Falken: Maximale Punkteausbeute am Wochenende

Wo man auch hinsah, überall nur frohe Gesichter der Falken-Fans. Trotz Verletztenmisere hatten sich die Heilbronner Kufencracks am Wochenende schadlos gehalten und nicht nur die Punkte, sondern auch die Tordifferenz zum Positiven gewendet.
Derbysiege schmecken immer süß, aber am Freitag in Bietigheim sogar zuckersüß. Mit einer taktischen Meisterleistung degradierten die Falken die Steelers im heimischen Stadion zu Statisten. Jamie Bartman hatte den richtigen Riecher, denn sein Plan, mit einer „Wadenbeißer-Reihe“ den Bietigheimer Paradesturm matt zu setzen, war voll aufgegangen. Kummer, Switzer und Friedl zogen mit ihren Attacken Teeple, Kovalev und Ritchie den Zahn und hielten hinten die vom Trainer geforderte „Null“. Und die aus der Not heraus geborene Reihe um Karachun, Draxler und Blank avancierte zum Matchwinner. Von der Steelersverteidigung nie in den Griff zu bekommen, markierte sie drei Treffer, wobei vor allem Karachun als Goalgetter hervortrat. Kein Wunder, dass sich Bartman auf der anschließenden Pressekonferenz zufrieden zeigte: „Wir haben unter der Woche sehr hart trainiert und die Mannschaft hat genau das umgesetzt, was ich von ihr gefordert habe. Ich denke, dass wir hier verdient gewonnen haben.“
Und am Sonntag gegen die Blue Devils aus Weiden, machten die Falken da nahtlos weiter, wo sie am Freitag aufgehört hatten. Vor dem Tor der Oberpfälzer brannte es lichterloh, als der Angriff sein Feuerwerk entzündete. Auch der kurzfristige Rückstand – die Oberpfälzer hatten bei zweifacher numerischer Überlegenheit getroffen – brachte das Team von Bartman nicht aus dem Konzept. Ganz im Gegenteil, das eingefangene Tor schien sie sogar zu beflügeln. Noch vor der ersten Pause gingen die Falken durch zwei Treffer von Karachun in Führung und bauten diese kontinuierlich bis zum Schluss aus. Die Blue Devils hatten dem nur wenig entgegenzusetzen und Trainer Alexej Sulak bemerkte nach dem Spiel treffend: „Wir hatten nur wenige Chancen, aber die haben wir nicht genutzt.“ Die Falken erklommen mit den beiden Sieg erstmals in dieser Saison einen Playoff-Platz und müssen nun am kommenden Wochenende in den schweren Partien gegen Bad Nauheim und in Landshut die ansteigende Form bestätigen.
Vor dem Spiel am Freitag, den 3. Oktober, steigt bei der Knorr-Arena eine große Fanparty. Bei Getränken, Grillwürsten, Frikadellen und Fleischkäse sollen die Fans auf die Partie eingestimmt werden. Und Tom Bucher hat vorgesorgt: „Wir planen das Fest auf dem Parkplatz vor der Halle und falls schlechtes Wetter ist, dann verlegen wir es einfach hinein.“ Da der Spielbeginn am Freitag bereits um 18.30 Uhr ist, fängt die Party ab 14 Uhr an. Alle heimischen und auswärtigen Fans sind dazu recht herzlich eingeladen.
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝