Falken sichern sich das Heimrecht

Zwei Siege am Wochenende - Entwarnung bei Jason DunhamZwei Siege am Wochenende - Entwarnung bei Jason Dunham
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Es war das Wochenende der gebrochenen Flüche. Zunächst beendeten die Heilbronner Falken am Freitag beim 5:1-Heimsieg gegen die Schwenninger Wild Wings den Fluch des Angstgegners aus dem Schwarzwald. Am Sonntag schafften sie es dann das erste Mal in dieser Saison auswärts gegen ein Tabellenschlusslicht zu gewinnen. Bei gleichzeitigen Niederlagen von Schwenningen, Garmisch und Essen haben die Falken das Heimrecht in den Playoffs nun sicher und schafften sogar den Sprung auf Platz drei.

Zunächst sah es allerdings nicht so aus, als ob der Schlusslichtfluch gebrochen werden sollte. Landsberg hatte einiges mehr vom Spiel und bereits in der sechsten Spielminute hätte der Puck im Heilbronner Tor zappeln müssen, doch Christian Rohde zeigte erneut eine starke Leistung. Die Gastgeber stürmten und kämpften, scheiterten aber immer wieder am HEC-Goalie. Auf der Gegenseite erarbeiteten sich die Falken kaum Chancen. Die beste Möglichkeit hatte in der 16. Minute J.-F. Caudron, der von rechts kommend frei abziehen konnte, doch Peter Aubry im Gehäuse des EVL war zur Stelle. Völlig überraschend fiel dann knapp eine Minute vor Drittelende die Führung für Heilbronn. Derek Edwardson zog einfach mal ab und traf vorbei an Aubry in die Maschen. Mit dieser zu diesem Zeitpunkt eher unverdienten Führung ging es in die Drittelpause.

Auch im zweiten Spielabschnitt bot sich zunächst das gleiche Bild. Landsberg kam ein ums andere Mal gefährlich vor das Heilbronner Tor und immer wieder war Rohde zur Stelle. Besser lief es für die Falken, die aus wenigen Chancen viel machten. So erhöhte Edwardson mit seinem zweiten Treffer auf 2:0 aus Sicht der Gäste (28). Nur drei Minuten später konnten die Lechstädter eine Überzahl nutzen und den mehr als verdienten Anschlusstreffer durch einen Schlagschuss von Kyle Helms erzielen (31.). In der 37. Spielminute verletzte sich Falken-Verteidiger Tyler Howells, als er bei einem Zweikampf unglücklich mit dem Kopf gegen die Bande stieß. Für die restliche Partie musste Rico Rossi mit nunmehr fünf Verteidigern auskommen, die sich durch etliche Doppelschichten auf vier Sturmreihen verteilten. Die Falken fanden nun besser ins Spiel und konnten einige Akzente setzen. Edwardson stellte 19 Sekunden vor Drittelende mit seinem dritten Tor den alten Torabstand wieder her.

Im Schlussdrittel durften zunächst die heimischen Fans wieder jubeln, als Daniel Huhn erneut den Anschlusstreffer des EVL erzielte. Doch auch dieser Jubel sollte nicht lange halten. T.J. Caig nutzte einen eklatanten Wechselfehler von Landsberg zum 4:2. Jetzt hatte die Falken das Spielfieber gepackt: Kapitän J.-F. Caudron beendete seine Torflaute mit dem 5:2 (47.) und setzte, nachdem Edwardson das 6:2 und damit seinen vierten Treffer beigesteuert hatte (49.), noch den Schlusspunkt zum 7:2 mit einem schönen Solo (58.).

Fazit: Dank eines guten letzten Drittels und die eiskalte Chancenverwertung siegten die Falken schlussendlich verdient beim Tabellenletzten, wenn auch im Ergebnis zu hoch. Die Falken stehen nun auf Platz drei mit einem Punkt Abstand zum Tabellenvierten Schwenningen. Das Heimrecht haben die Heilbronner sicher, jetzt heißt es Platz drei zu verteidigen. Doch auch wenn das nicht gelingen sollte, ist Platz vier sicherlich mehr, als man am Anfang der Saison glaubte erreichen zu können, und somit auch sehr zufriedenstellend. Die Falken können nun befreit in die letzten Partien gehen. Am Freitag steht das letzte Derby in Bietigheim gegen die Steelers auf dem Programm, am Sonntag gastieren die Lausitzer Füchse in der Lavatec Arena. (FG)


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Zwei Viertelfinalserien in der DEL2 bereits beendet
Kassel Huskies und EC Bad Nauheim mit „Sweeps“ im Halbfinale

​Hop oder top, das war die Frage für die Lausitzer Füchse am Dienstagabend. Ein Sieg hätte Spiel Nummer fünf in der Serie erzwungen, am Ende besiegelte die 1:4 (0:2,...

Führungen auch in den übrigen DEL2-Serien ausgebaut
Lausitzer Füchse unterliegen Kassel nach Pausenführung

​Zum zweiten DEL2-Playoff-Viertelfinalspiel empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Kassel Huskies. Das erste Spiel der Serie hatten die Huskies gewonnen, die ...

Kassel, Krefeld und Dresden sind aufstiegsberechtigt
DEL2-Team starten ins DEL-Viertelfinale

​Die spannendste Zeit des Jahres beginnt: Am 15. März startet die Deutsche Eishockey-Liga 2 in die wohl für alle emotionalste Zeit der Saison. Denn dann beginnen die...

Lausitzer Füchse werfen EHC Freiburg aus dem Rennen
Weißwasser sichert sich das letzte offene Playoff-Ticket

​Nur ein Spiel gab es am Sonntagabend in der DEL2 – die Entscheidung um das letzte offene Ticket für die Playoffs. Und dieses lösten nach einer heiß umkämpften Parti...

Weißwasser, Kaufbeuren, Kassel und Bad Nauheim stellen besten Akteure
DEL2: Hunter Garlent ist Spieler und Marko Raita Trainer des Jahres

​Die besten Akteure der Saison 2022/23 wurden gewählt: Im Rahmen der DEL Award Show in Düsseldorf wurden die besten Spieler und der beste Trainer der aktuellen Saiso...

2:3-Niederlage in den Pre-Playoffs gegen Landshut
Erfolgreiche Saison der Eisbären Regensburg ist zu Ende gegangen

​Im zweiten Pre-Playoff-Spiel gegen den EV Landshut ging es für die Regensburger Eisbären schon um alles. Mit einem Sieg würden sie ein entscheidendes drittes Spiel ...

Lausitzer Füchse besiegen den EHC Freiburg
Pre-Play-offs: Weißwasser gleicht die Serie aus

​Zum zweiten Pre-Playoff-Spiel in der DEL2 empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Wölfe aus Freiburg in der mit 2.612 Zuschauern gut gefüllten Eisarena in Wei...

Torhüter trägt weiter die Farben der Wölfe
Patrik Cerveny verlängert seinen Vertrag beim EHC Freiburg

Mit dem 26-jährigen Patrik Cerveny können die Wölfe noch vor dem Start der Pre-Playoffs eine weitere wichtige Vertragsverlängerung für die kommende Spielzeit präsent...

3:2 nach Penaltyschießen gegen Ravensburg
Lausitzer Füchse schaffen den Klassenerhalt

​Am vorletzten Hauptrunden-Spieltag in der DEL2 empfingen die Lausitzer Füchse vor 2.835 Zuschauern den Tabellendritten aus Ravensburg. Am Ende siegte Weißwasser kna...

DEL2 PlayOffs

Freitag 24.03.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
EV Landshut Landshut
Sonntag 26.03.2023
EV Landshut Landshut
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Dienstag 28.03.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
EV Landshut Landshut

DEL2 Playdowns

Freitag 24.03.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Selber Wölfe Selb
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Sonntag 26.03.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Selber Wölfe Selb
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Dienstag 28.03.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Selber Wölfe Selb
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter