Falken: Unglückliche Niederlage in Schwenningen

Zwei Siege am Wochenende - Entwarnung bei Jason DunhamZwei Siege am Wochenende - Entwarnung bei Jason Dunham
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Mit 2:3 unterlagen die Heilbronner Falken den Wild Wings aus Schwenningen am

heutigen Sonntagabend. Lange hielten die Käthchenstädter das Spiel offen und

mussten erst zwei Minuten vor Spielende den 3:2 Siegtreffer hinnehmen.



Das erste Drittel gehörte klar den Gastgebern. Danny aus den Birken im Tor

der Falken hatte gleich in der ersten Spielminute seinen ersten Einsatz, als

er einen gefährlichen Angriff von Schwenningens Dusan Frosch und Bogdan

Selea vereitelte. Die Wild Wings zeigten sich druckvoll, setzten sich im

Heilbronner Drittel fest und die Falken hatten Mühe sich zu befreien. So kam

es, dass der erste gefährliche Torschuss der Käthchenstädter bis in die

neunte Minute warten musste, als man sich das erste Mal in Überzahl befand.

Erst in der 12. ergab sich durch Derek Edwardson erneut im Powerplay eine

gefährliche Chance, doch Steffen Karg, der Schlussmann der Wild Wings, war

zur Stelle. Schwenningen war selbst in Unterzahl gefährlich und sorgte

dafür, dass Danny aus den Birken sich keine Pause gönnen konnte. So auch,

als Steve Junker eine Minute vor der Pausensirene am Pfosten scheiterte,

zuvor endete eine Aktion von Frank Petrozza bei Steffen Karg. Der erste

Abschnitt blieb trotz der stärkeren Gastgeber torlos.

Im Mitteldrittel zeigten sich die Falken deutlich strukturierter und hatten

jetzt mehr vom Spiel. Eine Überzahl nutzte Frank Mauer in der 25. Minute gar

zur Führung der Gäste. Schutte hatte von der blauen Linie abgezogen, Mauer

den Puck vorm Tor abgefälscht. Schwenningen verlor nun etwas die Linie,

sodass die Falken immer öfter vor Steffen Karg auftauchten. Unterbrochen

wurde der Spielfluss beider Mannschaften, als sich binnen zwei Minuten

Akteure beider Teams auf der Strafbank wiederfanden. Knapp eine Minute mit

zwei Mann weniger überstanden die Falken gut, doch gerade als Mike Schutte

die Strafbank verlassen hatte, fiel der Ausgleich. Dominic Auger überwand

aus den Birken. Schwenningen fand dadurch wieder zurück zu alter Stärke und

erhöhte den Druck auf das Heilbronner Gehäuse. Dies gipfelte in der 39.

Minute in einem Maskentreffer, woraufhin aus den Birken kurzfristig seinen

Platz für Ilpo Kauhanen räumen musste, um seine Ausrüstung zu reparieren.

Die Falken befanden sich zu diesem Zeitpunkt wieder in Überzahl und wieder

war es Frank Mauer, der fünf Sekunden vor Drittelende die erneute Führung

der Gäste erzielte.

Vier Minuten waren im Schlussdrittel gespielt, als Olivier Proulx eine

Unkonzentriertheit in der Falken-Abwehr nutzte und zum 2:2 Ausgleich

einschoss. In der Folgezeit entwickelte sich ein munteres Spielchen, bei dem

aber auf beiden Seiten nur wenige zwingende Chancen herausgespielt wurden.

Drei Minuten vor Schluss versuchten die Falken das Unentschieden über die

Zeit zu retten, beschränkten sich auf Befreiungsschüsse aus dem eigenen

Drittel. Eine unnötige Strafzeit gegen Luigi Calce knapp zwei Minuten vor

Spielende brachte dann die Entscheidung. Schwenningen zeigte seine Klasse im

Powerplay und Markus Schröder verhinderte die Verlängerung, die für die

Falken durchaus verdient gewesen wäre, und traf zum 3:2-Siegtreffer der

Gastgeber.

Heilbronn konnte über 58 Minuten das Spiel offen gestalten, einen nicht

unerheblichen Anteil hatte der stark haltende Danny aus den Birken, der die

Falken vor einem frühen Rückstand bewahrte. Ob der spielerischen

Überlegenheit der Wild Wings geht der Sieg jedoch durchaus verdient an die

Gastgeber, während Heilbronn aufgrund einer durchaus ansprechenden Leistung

einen Punkt verdient gehabt hätte. (FG82)

SERC Wild Wings - Heilbronner Falken 3:2 (0:0, 1:2, 2:0)

Tore:

0:1 Mauer 25. 5-4, 1:1 Auger 38. 5-4, 1:2 Mauer 40. 5-4, 2:2 Proulx

45., 3:2 Schröder 59. 5-4

Strafminuten: Schwenningen 18, Heilbronn 20 + 10

Schiedsrichter: van Gameren
Zuschauer: 2.675


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Führungen auch in den übrigen DEL2-Serien ausgebaut
Lausitzer Füchse unterliegen Kassel nach Pausenführung

​Zum zweiten DEL2-Playoff-Viertelfinalspiel empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Kassel Huskies. Das erste Spiel der Serie hatten die Huskies gewonnen, die ...

Kassel, Krefeld und Dresden sind aufstiegsberechtigt
DEL2-Team starten ins DEL-Viertelfinale

​Die spannendste Zeit des Jahres beginnt: Am 15. März startet die Deutsche Eishockey-Liga 2 in die wohl für alle emotionalste Zeit der Saison. Denn dann beginnen die...

Lausitzer Füchse werfen EHC Freiburg aus dem Rennen
Weißwasser sichert sich das letzte offene Playoff-Ticket

​Nur ein Spiel gab es am Sonntagabend in der DEL2 – die Entscheidung um das letzte offene Ticket für die Playoffs. Und dieses lösten nach einer heiß umkämpften Parti...

Weißwasser, Kaufbeuren, Kassel und Bad Nauheim stellen besten Akteure
DEL2: Hunter Garlent ist Spieler und Marko Raita Trainer des Jahres

​Die besten Akteure der Saison 2022/23 wurden gewählt: Im Rahmen der DEL Award Show in Düsseldorf wurden die besten Spieler und der beste Trainer der aktuellen Saiso...

2:3-Niederlage in den Pre-Playoffs gegen Landshut
Erfolgreiche Saison der Eisbären Regensburg ist zu Ende gegangen

​Im zweiten Pre-Playoff-Spiel gegen den EV Landshut ging es für die Regensburger Eisbären schon um alles. Mit einem Sieg würden sie ein entscheidendes drittes Spiel ...

Lausitzer Füchse besiegen den EHC Freiburg
Pre-Play-offs: Weißwasser gleicht die Serie aus

​Zum zweiten Pre-Playoff-Spiel in der DEL2 empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Wölfe aus Freiburg in der mit 2.612 Zuschauern gut gefüllten Eisarena in Wei...

Torhüter trägt weiter die Farben der Wölfe
Patrik Cerveny verlängert seinen Vertrag beim EHC Freiburg

Mit dem 26-jährigen Patrik Cerveny können die Wölfe noch vor dem Start der Pre-Playoffs eine weitere wichtige Vertragsverlängerung für die kommende Spielzeit präsent...

3:2 nach Penaltyschießen gegen Ravensburg
Lausitzer Füchse schaffen den Klassenerhalt

​Am vorletzten Hauptrunden-Spieltag in der DEL2 empfingen die Lausitzer Füchse vor 2.835 Zuschauern den Tabellendritten aus Ravensburg. Am Ende siegte Weißwasser kna...

1:6-Niederlage gegen Krefeld letztlich bedeutungslos
Eisbären Regensburg gelingt direkter Klassenerhalt

​Trotz der 1:6-Niederlage gegen die Krefeld Pinguine herrschte vor über 4600 Zuschauern in der Donau Arena Jubelstimmung. Die Eisbären Regensburg haben durch die Nie...

DEL2 PlayOffs

Dienstag 21.03.2023
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Kassel Huskies Kassel
EV Landshut Landshut
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Freitag 24.03.2023
Kassel Huskies Kassel
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
EV Landshut Landshut
Sonntag 26.03.2023
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Kassel Huskies Kassel
EV Landshut Landshut
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren

DEL2 Playdowns

Dienstag 21.03.2023
Selber Wölfe Selb
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Freitag 24.03.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Selber Wölfe Selb
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Sonntag 26.03.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Selber Wölfe Selb
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Dienstag 28.03.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Selber Wölfe Selb
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter