Falken starten erfolgreich ins neue JahrHeilbronn besiegt Ravensburg mit 2:0
Andrew Hare hielt den Kasten der Heilbronner Falken sauber. (Foto: dpa)Eine Möglichkeit für die Heilbronner Falken, gleich zu Beginn in Führung zu gehen, bot sich bereits in der zweiten Spielminute, als Kyle Helms alleine auf Gästekeeper Jonas Langmann zulief. Der Schuss ging allerdings knapp am Tor vorbei. Im Folgenden gab es für beide Teams je zwei Überzahlsituationen. Besonders die Falken fanden ihre Aufstellung schnell und erarbeiteten sich durch schöne Spielzüge einige gute Chancen, lediglich am erfolgreichen Abschluss mangelte es noch und so blieb das Powerplay auf beiden Seiten ohne Folgen.
Nach der Pause fanden die Gastgeber gut ins Spiel zurück und konnten sich teilweise sogar im Angriffsdrittel festsetzen, nur ein Treffer wollte nicht fallen. Auch eine Kontersituation konnten Rylan Schwartz und Justin Kirsch in der 26. Minute nicht nutzen. Die beste Möglichkeit für die Towerstars hatte Vincenz Mayer in der 33. Minute, traf jedoch nur die Latte. Kurz darauf reagierte Andrew Hare blitzschnell und entschärfte einen weiteren Angriff der Gäste aus kurzer Distanz. Der erste Treffer des Abends fiel kurz vor der zweiten Pause, in der 39. Minute: Drei kurze Pässe vor dem Ravensburger Tor und Kevin Lavallée musste den Puck nach starker Vorarbeit von Rylan Schwartz und Jonathan Harty nur noch zum 1:0-Pausenstand über die Linie schieben.
Im letzten Drittel wirkten die Towerstars druckvoller als zuvor, doch auch hier hatte Andrew Hare keinerlei Probleme und blieb stets Sieger. In der 49. Minute wurde nochmals eine Strafe gegen die Towerstars ausgesprochen und wieder erarbeiteten sich die Falken gute Chancen. Der zweite Treffer fiel jedoch erst wenig später, als Kyle Helms in der 52. Minute den vor dem Tor lauernden Tyler Gron bediente, der den Puck über die Linie drückte und die Führung ausbaute. In den letzten Spielminuten waren die Gäste bemüht, ebenfalls einen Treffer zu erzielen, doch dies wollte nicht gelingen und so blieb es beim 2:0.
Gästetrainer Toni Krinner würdigte bei der Pressekonferenz die Leistung beider Teams: „Wir haben heute gegen eine sehr disziplinierte Heilbronner Mannschaft gespielt, die sich momentan ganz anders präsentiert als noch im Oktober oder November. Außerdem dient die gute Torwartleistung natürlich als Stütze für das gesamte Spiel. Meinem Team kann ich jedoch heute keinen Vorwurf machen, wir haben von der ersten bis zur letzten Minute alles versucht. Doch wer kein Tor schießt, kann auch kein Spiel gewinnen.“
Fabian Dahlem, Trainer der Heilbronner Falken, schloss sich dem an: „Das war heute ein hartes Spiel gegen eine sehr gut organisierte Ravensburger Mannschaft. Um gegen diese Mannschaft ein Tor zu erzielen, muss man sehr hart arbeiten und geduldig auf Fehler warten, dies haben wir heute getan und einen Fehler direkt zum 1:0 genutzt. Letztendlich waren wir über 60 Minuten hinweg fokussiert und nach dem Sieg am Freitag war das heute ein extrem wichtiges Spiel.“