Falken: Urquharts Penaltys zu wenig

Zwei Siege am Wochenende - Entwarnung bei Jason DunhamZwei Siege am Wochenende - Entwarnung bei Jason Dunham
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Immerhin noch einen Punkt gerettet - ansonsten lief aber nicht allzu viel

bei den Heilbronner Falken zusammen. Mit 4:3 konnten die Hannover Indians

nach Penaltyschießen gewinnen und damit den Unterländern nach vier

Heimsiegen wieder eine Niederlage beibringen. Ohne den gesperrten Johner war

die nach der Deutschland-Cup-Pause so starke Ausländerreihe erneut

gesprengt, entsprechend läuft es in der Offensive seit dem letzten

Wochenende lange nicht mehr so gut wie vorher. Folglich kritisierte Rico

Rossi nach dem Spiel sämtliche Leistungsträger im Angriff, die heute ihre

Aufgabe nicht ausreichend erfüllt hätten, während er die "Role Players" und

die kämpferische Leistung ausdrücklich lobte.

Die Gastgeber mussten wie angekündigt auf die bei der U20-Nationalmannschaft

weilenden Brückmann, Brückner und Plachta verzichten, dafür heuerte

Unterstützung vom Kooperationspartner aus Ingolstadt an. Rimbeck, Martens

und Walsh stürmten für die Falken, dazu lief erstmals Stephan Daschner in

der Hintermannschaft auf. Die Gäste überraschten dagegen gestern mit der

Ausmusterung der Kontingentspieler Preston Mizzi und Josh Olson.

Den besseren Start erwischten klar die Gäste, die in der 5. Minute binnen 13

Sekunden zwei Tore erzielten. Zunächst hüpfte die Scheibe bei Hannoveraner

Überzahl nach einem Schuss von Bagu, der von Jelitto abgefälscht wurde, am

verdutzten Vogl vorbei ins Netz, und direkt nach dem Anspiel nutzte Saggau

einen Fehler von Cabana im Aufbauspiel gar zum 0:2. Die Gastgeber zeigten

sich durchaus beeindruckt und produzierten einige Stockfehler, während auch

in einem folgenden Überzahlspiel zunächst wenig zusammenlief. Es brauchte

einen glücklichen Abpraller vom Schiedsrichter, um wieder in Puckbesitz zu

geraten, dann war aber El-Sayed zur Stelle und konnte verkürzen. Klare

Chancen konnten sich die Unterländer aber auch in der Folgezeit kaum

herausspielen, vielmehr musste auf der Gegenseite Vogl mit einer Glanztat

gegen Koziol retten (16.). Zwei Minuten vor der Drittelsirene durften die

gut 1.500 Zuschauer dann aber doch noch einmal jubeln, als Baum aus kurzer

Distanz das 2:2 erzielte. Im Gegenzug hatte wiederum Saggau nach einem

weiteren Bock in der HEC-Abwehr die erneute Führung der Gäste auf dem

Schläger, aber wieder blieb Vogl im Duell eins-gegen-eins Sieger.

Auch im zweiten Drittel neutralisierten sich beide Teams in einem

ausgeglichenen Spiel über weite Strecken. Über allzu viele Höhepunkte

durften sich die Fans der Gastgeber nicht freuen, während die mitgereisten

Anhänger der Indians immerhin nach einer starken Aktion ihres Topscorer-Duos

jubeln durften. Doyle setzte sich über die rechte Seite durch und legte ab

auf Chamberlain, der Vogl elegant aussteigen ließ und zum 2:3 traf (28.). Im

weiteren Verlauf des Drittels folgten zwei Überzahlspiele hüben wie drüben,

wobei die Unterländer im ersten von beiden zahlreiche Chancen zum Ausgleich

hatten, sich anschließend aber beide Teams nicht mit Ruhm bekleckerten. Die

größte Möglichkeit der Gastgeber vergab Hackert kurz vor Drittelende, als er

freistehend verzog.

Im Schlussabschnitt bemühte sich Trainer Rossi mit Reihenumstellungen um

Ergebnisverbesserung, und auch die Falken zeigten sich bemüht, aber

weiterhin recht uninspiriert. Hannover beschränkte sich weitgehend aufs

Verteidigen des knappen Vorsprungs und gelegentliche Konter und ließ dabei

wenig zu. Da die Gäste kompakt standen und sich auch keine Strafzeiten

leisteten, bissen sich die Gastgeber immer mehr die Zähne aus, ohne sich

nennenswerte Gelegenheiten herauszuspielen. Als es dann schon nach einer

Niederlage in der regulären Spielzeit aussah, war der Puck doch noch über

der Linie - nur das Tor war vorher verschoben. Immerhin wurde auf Penalty

für die Falken entschieden, und da gewährt Cory Urquhart zurzeit eine

Torgarantie. Nach den drei verwandelten Penaltys gegen Landshut konnte er

auch Ziffzer bezwingen und zum 3:3 ausgleichen.

Nach torloser Verlängerung musste wie letzte Woche das Penaltyschießen

entscheiden, und diesmal nutzte auch die Torgarantie von Urquhart nichts.

Zwar traf Nummer 81 in seinem Versuch, aber Calce und Cabana scheiterten bei

Heilbronn, während für Hannover Koziol und Doyle trafen und damit für den

4:3-Sieg sorgten. (SB)



Heilbronner Falken - Hannover Indians 3:4 n.P. (2:2, 0:1, 1:0, 0:1)

Tore: 0:1 Jelitto 5. 5-4, 0:2 Saggau 5., 1:2 El-Sayed 9. 5-4, 2:2 Baum 19.,

2:3 Chamberlain 28. 6-5, 3:3 Urquhart 59. Penalty, 3:4 Doyle

Penaltyschießen

Strafminuten: Heilbronn 12, Hannover 10; Schiedsrichter:

Sicorschi; Zuschauer: 1.523


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Denkbar knappe 0:1-Heimniederlage
Eisbären Regensburg verlieren Derby gegen Landshut

Nach dem 4:1-Erfolg in Freiburg zum DEL2-Saisonauftakt wollten die Eisbären Regensburg auch beim ersten Heimspiel gegen den EV Landshut drei Punkte einfahren. In der...

Kapitän Clarke Breitkreuz lobt die Arbeit des Clubs
Der Vorhang geht wieder auf – Lausitzer Füchse wollen in die Playoffs

​Die Lausitzer Füchse sind das Urgestein der DEL2 und seit Gründung der Liga vor nunmehr zehn Jahren ununterbrochen in der zweithöchsten deutschen Spielklasse dabei....

Tschechischer Angreifer kommt von Rytíři Kladno aus der Extraliga
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Ladislav Zikmund

​Die Eispiraten Crimmitschau haben sich nach dem kurzfristigen Abgang des Schweden Lucas Carlsson intensiv um die Neubesetzung der vierten Importstelle bemüht und kö...

Mittendrin statt nur dabei – das Hockey Outdoor Triple wird der Höhepunkt der neuen Spielzeit
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 2

Im zweiten Teil unseres Gespräches mit DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch geht es heute unter anderem um die Königstransfers der neuen Saison, ein absolutes Highlig...

„Bis zu acht Clubs hätten das Zeug zum Aufstieg in die DEL“
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 1

DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch berichtet im Interview mit hockeyweb.de über die aktuellen Entwicklungen in der Liga. Im ersten Teil unseres Gesprächs stehen die...

Eeli Parviainen kommt von den Fischtown Pinguins
Trainerteam der Ravensburg Towerstars komplett

Knapp eine Woche vor dem offiziellen Start in die Hauptrunde der neuen Saison 2023/2024 haben die Towerstars ihr Trainerteam offiziell komplettiert. Von den Fischtow...

Vierter Importstürmer kommt aus Schweden
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Lucas Carlsson

Die Eispiraten Crimmitschau haben ihre vierte Kontingentstelle für die Spielzeit 2023/24 besetzt. Mit dem 29-jährigen Schweden Lucas Carlsson kommt ein erfahrener un...

Kampf um den Klassenerhalt
DEL2 ändert Playdown-Modus – unterschiedliche Anzahl Siege entscheidet

​Wer steigt aus der DEL2 in die Oberliga ab – das ist die immer brenzlige Frage. Patzt plötzlich der Viertletzte und muss doch runter die Drittklassigkeit? Diese Gef...

DEL2 Hauptrunde

Sonntag 24.09.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
6 : 2
Kassel Huskies Kassel
Starbulls Rosenheim Rosenheim
1 : 4
EV Landshut Landshut
Lausitzer Füchse Weißwasser
5 : 2
Bietigheim Steelers Bietigheim
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
5 : 4
Ravensburg Towerstars Ravensburg
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
2 : 3
Selber Wölfe Selb
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
5 : 6
EHC Freiburg Freiburg
Dienstag 26.09.2023
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Freitag 29.09.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Selber Wölfe Selb
- : -
Kassel Huskies Kassel
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
EV Landshut Landshut
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
EHC Freiburg Freiburg
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter