Falken siegen im Penaltykrimi

Zwei Siege am Wochenende - Entwarnung bei Jason DunhamZwei Siege am Wochenende - Entwarnung bei Jason Dunham
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Den psychologischen Vorteil in diesem vierten Playoff-Spiel hatten ganz klar die Moskitos aus Essen auf ihrer Seite. Am Ostermontag fügten sie den Falken eine blamable 6:7-Niederlage nach Verlängerung zu, nachdem Heilbronn schon mit 6:2 geführt hatte. Revanche war also angesagt und das Spiel vom Montag vergessen machen.

Danach sah es zunächst allerdings ganz und gar nicht aus. Nachdem Pat Baum und Essens Lars Müller schon nach 49 Sekunden Nettigkeiten austauschten und Hauptschiedsrichter Franz-Josef Trainer beide mit 2+2+10 Strafminuten auf das Sünderbänkchen verbannte spielten die Moskitos auf. Bereits nach zwei Minuten zappelte der Puck hinter Falken-Goalie Christian Rohde im Netz. Dean Beuker wurde vor dem Tor von der Falkenabwehr allein gelassen und hatte keine Mühe Rohde zu überwinden. Die Jubelgesänge der Essener Fans waren noch nicht verstummt, als Christian Rohde erneut hinter sich greifen musste. Die Falken agierten, bedingt durch die frühe Führung sichtlich nervös und Matt Hubbauer nutzte die Unsicherheit der Falken in Überzahl und erzielte die 2:0 Führung (5.). Dachte man, die Moral der Falken sei nun gebrochen und die Stechmücken hätten leichtes Spiel, so hatte man die Rechnung ohne den Kampfgeist und Siegeswillen der Rossi-Truppe gemacht. Philipp Schlager war es, der vor dem Tor einen kühlen Kopf bewahrte und zum Anschlusstreffer einschob (7.). Anscheinend hatten beide Mannschaften beschlossen im ersten Drittel komplett auf Defensivleistungen zu verzichten, denn in der achten Spielminute traf erneut Hubbauer für Essen – und zwar in Unterzahl. Die Falken hatten wieder einmal zu sorglos an der blauen Linie agiert. Essen sagte „Danke“ und erhöhte auf 3:1. Doch auch dieser Spielstand hatte nicht lange bestand, knapp eine Minute später stellte Derek Edwardson in Überzahl den Anschluss wieder her. So ging es auch in die Drittelpause.

Im Mittelabschnitt mussten die Gäste eine fünfminütige Unterzahl überstehen. Acht Sekunden vor Ende des ersten Drittels traf Philipp Schlager Carl-Johan Johansson unabsichtlich und unglücklich mit dem Schläger im Gesicht. Der Verteidiger zog sich eine blutende Verletzung zu, was automatisch eine Spieldauerstrafe für Schlager nach sich zog. Die Unterzahl überstanden die Falken unbeschadet, was zum Teil auch an der Harmlosigkeit des Essener Powerplays lag. Im weiteren Spielverlauf schienen sich beide Teams für den Schlussabschnitt zu schonen. Zwar landete die Hartgummischeibe einmal hinter Markus Hätinen im Tor, doch den Querpass von Tobias Samendinger schob J.-F. Caudron mit der Kufe über die Linie und Hauptschiedsrichter Trainer entschied völlig korrekt auf Schlittschuhtor.

Das letzte Drittel bot nun wieder alles was das Eishockey-Liebhaber-Herz begehrt. Zunächst erzielte Christopher Fischer bei eigener numerischer Unterzahl den 3:3-Ausgleichstreffer und machte damit den selbst kassierten Shorthander aus dem ersten Drittel vergessen (46.). Und wieder fanden die Moskitos die richtige Antwort auf einen Falkentreffer. In Überzahl zog Lars Müller von der blauen Linie ab und die Scheibe schlug im Heilbronner Gehäuse ein (49.). Den endgültigen Spielstand stellte aber auch dieses Ergebnis nicht dar, denn Chris Straube machte sich auf und zog vor Hätinens Kasten einfach mal ab. Der Keeper war gedanklich wohl schon woanders, denn er ließ den Schuss beinahe ohne Reaktion passieren (52.). So ging es auch in der zweiten Auswärtspartie der Falken in die Verlängerung und auch dort wollte keine Entscheidung fallen, obwohl beide Seiten durchaus die Chancen hatten die Partie zu beenden. Das Penaltyschießen musste entscheiden und im Vergleich zu der ersten Partie am Westbahnhof, entwickelte es sich zu einem echten Krimi. Erst der sechzehnte Schütze entschied das Spiel, es war: T.J. Caig. Der Falke, der auch schon am Samstag den Gamewinning-Penalty verwandelte.

Die Falken haben durch Kampfgeist und Charakter gezeigt, dass ihnen auch so eine bittere Niederlage wie am Montag nichts anhaben kann. In der Serie steht es nun 2:2 und alles ist wieder offen. Durch das Ausscheiden der Mannheimer Adler in den Playoffs der DEL, stehen den Falken nun wieder alle Förderlizenzspieler zur Verfügung. Ob und auf wen Trainer Rico Rossi zurückgreifen wird, ist noch unklar. (FG)


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Eispiraten aktuell ohne Spielstätte für Saison 2023/24
Stadt Crimmitschau kündigt Stadionmietvertrag

​Die Stadt Crimmitschau hat den Stadionmietvertrag mit dem Eishockey-Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau gekündigt. Dem DEL2-Club steht Stand jetzt somit keine Spi...

Zwei Viertelfinalserien in der DEL2 bereits beendet
Kassel Huskies und EC Bad Nauheim mit „Sweeps“ im Halbfinale

​Hop oder top, das war die Frage für die Lausitzer Füchse am Dienstagabend. Ein Sieg hätte Spiel Nummer fünf in der Serie erzwungen, am Ende besiegelte die 1:4 (0:2,...

Führungen auch in den übrigen DEL2-Serien ausgebaut
Lausitzer Füchse unterliegen Kassel nach Pausenführung

​Zum zweiten DEL2-Playoff-Viertelfinalspiel empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Kassel Huskies. Das erste Spiel der Serie hatten die Huskies gewonnen, die ...

Kassel, Krefeld und Dresden sind aufstiegsberechtigt
DEL2-Team starten ins DEL-Viertelfinale

​Die spannendste Zeit des Jahres beginnt: Am 15. März startet die Deutsche Eishockey-Liga 2 in die wohl für alle emotionalste Zeit der Saison. Denn dann beginnen die...

Lausitzer Füchse werfen EHC Freiburg aus dem Rennen
Weißwasser sichert sich das letzte offene Playoff-Ticket

​Nur ein Spiel gab es am Sonntagabend in der DEL2 – die Entscheidung um das letzte offene Ticket für die Playoffs. Und dieses lösten nach einer heiß umkämpften Parti...

Weißwasser, Kaufbeuren, Kassel und Bad Nauheim stellen besten Akteure
DEL2: Hunter Garlent ist Spieler und Marko Raita Trainer des Jahres

​Die besten Akteure der Saison 2022/23 wurden gewählt: Im Rahmen der DEL Award Show in Düsseldorf wurden die besten Spieler und der beste Trainer der aktuellen Saiso...

2:3-Niederlage in den Pre-Playoffs gegen Landshut
Erfolgreiche Saison der Eisbären Regensburg ist zu Ende gegangen

​Im zweiten Pre-Playoff-Spiel gegen den EV Landshut ging es für die Regensburger Eisbären schon um alles. Mit einem Sieg würden sie ein entscheidendes drittes Spiel ...

Lausitzer Füchse besiegen den EHC Freiburg
Pre-Play-offs: Weißwasser gleicht die Serie aus

​Zum zweiten Pre-Playoff-Spiel in der DEL2 empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Wölfe aus Freiburg in der mit 2.612 Zuschauern gut gefüllten Eisarena in Wei...

Torhüter trägt weiter die Farben der Wölfe
Patrik Cerveny verlängert seinen Vertrag beim EHC Freiburg

Mit dem 26-jährigen Patrik Cerveny können die Wölfe noch vor dem Start der Pre-Playoffs eine weitere wichtige Vertragsverlängerung für die kommende Spielzeit präsent...

DEL2 PlayOffs

Sonntag 26.03.2023
EV Landshut Landshut
5 : 2
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Dresdner Eislöwen Dresden
6 : 2
Krefeld Pinguine Krefeld
Dienstag 28.03.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
EV Landshut Landshut

DEL2 Playdowns

Sonntag 26.03.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
2 : 5
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Selber Wölfe Selb
5 : 1
Heilbronner Falken Heilbronn
Freitag 31.03.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Sonntag 02.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Dienstag 04.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Donnerstag 06.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Samstag 08.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Montag 10.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Mittwoch 12.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter