Falken wieder in den Play-Off-Rängen2. Bundesliga kompakt
Landshut Cannibals – Heilbronner Falken 0:2 (0:0; 0:1; 0:1)
Im zweiten Drittel gelang den Falken durch Michael Hackert (25.) der Führungstreffer, den die Heilbronner auch mit Mann und Maus verteidigten. Hackert wurde nicht nur zum Matchwinner sondern auch zum Helden, als er elf Sekunden vor der Schlusssirene mit einem Treffer ins leere Tor den ersten Sieg der Falken in Landshut perfekt machte. Zuschauer: 2247
Schwenninger Wild Wings – Starbulls Rosenheim 5:0 (2:0; 3:0; 0:0)
Eine klare Angelegenheit war dieses Aufeinandertreffen. Peter Boon eröffnete den Torregen bereits in der ersten Minute, Jason Pinizotto (7./ÜZ), Daniel Hacker (29./36.) und Stefan Meyer (34.) besorgten den Rest. Zuschauer: 1945
SC Riessersee – Fischtown Pinguins 1:2 n. V. (1:1; 0:0; 0:0; 0:1)
Sebastian Eickmann (6.) brachte die Werdenfelser in Front, was Viktor Beck (9.) ausgleichen konnte. Bei diesem Spielstand blieb es auch nach der regulären Spielzeit. In der Verlängerung sicherte Andrew McPherson den Seestädtern den Zusatzpunkt. Zuschauer: 800
Hannover Indians – Ravensburg Towerstars 3:4 N. P. (0:0; 3:1; 0:2; 0:0; 0:1)
Die Führung der Indianer durch Patrick White (22.) glich Marco Miller (24.) umgehend aus. Die Tore von Ryan Olidis (31.) und Max Schmidle (36., bei angezeigter Strafe) ließen die Hausherren mit einer Zwei-Tore-Führung in die zweite Pause gehen. Im Schlussabschnitt kamen die Towerstars noch einmal zurück und konnten durch Tomaz Razingar (44.) und Raphael Kapzan (49.) den Spielstand nochmals egalisieren. Dabei blieb es nach sechzig Minuten und auch nach der Verlängerung. Im Penaltyschießen gelang Ravensburgs Radek Krestan als fünftem Schützen der Siegtreffer. Zuschauer: 2049
Bietigheim Steelers – Eispiraten Crimmitschau 9:2 (1:0; 7:1; 1:1)
In einer an Strafen reichen Partie nutzten die Steelers im Mittelabschnitt ihre zahlreichen Überzahlsituationen konsequent und zogen uneinholbar davon. Torschützen für die Bietigheimer waren PJ Fenton (2.), Marcel Rodman (24./27./35. alle im Powerplay), Markus Sommerfeld (25.), Mark Heatley (28./PP2), Markus Gleich (37./PP), PJ Fenton (39./PP) und David Rodman (43.). Die Treffer der Eispiraten von Benjamin Kronawitter (40./PP) und Darcy Cambell (43.) hatten lediglich moralischen Wert. Zuschauer: 1800