Falken stoppen den Tabellenführer

Zwei Siege am Wochenende - Entwarnung bei Jason DunhamZwei Siege am Wochenende - Entwarnung bei Jason Dunham
Lesedauer: ca. 3 Minuten

In einem kampfbetonten, intensiven und dennoch hochklassigemn Eishockeyspiel

schlugen die Heilbronner Falken die Kassel Huskies am Ende glücklich, aber

nicht unverdient mit 2:1 nach Penaltyschießen.

Das Spiel startete mit einem Aufreger. Bereits nach 58 Sekunden wurde der

Heilbronner T.J Caig wegen hohen Stockes mit Verletzungsfolge gegen Ryan

Kraft mit 5+Spieldauer in die Kabine geschickt. Die Falken überstanden die

fünfminütige Unterzahl, wenn auch mit etwas Glück, ohne Gegentor und hatten

selbst die eine oder andere Chance in Führung zu gehen. Es entwickelte sich

ein enges, intensives Spiel, in dem fast jeder Angriff eine Torchance mit

sich brachte. Es zeigte sich bereits äußerst früh, dass die beiden Torhüter

Rousson und Rohde äußerst gut aufgelegt waren. Die beste Chance auf Seiten

der Gastgeber hatte Samendinger, der mit einem Drehschuss am Gästekeeper

scheiterte (17.), die größten Möglichkeiten der Gäste hatten Palmer und Del

Monte, die das leere Tor verfehlten (5., 14.).

Das zweite Drittel stand dem ersten in nichts nach und bereits in der 25.

Minute hatte Derek Edwardson die große Chance sein Team in Führung zu

bringen, er scheiterte jedoch an der Latte. Kurz zuvor traf Manuel Klinge

dasselbe Schicksal, er traf den Pfosten (22.). Heilbronn spielte nun etwas

druckvoller als im ersten Durchgang und hatte nach einem Wechselfehler von

Kassel die erneute Chance, traf aber das leere Tor nicht (27.). Erneute

Aufregung in der 28. Minute, als Elich bei einem Alleingang zu Fall gebracht

wurde und ins Gästetor segelte. Der schwache Schiedsrichter Györgyicze

entschied auf Penalty, diesen vergab Edwardson aber. Nun machte Kassel

wieder Druck und auch das Tor; dieses wurde aber auf Grund einer

Abseitsstellung zu Recht nicht anerkannt. Danach kamen wieder die Falken:

Caudron scheiterte in der 35. Minute an Rousson, Kassel vergab kurz darauf

eine Chance in Unterzahl. So blieb es beim 0:0 zur zweiten Pause.

Die erste Möglichkeit im Schlussdrittel hatte wieder Heilbronn. Caudron

legte für Calce ab, der jedoch verzog. In der 45. Minute entschärfte Jörg

Wartenberg einen Alleingang der Gäste, in der 46. Minute zog Bannister noch

vor der blauen Linie ab, doch scheiterte am starken Rohde. Fast im direkten

Gegenzug scheiterte Christopher Fischer. Nach 51 Minuten war es dann soweit.

Gyori konnte den verdienten Führungstreffer für die Gäste erzielen. Bitter

für die Falken war nur, dass bereits in der Entstehung gleich zwei Huskies

im Abseits standen und das Tor nicht hätte gegeben werden dürfen. Später

hatte Samendinger innerhalb von wenigen Sekunden gleich zwei gute Chancen,

scheiterte jedoch zwei Mal am Torwart. Heilbronn gab nicht auf, kämpfte und

wurde schließlich belohnt. Christopher Straube vollendete zum 1:1, nachdem

sich Langwieder gut durchgesetzt und vor das Tor gepasst hatte. In der

letzten Überzahlmöglichkeit machten die Falken Druck, erarbeiteten sich

einige gute Chancen, konnten jedoch kein Kapital daraus schlagen.

Mit dem 1:1 ging es schließlich in die Verlängerung. Bereits nach 41

Sekunden stellte Christian Rohde erneut seine Klasse unter Beweis. Rettete

er zuerst bärenstark im kurzen Eck, warf er sich ohne Stock in die andere

Ecke und wehrte so auch den Nachschuss grandios ab. Ansonsten standen in der

Verlängerung beide Teams sicher, die beste Chance hatte Fischer, der nach

einem Gewühl vor dem Kassler Tor den Puck nicht im Netz unterbrachte.

Im Penaltyschießen blieben die Falken dann cooler. Während die Huskies in

Form von Steve Palmer (über das Tor) und Shawn McNeil (ans Hintertornetz)

zwei Mal vergaben und nur Del Monte traf, brachten auf Seiten der

Heilbronner beide Schützen, André Schietzold und Christopher Straube, den

Puck im Tor unter.

Die 2.113 Zuschauer in der Lavatec-Arena sahen ein gutes, spannendes und

hart umkämpftes Eishockeyspiel auf gutem Niveau, welches die Falken am Ende

gewannen, da sie im Penaltyschießen einfach cooler blieben. (Nub)



Heilbronner Falken - Kassel Huskies 2:1 n.P. (0:0, 0:0, 1:1, 1:0)

Tore:
0:1 Gyori 51., 1:1 Straube 53., 2:1 Straube (PEN)

Strafminuten:

Heilbronn 9 + 20 (Caig), Bremerhaven 8; Schiedsrichter: Györgyicze;

Zuschauer: 2.113


Vertrag um ein Jahr verlängert
Jussi Tuores bleibt Trainer der Eispiraten Crimmitschau

​Die Eispiraten Crimmitschau haben die Weichen für die Zukunft gestellt und den auslaufenden Vertrag von Trainer Jussi Tuores um ein weiteres Jahr verlängert....

Heilbronner Falken gewinnen erstes Playdown-Spiel
Kassel Huskies und Ravensburg Towerstars legen in der DEL2 vor

​Am Freitag startete das Play-off-Halbfinale in der DEL2. Im Hessen-Derby empfingen die Kassel Huskies den EC Bad Nauheim. Bei den Ravensburg Towerstars waren die Kr...

Halbfinalserie gegen Ravensburg
Krefeld Pinguine gewinnen Spiel 7 gegen die Dresdner Eislöwen

Die Krefeld Pinguine konnten am Dienstagabend das Ticket für das DEL2-Playoff-Halbfinale lösen. Beim 4:2-Heimerfolg im siebten und entscheidenden Spiel gegen die Eis...

Nach dem EV Landshut folgen die Krefeld Pinguine
Ravensburg Towerstars ziehen durch klaren Sieg in Spiel 7 ins DEL2-Halbfinale ein

Dank eines mannschaftlich geschlossenen Auftritts im siebten und entscheidenden Spiel der Viertelfinalserie gegen den EV Landshut stehen die Ravensburg Towerstars im...

Eispiraten aktuell ohne Spielstätte für Saison 2023/24
Stadt Crimmitschau kündigt Stadionmietvertrag

​Die Stadt Crimmitschau hat den Stadionmietvertrag mit dem Eishockey-Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau gekündigt. Dem DEL2-Club steht Stand jetzt somit keine Spi...

Zwei Viertelfinalserien in der DEL2 bereits beendet
Kassel Huskies und EC Bad Nauheim mit „Sweeps“ im Halbfinale

​Hop oder top, das war die Frage für die Lausitzer Füchse am Dienstagabend. Ein Sieg hätte Spiel Nummer fünf in der Serie erzwungen, am Ende besiegelte die 1:4 (0:2,...

Führungen auch in den übrigen DEL2-Serien ausgebaut
Lausitzer Füchse unterliegen Kassel nach Pausenführung

​Zum zweiten DEL2-Playoff-Viertelfinalspiel empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Kassel Huskies. Das erste Spiel der Serie hatten die Huskies gewonnen, die ...

Kassel, Krefeld und Dresden sind aufstiegsberechtigt
DEL2-Team starten ins DEL-Viertelfinale

​Die spannendste Zeit des Jahres beginnt: Am 15. März startet die Deutsche Eishockey-Liga 2 in die wohl für alle emotionalste Zeit der Saison. Denn dann beginnen die...

Lausitzer Füchse werfen EHC Freiburg aus dem Rennen
Weißwasser sichert sich das letzte offene Playoff-Ticket

​Nur ein Spiel gab es am Sonntagabend in der DEL2 – die Entscheidung um das letzte offene Ticket für die Playoffs. Und dieses lösten nach einer heiß umkämpften Parti...

DEL2 PlayOffs

Sonntag 02.04.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Kassel Huskies Kassel
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Dienstag 04.04.2023
Kassel Huskies Kassel
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Donnerstag 06.04.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Kassel Huskies Kassel
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Samstag 08.04.2023
Kassel Huskies Kassel
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Montag 10.04.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Kassel Huskies Kassel
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Mittwoch 12.04.2023
Kassel Huskies Kassel
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld

DEL2 Playdowns

Sonntag 02.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Dienstag 04.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Donnerstag 06.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Samstag 08.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Montag 10.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Mittwoch 12.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter