Falken: Maximale Punkteausbeute am Wochenende

Zwei Siege am Wochenende - Entwarnung bei Jason DunhamZwei Siege am Wochenende - Entwarnung bei Jason Dunham
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Wo man auch hinsah, überall nur frohe Gesichter der Falken-Fans. Trotz Verletztenmisere hatten sich die Heilbronner Kufencracks am Wochenende schadlos gehalten und nicht nur die Punkte, sondern auch die Tordifferenz zum Positiven gewendet.

Derbysiege schmecken immer süß, aber am Freitag in Bietigheim sogar zuckersüß. Mit einer taktischen Meisterleistung degradierten die Falken die Steelers im heimischen Stadion zu Statisten. Jamie Bartman hatte den richtigen Riecher, denn sein Plan, mit einer „Wadenbeißer-Reihe“ den Bietigheimer Paradesturm matt zu setzen, war voll aufgegangen. Kummer, Switzer und Friedl zogen mit ihren Attacken Teeple, Kovalev und Ritchie den Zahn und hielten hinten die vom Trainer geforderte „Null“. Und die aus der Not heraus geborene Reihe um Karachun, Draxler und Blank avancierte zum Matchwinner. Von der Steelersverteidigung nie in den Griff zu bekommen, markierte sie drei Treffer, wobei vor allem Karachun als Goalgetter hervortrat. Kein Wunder, dass sich Bartman auf der anschließenden Pressekonferenz zufrieden zeigte: „Wir haben unter der Woche sehr hart trainiert und die Mannschaft hat genau das umgesetzt, was ich von ihr gefordert habe. Ich denke, dass wir hier verdient gewonnen haben.“

Und am Sonntag gegen die Blue Devils aus Weiden, machten die Falken da nahtlos weiter, wo sie am Freitag aufgehört hatten. Vor dem Tor der Oberpfälzer brannte es lichterloh, als der Angriff sein Feuerwerk entzündete. Auch der kurzfristige Rückstand – die Oberpfälzer hatten bei zweifacher numerischer Überlegenheit getroffen – brachte das Team von Bartman nicht aus dem Konzept. Ganz im Gegenteil, das eingefangene Tor schien sie sogar zu beflügeln. Noch vor der ersten Pause gingen die Falken durch zwei Treffer von Karachun in Führung und bauten diese kontinuierlich bis zum Schluss aus. Die Blue Devils hatten dem nur wenig entgegenzusetzen und Trainer Alexej Sulak bemerkte nach dem Spiel treffend: „Wir hatten nur wenige Chancen, aber die haben wir nicht genutzt.“ Die Falken erklommen mit den beiden Sieg erstmals in dieser Saison einen Playoff-Platz und müssen nun am kommenden Wochenende in den schweren Partien gegen Bad Nauheim und in Landshut die ansteigende Form bestätigen.

Vor dem Spiel am Freitag, den 3. Oktober, steigt bei der Knorr-Arena eine große Fanparty. Bei Getränken, Grillwürsten, Frikadellen und Fleischkäse sollen die Fans auf die Partie eingestimmt werden. Und Tom Bucher hat vorgesorgt: „Wir planen das Fest auf dem Parkplatz vor der Halle und falls schlechtes Wetter ist, dann verlegen wir es einfach hinein.“ Da der Spielbeginn am Freitag bereits um 18.30 Uhr ist, fängt die Party ab 14 Uhr an. Alle heimischen und auswärtigen Fans sind dazu recht herzlich eingeladen.


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Verstärkung für die Defensive
Maximilian Söll wechselt zu den Bietigheim Steelers

Von den Krefeld Pinguinen wechselt der 23-jährige Verteidiger Maximilian Söll ins Ellental. Der gebürtige Schongauer spielte in den letzten drei Jahren für die Pingu...

Fünfte Saison
Louis Latta bleibt bei den Ravensburg Towerstars

Die Ravensburg Towerstars können auch in der kommenden Saison auf die Dienste von Außenstürmer Louis Latta bauen. Der 26-Jährige geht damit in seine fünfte Spielzeit...

Youngster verlängert
Fabio Sarto stürmt weiterhin für die Ravensburg Towerstars

Mit Fabio Sarto bestätigen die Ravensburg Towerstars den Verbleib eines weiteren Spielers aus der vergangenen Saison. Der 21-Jährige konnte sich bei seinem DEL2-Debü...

Kanadischer Flügelspieler kommt aus Frankreich
Christopher Theodore wechselt nach Weißwasser

Die Lausitzer Füchse sichern sich für die kommende DEL2-Saison die Dienste des kanadischen Stürmers Chris Theodore. Der 27-jährige Linksschütze wechselt aus der fran...

Technisch versierter Center mit Torriecher
Düsseldorfer EG verpflichtet Colin Smith

Die Düsseldorfer EG hat Colin Smith unter Vertrag genommen. Der erfahrene Stürmer kommt von den Eispiraten Crimmitschau....

Stürmer mit vielen Qualitäten
Jesse Koskenkorva bleibt beim EV Landshut

Jesse Koskenkorva streift auch in der kommenden Saison das Trikot des EV Landshut über. Der finnische Stürmer, der Ende des Monats seinen 26. Geburtstag feiert, war ...

Breite internationale Erfahrung
Alex Dostie wechselt zu den Bietigheim Steelers

Der 28-jährige Kanadier ist flexibel als Mitttelstürmer und auf dem Flügel einsetzbar und soll Bietigheim mehr Durchschlagskraft in der Offensive verleihen. ...

32-Jähriger geht in fünfte Spielzeit
Florin Ketterer spielt weiter für für Ravensburg Towerstars

Die Ravensburg Towerstars setzen auch in der kommenden Saison 2025/2026 auf die bewährten Dienste von Florin Ketterer. ...