Falken: Zittersieg trotz Offensivspektakel

Zwei Siege am Wochenende - Entwarnung bei Jason DunhamZwei Siege am Wochenende - Entwarnung bei Jason Dunham
Lesedauer: ca. 3 Minuten

In einem äußerst unterhaltsamen Spiel zeigten die Falken eine starke

Leistung, konnten vor allem spielerisch, technisch und läuferisch überzeugen

und sich etliche Chancen herausspielen - und doch sollte es am Ende einen

äußerst knappen 3:2-Zittersieg gegen die Fischtown Pinguins aus Bremerhaven

geben. Der war dann aber hoch verdient, hätte nur wesentlich deutlicher

ausfallen müssen.

Die Gastgeber mussten im Gegensatz zum Freitag auf die Unterstützung von

Plachta und El-Sayed von den Jungadlern und Schlager aus Kassel verzichten,

so dass lediglich drei Sturmreihen zur Verfügung standen, während in der

Abwehr auf den angeschlagenen Schütz verzichtet wurde.

Das hielt den HEC aber nicht davon ab, mit viel Schwung aus der Kabine zu

kommen. Beide Teams boten im ersten Drittel attraktives Angriffshockey mit

hohem Tempo und mit vielen Chancen, wobei die Unterländer unterm Strich doch

deutlich dominierten. Mehr als ein Tor sollte nicht herausspringen, da

meldete sich die "Chancenverwertung-Problematik" mal wieder zu Wort. Schon

im ersten Überzahlspiel machten die Falken mächtig Druck auf den Kasten von

Michaud, ehe Caudron Calce mustergültig bediente und der Topscorer direkt

zum 1:0 verwandelte. Auf der Gegenseite tauchten auch die Pinguins immer

wieder gefährlich vor Vogl auf, der aber gegen den ehemaligen Heilbronner

Sören Sturm parierte (7.). Geradezu vor Spielfreude sprühte auf der

Gegenseite die Reihe um Calce, MacNeil und Geburtstagskind Caudron, die

immer wieder gefährlich vor dem Fischtown-Gehäuse auftauchten und allein das

Tore schießen vergaßen. So bediente Calce wunderschön Caudron per Querpass,

doch der Kapitän vergab in der 17. Minute diese "Hundertprozentige". Aber

auch die anderen Reihen zeigten gelungenes Kombinationsspiel, während

Bremerhaven das hohe Tempo mitging, aber im Aufbau mehr Fehler machte als

Heilbronn.

Nach einer kuriosen Strafe wegen Spielverzögerung zu Beginn des zweiten

Drittels begannen die Gastgeber dieses mit doppelter Überzahl, stellten sich

dabei aber wieder einmal wenig geschickt an. Kaum war Bremerhaven komplett,

konnte Heilbronn den Schalter wieder umlegen und sich auch im Mitteldrittel

zahlreiche Gelegenheiten herausspielen. Neuzugang Birbraer hatte in der 26.

Minute die Chance, Goalgetterqualitäten unter Beweis zu stellen, aber

scheiterte am guten Bremerhavener Keeper. Im direkten Gegenzug musste Gödtel

in höchster Not retten und schied dabei nach einem Zusammenprall mit dem

Torgestänge verletzt aus. Sekunden später klingelte es dann wieder im Kasten

des REV. Caudron gewann das Laufduell gegen Janzen und eroberte den Puck,

und MacNeil traf mit einem Hammer aus spitzem Winkel zum 2:0. Auch danach

machte der HEC viel Druck, allein vor dem gegnerischen Tor gab es Anlass zur

Kritik, ansonsten war die Leistung tadellos. Mit zunehmender Spielzeit wurde

man dann in machen Szenen allerdings etwas zu offen, was die Gäste beinahe

binnen weniger Sekunden mit einem Doppelschlag zum Ausgleich genutzt hätten.

Erst konnte Sekera mit einem genau platzierten Schuss in den Winkel Vogl

bezwingen, dann fuhren Falloon und Prosofsky einen brandgefährlichen Konter.

Aber die Falken zeigten sich unbeeindruckt und spielten weiter nach vorne -

was erneut von Erfolg gekrönt war. Wieder war es die überragende Sturmreihe,

die auch für das dritte Tor sorgte, als MacNeil letztlich die Scheibe über

die Linie drückte. In der Schlussphase des Drittels hielt dann Vogl beim

ersten Bremerhavener Überzahlspiel die Zwei-Tore-Führung fest, auf der

Gegenseite gab es die Möglichkeiten zum 4:1 - es ging rauf und runter.

Zu Beginn des Schlussabschnitts ging es erst mal nur in eine Richtung.

Bremerhaven machte Druck, die Falken waren nun zu passiv, aber überstanden

die ersten Minuten ohne Gegentor. Gerade als man sich wieder frei gespielt

hatte und Calce abermals die Vorentscheidung auf dem Schläger hatte, trafen

die Pinguins zum Anschlusstreffer. Einen Konter schloss Sturm zum 3:2 ab,

Vogl war chancenlos. Auch in den letzten zehn Minuten sollte der

Förderlizenzkeeper immer wieder in den Blickpunkt rücken. Heilbronn

schwächte sich zum einen durch zwei Strafen im gegnerischen Drittel selbst

und verpasste es bei weiteren "Hundertprozentigen", den Sack zuzumachen.

Selbst als in Unterzahl drei Falken frei vor Michaud auftauchten, wollte die

Scheibe nicht über die Linie. So wurde es eine spannende und dramatische

Schlussphase, in der Vogl noch einige Male gefordert wurde, aber letztlich

keinen Treffer mehr zuließ.

So blieb es nach einem starken Spiel beim hoch verdienten 3:2-Erfolg der

Falken, die sich das Zittern durch konsequentere Chancenverwertung mal

wieder hätten sparen können. (SB)



Heilbronner Falken - Fischtown Pinguins 3:2 (1:0, 2:1, 0:1)

Tore: 1:0 Calce 6. 5-4, 2:0 MacNeil 27., 2:1 Sekera 33., 3:1 MacNeil 35.,

3:2 Sturm 49.

Strafminuten: Heilbronn 8, Bremerhaven 12 + 10 (Holzmann);

Schiedsrichter: Plitz; Zuschauer: 1.342


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Eispiraten aktuell ohne Spielstätte für Saison 2023/24
Stadt Crimmitschau kündigt Stadionmietvertrag

​Die Stadt Crimmitschau hat den Stadionmietvertrag mit dem Eishockey-Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau gekündigt. Dem DEL2-Club steht Stand jetzt somit keine Spi...

Zwei Viertelfinalserien in der DEL2 bereits beendet
Kassel Huskies und EC Bad Nauheim mit „Sweeps“ im Halbfinale

​Hop oder top, das war die Frage für die Lausitzer Füchse am Dienstagabend. Ein Sieg hätte Spiel Nummer fünf in der Serie erzwungen, am Ende besiegelte die 1:4 (0:2,...

Führungen auch in den übrigen DEL2-Serien ausgebaut
Lausitzer Füchse unterliegen Kassel nach Pausenführung

​Zum zweiten DEL2-Playoff-Viertelfinalspiel empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Kassel Huskies. Das erste Spiel der Serie hatten die Huskies gewonnen, die ...

Kassel, Krefeld und Dresden sind aufstiegsberechtigt
DEL2-Team starten ins DEL-Viertelfinale

​Die spannendste Zeit des Jahres beginnt: Am 15. März startet die Deutsche Eishockey-Liga 2 in die wohl für alle emotionalste Zeit der Saison. Denn dann beginnen die...

Lausitzer Füchse werfen EHC Freiburg aus dem Rennen
Weißwasser sichert sich das letzte offene Playoff-Ticket

​Nur ein Spiel gab es am Sonntagabend in der DEL2 – die Entscheidung um das letzte offene Ticket für die Playoffs. Und dieses lösten nach einer heiß umkämpften Parti...

Weißwasser, Kaufbeuren, Kassel und Bad Nauheim stellen besten Akteure
DEL2: Hunter Garlent ist Spieler und Marko Raita Trainer des Jahres

​Die besten Akteure der Saison 2022/23 wurden gewählt: Im Rahmen der DEL Award Show in Düsseldorf wurden die besten Spieler und der beste Trainer der aktuellen Saiso...

2:3-Niederlage in den Pre-Playoffs gegen Landshut
Erfolgreiche Saison der Eisbären Regensburg ist zu Ende gegangen

​Im zweiten Pre-Playoff-Spiel gegen den EV Landshut ging es für die Regensburger Eisbären schon um alles. Mit einem Sieg würden sie ein entscheidendes drittes Spiel ...

Lausitzer Füchse besiegen den EHC Freiburg
Pre-Play-offs: Weißwasser gleicht die Serie aus

​Zum zweiten Pre-Playoff-Spiel in der DEL2 empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Wölfe aus Freiburg in der mit 2.612 Zuschauern gut gefüllten Eisarena in Wei...

Torhüter trägt weiter die Farben der Wölfe
Patrik Cerveny verlängert seinen Vertrag beim EHC Freiburg

Mit dem 26-jährigen Patrik Cerveny können die Wölfe noch vor dem Start der Pre-Playoffs eine weitere wichtige Vertragsverlängerung für die kommende Spielzeit präsent...

DEL2 PlayOffs

Dienstag 28.03.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
EV Landshut Landshut

DEL2 Playdowns

Freitag 31.03.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Sonntag 02.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Dienstag 04.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Donnerstag 06.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Samstag 08.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Montag 10.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Mittwoch 12.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter