Falken siegen 4:3 nach Verlängerung gegen Crimmitschau Späte Entscheidung in Heilbronn

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Hausherren starteten gut ins Spiel und erarbeiteten sich bereits in den ersten Minuten einige Torchancen. Eine erste Überzahlsituation konnten die Falken jedoch noch nicht nutzen – selbiges kurz darauf auf Seiten der Gäste. Beim zweiten Mal machten es die Eispiraten allerdings besser: In der 13. Minute traf Martin Bartek auf Zuspiel von Lukas Pozivil zum 1:0 für Crimmitschau. Im Gegenzug scheiterten Jordan Heywood und Kevin Lavallée noch am gut aufgelegten Ryan Nie, doch in der 17. Minute musste auch er zum ersten Mal hinter sich greifen. Ebenfalls in Überzahl gelang Lavallée der 1:1-Ausgleichstreffer. Nur rund eine Minute später gingen die Gastgeber sogar in Führung. Nach einer unübersichtlichen Situation vor dem Tor war es Tyler Gron, der den Puck zum 2:1 Pausenstand über die Linie drückte.

Auch im zweiten Drittel blieb es spannend. Martin Bartek, der sich ungehindert vor dem Heilbronner Gehäuse bewegen konnte, markierte in der 22. Minute seinen zweiten Treffer und stellte den Gleichstand wieder her. Im Folgenden kamen beide Teams zu guten Möglichkeiten, die weitaus größere Chancenausbeute gab es jedoch bei den Falken. Mehrmals rettete Ryan Nie in höchster Not und verhinderte so einen weiteren Gegentreffer. Doch auch der erst 19-jährige Leon Frensel, der für den verletzten Stefan Ridderwall das Falken-Tor hütete, machte seinen Job gut. So ging es mit einem ausgeglichenen 2:2 ins letzte Drittel.

Auch im Schlussabschnitt ging es hin und her, beim nächsten Treffer jubelten jedoch wieder die Gäste. In Überzahl fälschte Mike Hoeffel in der 53. Minute einen Schuss von Mark Lee unhaltbar ab und sorgte so für die erneute Führung. Doch die Falken fanden die passende Antwort: Nur rund zwei Minuten später mussten gleich zwei Eispiraten auf der Strafbank Platz nehmen. Nach nur 15 Sekunden doppelter Überzahl netzte Kyle Helms auf Zuspiel von Matthias Forster und Justin Kirsch zum 3:3 ein. Eine letzte Schrecksekunde für die Falken gab es fast zeitgleich mit Ablauf der regulären Spielzeit, als das Torgestänge den Siegtreffer für die Eispiraten verhinderte.

Wollte während der letzten Spielminuten auf beiden Seiten kein weiterer Treffer fallen, ging es in der darauffolgenden Verlängerung ganz schnell. Nur 33 Sekunden dauerte es, bis Ville Järveläinen nach hervorragender Vorarbeit von Jordan Heywood den 4:3-Endstand festsetzte und seinem Team den wichtigen Zusatzpunkt sicherte.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
DEL2 am Freitag
Crimmitschau und Dresden stehen punktgleich an der Spitze

​Fünf Spieltage sind in der DEL2 absolviert – und mit den Eispiraten Crimmitschau und den Dresdner Eislöwen stehen zwei sächsische Teams punktgleich an der Spitze de...

Nach 1:4-Niederlage weiterhin am Tabellenende
Eisbären Regensburg: Mangelnde Effizienz gegen Dresden

​In der DEL2-Nachholpartie des vierten Spieltags bekamen es die Eisbären Regensburg vor heimischer Kulisse mit den Dresdner Eislöwen zu tun. Am Ende mussten sich die...

Denkbar knappe 0:1-Heimniederlage
Eisbären Regensburg verlieren Derby gegen Landshut

Nach dem 4:1-Erfolg in Freiburg zum DEL2-Saisonauftakt wollten die Eisbären Regensburg auch beim ersten Heimspiel gegen den EV Landshut drei Punkte einfahren. In der...

Kapitän Clarke Breitkreuz lobt die Arbeit des Clubs
Der Vorhang geht wieder auf – Lausitzer Füchse wollen in die Playoffs

​Die Lausitzer Füchse sind das Urgestein der DEL2 und seit Gründung der Liga vor nunmehr zehn Jahren ununterbrochen in der zweithöchsten deutschen Spielklasse dabei....

Tschechischer Angreifer kommt von Rytíři Kladno aus der Extraliga
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Ladislav Zikmund

​Die Eispiraten Crimmitschau haben sich nach dem kurzfristigen Abgang des Schweden Lucas Carlsson intensiv um die Neubesetzung der vierten Importstelle bemüht und kö...

Mittendrin statt nur dabei – das Hockey Outdoor Triple wird der Höhepunkt der neuen Spielzeit
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 2

Im zweiten Teil unseres Gespräches mit DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch geht es heute unter anderem um die Königstransfers der neuen Saison, ein absolutes Highlig...

„Bis zu acht Clubs hätten das Zeug zum Aufstieg in die DEL“
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 1

DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch berichtet im Interview mit hockeyweb.de über die aktuellen Entwicklungen in der Liga. Im ersten Teil unseres Gesprächs stehen die...

Eeli Parviainen kommt von den Fischtown Pinguins
Trainerteam der Ravensburg Towerstars komplett

Knapp eine Woche vor dem offiziellen Start in die Hauptrunde der neuen Saison 2023/2024 haben die Towerstars ihr Trainerteam offiziell komplettiert. Von den Fischtow...

DEL2 Hauptrunde

Freitag 29.09.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
4 : 3
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Selber Wölfe Selb
1 : 4
Kassel Huskies Kassel
Dresdner Eislöwen Dresden
2 : 1
EV Landshut Landshut
Bietigheim Steelers Bietigheim
2 : 4
Eisbären Regensburg Regensburg
Starbulls Rosenheim Rosenheim
6 : 3
Krefeld Pinguine Krefeld
EHC Freiburg Freiburg
3 : 0
Lausitzer Füchse Weißwasser
Ravensburg Towerstars Ravensburg
1 : 4
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Sonntag 01.10.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Kassel Huskies Kassel
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
EV Landshut Landshut
- : -
Selber Wölfe Selb
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter