sich einmal mehr das Powerplay als Waffe. David Rodman setzte PJ Fenton in doppelter Überzahl mustergültig in Szene und dieser vollstreckte zum 3:1 (30.). Im Konter hatte PJ Fenton sogar die Chance auf 4:1 zu erhöhen. Die Falken aber hatten Glück und Domenic Bartels der einen weiteren Gegentreffer verhindern konnte. Beide Seiten kämpften. Die Steelers um einen weiteren Treffer. Die Falken um den Anschluss nicht zu verlieren. Doch ein Treffer wollte im Mitteldrittel nicht mehr fallen und so blieb es nach 40 Minuten bei einem Spielstand von 3:1.

82 Sekunden nach Wiederanpfiff durften sich die Bietigheimer Fans erneut über ein Powerplaytor freuen. Nach Zuspiel von René Schoofs und Phillip Quinlan nagelte Doug Andress den Puck von der blauen Linie zum 4:1 in´s Netz. Die Falken zeigten sich in der Vorwärtsbewegung nun wieder aktiver und wurden belohnt. Michail Kozhevnikov hatte auf Zuspiel der Gebrüder Carciola zum 4:2 getroffen (49.). Die Gäste aus der Käthchenstadt witterten nun Morgenluft und berannten das Gehäuse der Hausherren. Diese Bemühungen waren nicht von Erfolg gekrönt. Im Gegenteil, die Steelers konnten sogar noch einmal nachlegen. Mark Heatley sorgte in der 56. Spielminute mit seinem zweiten Treffer an diesem Abend für den endgültigen Todesstoß gegen die Falken.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Hochverdienter 4:1-Erfolg vor 3621 Zuschauern
Eisbären Regensburg lassen Selb keine Chance

​Mit einem souveränen 4:1-Sieg gegen die Selber Wölfe sicherten sich die Eisbären Regensburg in der DEL2 den vierten Sieg in Folge....

23-Jähriger bleibt ligenunabhängig
Yannik Valenti verlängert Vertrag bei Kassel Huskies

​Die Kassel Huskies haben den Vertrag mit Yannik Valenti verlängert. Der 23-jährige Flügelstürmer ist mit 18 eigenen Treffern und acht Vorlagen der Topscorer der Sch...

Kanadischer Stürmer neu im Team
Greg Poss ist neuer Trainer der Krefeld Pinguine

​Die Krefeld Pinguine können gleich zwei Verstärkungen für den sportlichen Bereich verkünden....

DEL2 am Sonntag
Kassel Huskies beeindrucken im Spitzenspiel – Weißwasser schließt auf

​Die Kassel Huskies haben ihre Führungsrolle in der DEL2 im Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten aus Crimmitschau eindrucksvoll untermauert. Derweil rücken die Lau...

Nach erstem Drittel drehten die Hausherren auf
Eisbären Regensburg bezwingen Krefeld Pinguine mit 3:2

​Am großen „Fuck Cancer“-Spieltag durften die Eisbären Regensburg die Pinguine aus Krefeld in der Donau Arena begrüßen. Die beiden größten Kämpfer in Reihen der Rege...

DEL2 am Freitag
Wölfe Freiburg gewinnen in letzter Sekunde

Im baden-württembergischen Derby gewinnt der EHC Freiburg bei den Bietigheim Steelers....

Kanadischer Angreifer unterschreibt Vertrag bis Saisonende
EV Landshut besetzt vierte Kontingentstelle mit Alex Tonge

​Pünktlich zur stressigsten Eishockey-Zeit des Jahres hat DEL2-Vertreter EV Landshut seinen Kader noch einmal verstärkt und die vierte Kontingentstelle mit dem Kanad...

Vertrag bis 2025
Dresdner Eislöwen verpflichten Mitch Wahl

​Die Dresdner Eislöwen sind auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben sich mit Mitch Wahl auf einen Vertrag für diese und die nächste Spielzeit geeinigt. Am Don...

DEL2 Hauptrunde

Freitag 08.12.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
1 : 3
EV Landshut Landshut
Lausitzer Füchse Weißwasser
1 : 2
Kassel Huskies Kassel
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
2 : 7
Bietigheim Steelers Bietigheim
Starbulls Rosenheim Rosenheim
9 : 4
EHC Freiburg Freiburg
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
3 : 4
Dresdner Eislöwen Dresden
Eisbären Regensburg Regensburg
4 : 1
Selber Wölfe Selb
Ravensburg Towerstars Ravensburg
4 : 1
Krefeld Pinguine Krefeld
Sonntag 10.12.2023
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Selber Wölfe Selb
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
EV Landshut Landshut
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
Kassel Huskies Kassel
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
EHC Freiburg Freiburg
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter