Falken überzeugen beim 4:0-Erfolg über München

Zwei Siege am Wochenende - Entwarnung bei Jason DunhamZwei Siege am Wochenende - Entwarnung bei Jason Dunham
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Im ersten Zweitliga-Heimspiel zeigten die Heilbronner Falken eine starke

Leistung und siegten gegen den EHC München am Ende klar mit 4:0. Dabei

durfte sich Danny aus den Birken verdientermaßen über einen Shutout freuen, während Luigi Calce mit zwei Toren den Erfolg einleitete.

Die ersten zehn Minuten gehörten klar den Gastgebern, die die Bayern gehörig unter Druck setzten. Schon nach 70 Sekunden hatte Calce auf Zuspiel von Caudron eine gute Chance zum 1:0, scheiterte aber an Goalie Hardi Wild. Dieser war in der 5. Minute geschlagen, als der starke Calce ihn elegant aussteigen ließ und die Unterländer in Führung brachte. Heilbronn hätte anschließend im Powerplay nachlegen können, ehe nach zehn Minuten Mauer auf und davon ging und im letzten Moment unfair gestoppt wurde. Zum fälligen Penalty trat anschließend Caudron an, doch Wild blieb im Duell der Sieger. Danach kam München besser ins Spiel, konnte sich aber nicht entscheidend in Szene setzen.

Auch das zweite Drittel dominierten die Falken, auch bedingt durch

zahlreiche Überzahlsituationen. Schon nach 15 Sekunden zappelte die Scheibe

wieder im Münchner Kasten, als Fischer abzog und Calce die Scheibe unhaltbar

abfälschte. Bei dieser Szene verdrehte sich Wild unglücklich das Knie, so

dass Joey Vollmer ihn ersetzen musste. Es folgten weitere

Powerplaysituationen, auch ein langes 5-gegen-3, doch der dritte Treffer

wollte zunächst nicht fallen. Die Bayern tauchten in der 33. Minute in ihrem

Powerplay mehrfach gefährlich vor aus den Birken auf, doch der Goalie hatte

einen Sahnetag erwischt. Zielstrebiger blieb der HEC, der durch Mauer in der

38. Minute zur Vorentscheidung kam. Calce tankte sich über links durch,

brachte die Scheibe vors Tor und der Youngster drückte im Getümmel den Puck

zum 3:0 über die Linie.

Im letzten Drittel ließen die Falken dann keinen Zweifel mehr, wer als

Sieger vom Eis gehen würde. Wie schon zu Beginn des zweiten Drittels brachte

der Verteidiger die Scheibe vors Tor, ein Stürmer hielt den Schläger rein.

Diesmal waren Ed Hill und Konstantin Firsanov die Protagonisten, 4:0. Wenig

später hätte nach einer tollen Kombination Mauer nachlegen können, danach

kontrollierte Heilbronn das Spiel. München versuchte zwar noch einmal zum

Ehrentreffer zu kommen, doch das Falken-Tor geriet nur selten wirklich in

Gefahr.

Unter dem Strich steht ein verdienter 4:0-Erfolg der Falken, die den

engagierteren Eindruck machten, bis zum Ende kämpften und eine konzentrierte

Leistung zeigten, während die Gäste gemessen an den Erwartungen doch etwas

enttäuschten und deren Coach Bernie Englbrecht mit den vielen Strafzeiten

haderte. (SB)

Heilbronner Falken - EHC München 4:0 (1:0, 2:0, 1:0)

Tore:
1:0 Calce 5 6-5, 2:0 Calce 21. 5-4, 3:0 Mauer 38., 4:0 Firsanov 41. 5-4

Strafminuten: Heilbronn 18, München 26

Schiedsrichter: van Gameren

Zuschauer: 1.717


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Denkbar knappe 0:1-Heimniederlage
Eisbären Regensburg verlieren Derby gegen Landshut

Nach dem 4:1-Erfolg in Freiburg zum DEL2-Saisonauftakt wollten die Eisbären Regensburg auch beim ersten Heimspiel gegen den EV Landshut drei Punkte einfahren. In der...

Kapitän Clarke Breitkreuz lobt die Arbeit des Clubs
Der Vorhang geht wieder auf – Lausitzer Füchse wollen in die Playoffs

​Die Lausitzer Füchse sind das Urgestein der DEL2 und seit Gründung der Liga vor nunmehr zehn Jahren ununterbrochen in der zweithöchsten deutschen Spielklasse dabei....

Tschechischer Angreifer kommt von Rytíři Kladno aus der Extraliga
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Ladislav Zikmund

​Die Eispiraten Crimmitschau haben sich nach dem kurzfristigen Abgang des Schweden Lucas Carlsson intensiv um die Neubesetzung der vierten Importstelle bemüht und kö...

Mittendrin statt nur dabei – das Hockey Outdoor Triple wird der Höhepunkt der neuen Spielzeit
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 2

Im zweiten Teil unseres Gespräches mit DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch geht es heute unter anderem um die Königstransfers der neuen Saison, ein absolutes Highlig...

„Bis zu acht Clubs hätten das Zeug zum Aufstieg in die DEL“
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 1

DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch berichtet im Interview mit hockeyweb.de über die aktuellen Entwicklungen in der Liga. Im ersten Teil unseres Gesprächs stehen die...

Eeli Parviainen kommt von den Fischtown Pinguins
Trainerteam der Ravensburg Towerstars komplett

Knapp eine Woche vor dem offiziellen Start in die Hauptrunde der neuen Saison 2023/2024 haben die Towerstars ihr Trainerteam offiziell komplettiert. Von den Fischtow...

Vierter Importstürmer kommt aus Schweden
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Lucas Carlsson

Die Eispiraten Crimmitschau haben ihre vierte Kontingentstelle für die Spielzeit 2023/24 besetzt. Mit dem 29-jährigen Schweden Lucas Carlsson kommt ein erfahrener un...

Kampf um den Klassenerhalt
DEL2 ändert Playdown-Modus – unterschiedliche Anzahl Siege entscheidet

​Wer steigt aus der DEL2 in die Oberliga ab – das ist die immer brenzlige Frage. Patzt plötzlich der Viertletzte und muss doch runter die Drittklassigkeit? Diese Gef...

DEL2 Hauptrunde

Sonntag 24.09.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Kassel Huskies Kassel
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
EV Landshut Landshut
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Selber Wölfe Selb
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Dienstag 26.09.2023
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Freitag 29.09.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Selber Wölfe Selb
- : -
Kassel Huskies Kassel
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
EV Landshut Landshut
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
EHC Freiburg Freiburg
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter