Falken stoppen Indians

Man sah den Hausherren das Selbstvertrauen nach vier siegreichen Spielen in Folge in der Anfangsphase förmlich an. Mit viel Tempo, Kombinationssicherheit und einer Reihe von guten Möglichkeiten bestimmten die Mannen von Trainer Kaminski weite Strecken des ersten Durchganges. Richardson und Tarkir hatten in der fünften Minute bei Powerplay die Führung bereits auf dem Schläger, scheiterten aber jeweils. Die Falken, aus der Defensive kommend, hatten durch Léveillé in der 17. Minute ihre beste Möglichkeit.
Die nicht unverdiente Führung für die Gastgeber fiel vor den 2057 Zuschauern nach 24 Minuten. Jelitto eroberte im Heilbronner Drittel in überragender Manier den Puck, bediente den freistehenden Dmitriev, der eiskalt vollendete. Nach dem Führungstreffer fand im Spiel der Indians so etwas wie ein Bruch statt. Die Gäste agierten körperbetonter, störten früh die Angriffsbemühungen ihres Kontrahenten, zwangen die Indians zu Strafzeiten und profitierten in der 35. Minute von einem katastrophalen Wechselfehler der Hannoveraner. Das es zu diesem Zeitpunkt noch zu keinem Gästetreffer gekommen war, war der mangelnden Chancenauswertung zuzuschreiben. Letztendlich war es Johnson vorbehalten für den Ausgleich zu sorgen.
Im Schlussabschnitt lief wenig bei den Indians zusammen, und in Sachen Toren bei den Gästen entscheidend mehr. Johnson (47.) mit seinem zweiten Treffer und El-Sayed (50.) sorgten für die Vorentscheidung. Auch eine Auszeit auf Seiten der Niedersachsen brachte keine entscheidende Wende im Spiel. Außer dem Treffer von Schreiber 25 Sekunden vor dem Ende zum 2:3 Endstand, sollte den Pferdetürmlern nichts weiter gelingen.
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝