Falken: Nicht jedes Derby kann man gewinnen

Zwei Siege am Wochenende - Entwarnung bei Jason DunhamZwei Siege am Wochenende - Entwarnung bei Jason Dunham
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Im dritten Derby gegen die Bietigheim Steelers mussten die Heilbronner

Falken ihre erste Niederlage hinnehmen. Am Ende hieß es 2:1 zugunsten des

Tabellenführers, der in diesem Duell seiner Favoritenrolle gerecht wurde und

dank einer sehr soliden Defensive das Spiel für sich entscheiden konnte.

Die Gastgeber traten in derselben Aufstellung wie am Freitag an, mussten

also weiterhin auf MacNeil, den langzeitverletzten Igor Filobok, Brückner

(U20) und Hackert (Mannheim) verzichten, dafür stürmten wieder die Jungadler

Plachta und El-Sayed, die sogar in den Special Teams zum Einsatz kamen.

Bietigheim konnte auf seinen vollen Kader zurückgreifen.



Es war im ersten Drittel eine überdurchschnittliche Partie, die den 3.674

Zuschauern in der Lavatec Arena geboten wurde. Die Falken zeigten ein gutes

erstes Überzahlspiel und hatten Chancen durch Edwardson und Caudron, aber

Morczinietz im Steelers-Tor konnte ebenso parieren wie auf der Gegenseite

Mastic gegen Heilman. Wenig später nutzten dann aber die Gäste ihr zweites

Powerplay durch Andress zur Führung. Der Kanadier überwand Mastic mit einem

verdeckten Schlagschuss. In einem optisch ausgeglichenen Spiel stand die

Bietigheimer Defensive in der Folgezeit sehr gut und ließ bis Drittelende

kaum noch Gelegenheiten der Unterländer zu.



Die Mannen aus dem Ellental kamen dann auch mit viel Schwung aus der

Drittelpause und machten mächtig Druck. Fast schon folgerichtig fiel nach

knapp vier Minuten das 0:2, als Degn die Scheibe aus kurzer Distanz über die

Linie drückte. Heilbronn tat sich anschließend weiterhin schwer, das Gehäuse

von Morczinietz ernsthaft in Gefahr zu bringen, so dass das Spiel etwas

abflaute. Die erste gute Möglichkeit im zweiten Durchgang vergab nach einem

schönen Spielzug Schietzold nach 30 Minuten. Auch Calce hatte den

Anschlusstreffer auf dem Schläger (37.), ehe der HEC wieder einmal über eine

Minute bei doppelter Überzahl die große Chance zum 1:2 hatte. Aber wie schon

in den letzten Partien fehlte die Effektivität im Powerplay, Morczinietz im

Steelers-Tor stand immer richtig und verhinderte eine Ergebnisverbesserung

zugunsten der Gastgeber.



Auch im letzten Drittel hatte man zunächst nicht den Eindruck, dass sich der

Tabellenführer den Sieg noch nehmen lassen würde. Die Falken zwar bemüht,

aber zu selten mit dem direkten Weg zum Tor, so dass die wirklich brenzligen

Situationen für Morczinietz Mangelware blieben. Erst gegen Mitte des

Drittels konnten die Falken über einige Minuten Druck aufbauen, aber selbst

bei einer "Hundertprozentigen" von Petrozza fand die Scheibe nicht den Weg

über die Linie, sondern an den Pfosten. Als dann das Spiel beim Stand von

0:2 in die Schlussphase ging, schien der Sieg des SCB nicht mehr in Gefahr

zu geraten, ehe ein Schlagschuss von Schietzold anderthalb Minuten vor dem

Ende doch noch den Weg in die Maschen fand. Für eine echte Schlussoffensive

war das aber zu spät, die Gäste schaukelten die Führung über die Zeit und

sicherten sich letztlich nicht unverdient die drei Punkte. (SB)



Heilbronner Falken - SC Bietigheim Steelers 1:2 (0:1, 0:1, 1:0)


Tore: 0:1 Schmidt 10. 5-4, 0:2 Degn 24., 1:2 Schietzold 59.



Schiedsrichter:

Kämpfer (Schweiz); Strafminuten: Heilbronn 8, Bietigheim 10; Zuschauer:

3.674


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Eispiraten aktuell ohne Spielstätte für Saison 2023/24
Stadt Crimmitschau kündigt Stadionmietvertrag

​Die Stadt Crimmitschau hat den Stadionmietvertrag mit dem Eishockey-Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau gekündigt. Dem DEL2-Club steht Stand jetzt somit keine Spi...

Zwei Viertelfinalserien in der DEL2 bereits beendet
Kassel Huskies und EC Bad Nauheim mit „Sweeps“ im Halbfinale

​Hop oder top, das war die Frage für die Lausitzer Füchse am Dienstagabend. Ein Sieg hätte Spiel Nummer fünf in der Serie erzwungen, am Ende besiegelte die 1:4 (0:2,...

Führungen auch in den übrigen DEL2-Serien ausgebaut
Lausitzer Füchse unterliegen Kassel nach Pausenführung

​Zum zweiten DEL2-Playoff-Viertelfinalspiel empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Kassel Huskies. Das erste Spiel der Serie hatten die Huskies gewonnen, die ...

Kassel, Krefeld und Dresden sind aufstiegsberechtigt
DEL2-Team starten ins DEL-Viertelfinale

​Die spannendste Zeit des Jahres beginnt: Am 15. März startet die Deutsche Eishockey-Liga 2 in die wohl für alle emotionalste Zeit der Saison. Denn dann beginnen die...

Lausitzer Füchse werfen EHC Freiburg aus dem Rennen
Weißwasser sichert sich das letzte offene Playoff-Ticket

​Nur ein Spiel gab es am Sonntagabend in der DEL2 – die Entscheidung um das letzte offene Ticket für die Playoffs. Und dieses lösten nach einer heiß umkämpften Parti...

Weißwasser, Kaufbeuren, Kassel und Bad Nauheim stellen besten Akteure
DEL2: Hunter Garlent ist Spieler und Marko Raita Trainer des Jahres

​Die besten Akteure der Saison 2022/23 wurden gewählt: Im Rahmen der DEL Award Show in Düsseldorf wurden die besten Spieler und der beste Trainer der aktuellen Saiso...

2:3-Niederlage in den Pre-Playoffs gegen Landshut
Erfolgreiche Saison der Eisbären Regensburg ist zu Ende gegangen

​Im zweiten Pre-Playoff-Spiel gegen den EV Landshut ging es für die Regensburger Eisbären schon um alles. Mit einem Sieg würden sie ein entscheidendes drittes Spiel ...

Lausitzer Füchse besiegen den EHC Freiburg
Pre-Play-offs: Weißwasser gleicht die Serie aus

​Zum zweiten Pre-Playoff-Spiel in der DEL2 empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Wölfe aus Freiburg in der mit 2.612 Zuschauern gut gefüllten Eisarena in Wei...

Torhüter trägt weiter die Farben der Wölfe
Patrik Cerveny verlängert seinen Vertrag beim EHC Freiburg

Mit dem 26-jährigen Patrik Cerveny können die Wölfe noch vor dem Start der Pre-Playoffs eine weitere wichtige Vertragsverlängerung für die kommende Spielzeit präsent...

DEL2 PlayOffs

Freitag 24.03.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
EV Landshut Landshut
Sonntag 26.03.2023
EV Landshut Landshut
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Dienstag 28.03.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
EV Landshut Landshut

DEL2 Playdowns

Freitag 24.03.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Selber Wölfe Selb
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Sonntag 26.03.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Selber Wölfe Selb
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Dienstag 28.03.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Selber Wölfe Selb
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter