Falken: Letzte Tests gegen Kassel

Zwei Siege am Wochenende - Entwarnung bei Jason DunhamZwei Siege am Wochenende - Entwarnung bei Jason Dunham
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Nächstes Wochenende wird es ernst. Dann beginnen die Punktspiele in der 2. Eishockey- Bundesliga. Mit dabei sind die Heilbronner Falken. Doch bevor es soweit ist, steht noch ein Testwochenende für die Käthchenstädter auf dem Programm.

Am Freitag empfangen sie die Huskies aus Kassel, bevor es am Sonntag zum Rückspiel nach Nordhessen geht.

Die letzten Testspiele der Falken haben es in sich. Die Kassel Huskies sind Aufstiegsfavorit Nummer 1 und, zumindest auf dem Papier, am besten aufgestellt. Letzte Saison traf es die Nordhessen hart. Man rechnete sicher mit dem Aufstieg, nachdem die gesamte Hauptrunde unter der Dominanz aus Hessen stand. Viertelfinale und Halbfinale meisterten die Schlittenhunde mit einem Sweep (4:0 gegen Regensburg, 3:0 gegen München). Im Finale trafen sie auf den EHC Wolfsburg, dem ebenfalls im Viertel- und Halbfinale ein glatter Durchmarsch gelungen war. Die Grizzly Adams setzten gar noch einen drauf und beendeten die Aufstiegsträume der Huskies mit einem weiteren Serien-Sweep (3:0).

Diese Saison soll das nicht noch einmal passieren, vor allem, weil es wohl erst mal die letzte Chance ist aus der 2. Bundesliga in die DEL sportlich aufzusteigen. Die Chance wollen die Huskies wahrnehmen und haben das Team aus der letzten Saison punktuell verstärkt, sodass es kaum zu toppen sein dürfte:

Im Tor der Schlittenhunde steht der erste von vielen prominenten Neuzugängen. Boris Rousson kann auf neun Jahre DEL-Erfahrung zurückblicken und stand zuletzt bei den Hamburg Freezers unter Vertrag. Vor kurzem bekam er seinen deutschen Pass und belegt daher keine Kontingentstelle. Auch für die Falken ist er kein Unbekannter, sorgte er doch in der letzen Saison im DEB-Pokal dafür, dass sich die Falkenstürmer reihenweise die Zähne an ihm ausbissen. Jetzt soll er für die Huskies seinen Kasten sauber halten. Sebastian Elwing heißt der Mann, der ebenfalls auf Einsätze zwischen den Pfosten des Huskie-Tores hofft. Er spielte schon in der vergangenen Saison für die Nordhessen und zeigte in den Play-offs, wie stark er ist. Der dritte Mann, Adam Ondraschek, kommt aus dem eigenen Nachwuchs der Huskies.

Die Abwehr der Schlittenhunde hat sich kaum verändert. Einzig Justin Harney und Jan-Philipp Priebsch mussten den Verein verlassen. Ersetzt werden diese durch Markus Busch (Essen) und Semen Glusanok (Bremerhaven). Mit Guy Lehoux, Drew Bannister, Mike Pellegrims und Brad Burym konnten die Leistungsträger der Kasseler Defensivverteidigung gehalten werden. Vor allem Pellegrims und Bannister zeichneten sich in der letzten Saison durch Offensivcharakter aus, was sich in ihrer Punkteausbeute niederschlägt. Ebenfalls seinen Vertrag verlängert hat Daniel Rau.

Den Sturm der Nordhessen verließen nach Saisonende gleich fünf Akteure: Sven Valenti, der seit 2001 für die Huskies aktiv war, wechselte nach Essen. Weitere Abgänge waren Wayne Hynes (Karriereende, jetzt Trainer in Regensburg), Danny Beauregard (SC Riessersee), Adriano Carciola (Dresden) und Andreas Attenberger (unbekannt). Neu hinzugekommen sind dafür Dylan Gyori (München), Thorben Saggau (Eisbären Berlin jun.), Jacek Plachta (Hamburg) und Michael Christ (Mannheimer Jungadler). Letzterer stand letzte Saison in drei Spielen für die Falken auf dem Eis und erhält nun wie Saggau, Walsh und Glusanok eine Förderlizenz um gegebenenfalls beim Kooperationspartner Hannover Indians Spielpraxis zu sammeln.

Aus der letzten Saison erhalten bleiben den Huskies die Ausländer Hugo Boisvert (KAN), Ryan Kraft (USA) und Shawn McNeill (KAN). Sie stürmen gemeinsam mit altbewährten Akteuren wie Daniel Del Monte, Steve Palmer, Sven Gerbig, Tobias Schwab und Christian Kohmann. Besonderes Augenmerk gilt dem Eigengewächs Manuel Klinge. Dieser war immerhin der interne Topscorer der letzten Saison und durfte sich kürzlich über eine Berufung zur Nationalmannschaft freuen.

Die Vorbereitung des EC Kassel ließ bisher noch keine Dominanz erkennen. Fünf Spiele, davon zwei Siege (5:2 gegen die Hannover Indians (OL), 5:3 gegen die Moskitos Essen (BL)), ein Unentschieden (2:2 gegen die Moskitos Essen) und zwei Niederlagen (2:5 gegen die Düsseldorfer EG (DEL), 1:5 gegen die Iserlohn Roosters (DEL)). Vor allem die Spiele gegen Ligakonkurrent Essen können als Gradmesser bezeichnet werden, traf man doch auf diesen Gegner auch in der ersten Runde des DEB-Pokals. Ein Hockey-Krimi, der seinesgleichen sucht, denn erst vier Minuten vor Spielende gelang den Huskies der 1:0-Siegtreffer.

Trotz der durchwachsenen Vorbereitung bleibt der Aufstieg in die DEL klares Saisonziel der Kassel Huskies. Das Ziel der Falken ist weitaus bescheidener: Klassenerhalt, vielleicht der Bonus Play-offs. Ein erster Schritt zur Einschätzung, wie realistisch das Ziel der Falken ist, dürften die beiden Testspiele gegen den Aufstiegsfavoriten darstellen. (FG82)


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Denkbar knappe 0:1-Heimniederlage
Eisbären Regensburg verlieren Derby gegen Landshut

Nach dem 4:1-Erfolg in Freiburg zum DEL2-Saisonauftakt wollten die Eisbären Regensburg auch beim ersten Heimspiel gegen den EV Landshut drei Punkte einfahren. In der...

Kapitän Clarke Breitkreuz lobt die Arbeit des Clubs
Der Vorhang geht wieder auf – Lausitzer Füchse wollen in die Playoffs

​Die Lausitzer Füchse sind das Urgestein der DEL2 und seit Gründung der Liga vor nunmehr zehn Jahren ununterbrochen in der zweithöchsten deutschen Spielklasse dabei....

Tschechischer Angreifer kommt von Rytíři Kladno aus der Extraliga
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Ladislav Zikmund

​Die Eispiraten Crimmitschau haben sich nach dem kurzfristigen Abgang des Schweden Lucas Carlsson intensiv um die Neubesetzung der vierten Importstelle bemüht und kö...

Mittendrin statt nur dabei – das Hockey Outdoor Triple wird der Höhepunkt der neuen Spielzeit
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 2

Im zweiten Teil unseres Gespräches mit DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch geht es heute unter anderem um die Königstransfers der neuen Saison, ein absolutes Highlig...

„Bis zu acht Clubs hätten das Zeug zum Aufstieg in die DEL“
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 1

DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch berichtet im Interview mit hockeyweb.de über die aktuellen Entwicklungen in der Liga. Im ersten Teil unseres Gesprächs stehen die...

Eeli Parviainen kommt von den Fischtown Pinguins
Trainerteam der Ravensburg Towerstars komplett

Knapp eine Woche vor dem offiziellen Start in die Hauptrunde der neuen Saison 2023/2024 haben die Towerstars ihr Trainerteam offiziell komplettiert. Von den Fischtow...

Vierter Importstürmer kommt aus Schweden
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Lucas Carlsson

Die Eispiraten Crimmitschau haben ihre vierte Kontingentstelle für die Spielzeit 2023/24 besetzt. Mit dem 29-jährigen Schweden Lucas Carlsson kommt ein erfahrener un...

Kampf um den Klassenerhalt
DEL2 ändert Playdown-Modus – unterschiedliche Anzahl Siege entscheidet

​Wer steigt aus der DEL2 in die Oberliga ab – das ist die immer brenzlige Frage. Patzt plötzlich der Viertletzte und muss doch runter die Drittklassigkeit? Diese Gef...

DEL2 Hauptrunde

Freitag 22.09.2023
Kassel Huskies Kassel
2 : 1
Eisbären Regensburg Regensburg
EHC Freiburg Freiburg
6 : 1
Krefeld Pinguine Krefeld
EV Landshut Landshut
3 : 5
Lausitzer Füchse Weißwasser
Bietigheim Steelers Bietigheim
6 : 2
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Dresdner Eislöwen Dresden
4 : 3
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Selber Wölfe Selb
2 : 5
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Ravensburg Towerstars Ravensburg
4 : 0
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Sonntag 24.09.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Kassel Huskies Kassel
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
EV Landshut Landshut
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Selber Wölfe Selb
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter