Falken melden sich eindrucksvoll zurück

Zwei Siege am Wochenende - Entwarnung bei Jason DunhamZwei Siege am Wochenende - Entwarnung bei Jason Dunham
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Heilbronner Falken nutzten den Spieltag am ungewohnten Dienstagabend

gegen die Moskitos Essen zur Frustbewältigung. Verloren sie am vergangenen

Wochenende noch beide Partien, siegte man gegen Essen klar mit 7:2.



Die Hausherren begannen gut und hatten so folgerichtig in der 7. Minute

durch den offensiv bärenstarken Benedikt Kohl die erste Chance. Das Tor

blieb ihm allerdings verwehrt. Besser machte das der heute überragende

Ex-Essener Luigi Calce nur wenige Sekunden später und erzielte das verdiente

1:0. Als sich die Falken danach in doppelter Überzahl befanden, klappte es

auch im Powerplay und Kapitän Jean-Francois Caudron erhöhte auf 2:0. Als

sich mit Mauer zum ersten Mal ein Falkenspieler auf die Strafbank setzte,

bewiesen die Gäste, dass sie im Powerplay nicht gefährlicher als die Falken

sind. Doch nachdem sich auch Calce eine Auszeit gönnte und die Falkenabwehr

ihrem Torhüter Kauhanen ein Ei ins Nest legte, stand es plötzlich 2:1.



Nach der ersten Pause kamen die Gäste besser ins Spiel und Beuker erzielte

in der 22. Minute den Ausgleich in Überzahl. Doch die Falken bewiesen

Kampfgeist und gingen durch Tobias Samendinger, ebenfalls mit einem Mann

mehr, in Führung. 3:2. Bereits eine Minute später hatte erneut Beuker die

große Möglichkeit zum Ausgleich, vergab sie aber. In der 36. Minute wurde

die Begegnung dann entschieden. Als die Moskitos einen fragwürdigen Penalty

zugesprochen erhielten, bewies Ilpo Kauhanen seine Klasse und parierte; im

fast direkten Gegenzug erzielte Mauer das 4:2 und sorgte für Ernüchterung

bei den Gästen. Eine Minute vor Drittelende wurde dann Luigi Calce

mustergültig von Kohl bedient und hämmerte den Puck zum 5:2 in die Maschen.



In der 43. Minute krönte Calce dann seine klasse Leistung gegen seinen

Ex-Verein und machte mit dem 6:2 seinen Hattrick perfekt. Die Falken waren

im Schlussdrittel den Gästen klar überlegen und erzielten durch Filoboks

ersten Saisontreffer sogar noch das 7:2. 10 Minuten vor Ende wurde dann

Frank Petrozza bei einem Alleingang gefoult und erhielt einen Penalty

zugesprochen, den er selbst ausführte. Sein Schuss prallte an Hätinens

Handschuh und fiel von dort in das Tor. Der Schiedsrichter versagte dem Tor

aber die Anerkennung, da er bereits vorher abgepfiffen hatte.



Mit diesem verdienten Sieg bewiesen die heute sehr disziplinierten Falken,

dass sie die beiden Niederlagen gut verarbeitet haben und die richtige

Antwort gefunden wurde. (Nub)



Heilbronner Falken - ESC Moskitos Essen 7:2 (2:1, 3:1, 2:0)

Tore: 1:0 Calce 8., 2:0 Caudron 11. 5-3, 2:1 Hubbauer 16. 5-3, 2:2 Beuker

22. 5-4, 3:2 Samendinger 28. 5-4, 4:2 Mauer 36. 5-4, 5:2 Calce 39., 6:2

Calce 44., 7:2 Filobok 45.


Strafminuten: Heilbronn 8, Essen 16

Schiedsrichter: Lenhart

Zuschauer: 1.544


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
DEL2-Play-offs kompakt
Aufstieg nach 4:0-Sieg greifbar: Dresdner Eislöwen sichern sich ersten Matchpuck

Nach dem Auswärtssieg am Ostermontag in Ravensburg wollten und konnten die Dresdner Eislöwen am Mittwoch mit dem dritten Sieg in der Play-off-Finalserie die Weichen ...

Torjäger bleibt zwei weitere Jahre
Blue Devils Weiden verlängern mit Luca Gläser

Die Blue Devils Weiden freuen sich, die Vertragsverlängerung mit Stürmer Luca Gläser bekanntzugeben. Der 26-jährige Publikumsliebling hat für zwei weitere Jahre unte...

Nachwuchstalent erhält Fördervertrag – Testspiel gegen den ESVK
Blue Devils Weiden verpflichten Stürmer Georg Thal

Die Blue Devils Weiden haben mit Georg Thal einen jungen, talentierten Stürmer vom ESV Kaufbeuren verpflichtet. Der 19-Jährige erhält in Weiden einen zweijährigen U2...

Einbürgerung wird geprüft
Shawn O’Donnell bleibt beim EHC Freiburg

Mit dem 36-jährigen Shawn O’Donnell können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung präsentieren....

Nach 599 Pflichtspielen in der DEL
Bernhard Ebner ist zurück beim ESV Kaufbeuren

Der erste Neuzugang beim ESV Kaufbeuren steht fest – und es handelt sich dabei um einen alten Bekannten: Bernhard Ebner kehrt nach stolzen 13 Spielzeiten bei der Düs...

Elf Spieler verlassen den Zweitligisten
Krefeld Pinguine geben Personalentscheidungen bekannt

Nach den Saisonabschluss-Gesprächen mit der sportlichen Leitung steht fest, dass sich die Krefeld Pinguine von insgesamt elf Spielern trennen. ...

Britischer Nationaltrainer übernimmt die Roten Teufel
Peter Russell wird Trainer des EC Bad Nauheim

Die Roten Teufel haben auf der Position des Cheftrainers den Wunschkandidaten verpflichtet: Peter Russell übernimmt ab der kommenden Saison das Team des EC Bad Nauhe...

Verteidiger wechselt aus Frankreich in die Oberpfalz
Guillaume Naud verstärkt die Eisbären Regensburg

Erster Neuzugang für Eishockey-Zweitligist Eisbären Regensburg: Die Oberpfälzer verstärken sich mit dem vielseitig einsetzbaren Guillaume Naud....