Falken: Landshuter Festung bleibt unbezwingbar

Zwei Siege am Wochenende - Entwarnung bei Jason DunhamZwei Siege am Wochenende - Entwarnung bei Jason Dunham
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Es hat wieder nicht geklappt. Die Heilbronner Falken warten nach der

1:3-Niederlage gegen die Kannibalen weiter auf ihren ersten Sieg in

Landshut. Die Heilbronner mussten verletzungsbedingt auf Marco Schütz

(Rippe), Heiko Vogler (Schulter) und Axel Hackert (Fuß) verzichten. Zudem

verletzte sich am Freitag gegen Ravensburg Torhüter Marek Mastic (Leiste),

der in Landshut durch Danny aus den Birken vertreten wurde.

Die Cracks von Mike Bullard starteten wie die Feuerwehr ins Spiel. Sie

schnürten die Falken gleich zu Beginn im eigenen Drittel ein und zeigten

klar, wer Herr im Hause war. Zunächst hatten die Niederbayern einige gute

Möglichkeiten, scheiterten aber ein ums andere Mal an aus den Birken. Der

Mannheimer Förderlizenz-Torhüter zeichnete sich auch in der 19. Spielminute

mit einem starken Fanghandsave aus. Chancen für die Falken blieben in diesem

Drittel Mangelware.

Im Mittelabschnitt kamen die Jungs von Rico Rossi besser mit dem Spieltempo

zurecht und konnten sich auch einige Male im Drittel der Hausherren

festsetzen. Die beste Chance vergab Derek Edwardson, der nach einem Pass von

Ian MacNeil frei vor Landshuts Martin Cinibulk stand. Seinen Schuss lenkte

der Goalie aber mit der Fanghand über den Kasten. Auch eine

3-gegen-5-Unterzahl überstanden die Käthchenstädter zunächst souverän. Als

sie jedoch wieder zu viert waren, hämmerte Ben Cottreau einen Schlagschuss

von der blauen Linie unhaltbar in die Maschen (32.). Nach der Führung nahmen

die Kannibalen das Heft wieder in die Hand und tauchten einige Male immer

wieder gefährlich vor aus den Birken auf. Es kam, was kommen musste. Ein

eher harmloser Schuss von Nachwuchstalent Tom Kühnhackl fand seinen Weg

durch die Schoner des Falken-Goalies (34.).

Das letzte Drittel wurde zum Kraftakt für die Falken. Sie stemmten sich mit

aller Macht gegen die drohende Niederlage und wurden mit dem

Anschlusstreffer belohnt. Mikhail Nemirovsky schoss aus der Drehung und

überwand Cinibulk (47.). Und die Falken blieben weiter am Ball.

Jean-Francois Caudron und Tobias Samendinger hatten den Ausgleich auf dem

Schläger. Gerade in den letzten Spielminuten drängten die Käthchenstädter

auf das Landshuter Gehäuse. Doch ein unnötiger Scheibenverlust machte alle

Hoffnungen zunichte. Ales Kratoska und Peter Szabo starteten eine

2-auf-1-Situation, die Szabo zum 3:1-Endstand abschloss.

Ein verdienter Sieg für die Gastgeber. Die Falken zeigen sich auswärts zu

harmlos vor dem gegnerischen Gehäuse und nutzen zudem die wenigen erspielten

Chancen nicht. Am Freitag geht es nun zum Tabellenführer und Derbygegner

Bietigheim Steelers, bevor am Sonntag das Tabellen-Schlusslicht aus

Crimmitschau in der Lavatec Arena zu Gast ist. Wollen die Falken auch das

zweite Derby in dieser Saison gewinnen, müssen sie an ihrer "Torschusspanik"

in fremden Stadien arbeiten. (LL)



Landshut Cannibals - Heilbronner Falken 3:1 (0:0, 2:0, 1:1)

Tore: 1:0 Cottreau 32. 5-4, 2:0 Kühnhackl 34., 2:1 Nemirovsky 47., 3:1 Szabo

59.

Strafminuten: Landshut 4 + 10, Heilbronn 12 + 10; Schiedsrichter:

Brill; Zuschauer: 2.002


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Der kanadische Center kommt von den Cardiff Devils
Lausitzer Füchse verpflichten Jake Coughler

Die Lausitzer Füchse haben einen neuen Stürmer geholt. Jake Coughler soll künftig für die Blau-Gelben in der DEL2 Tore schießen....

Deutsche-Brite geht in seine elfte Eispiraten-Saison
Walsh verlängert bei den Eispiraten Crimmitschau

Die Eispiraten Crimmitschau treiben ihre Kaderplanung für die kommende Spielzeit weiterhin voran und haben den auslaufenden Vertrag mit Dominic Walsh um ein weiteres...

Michael Knaub geht
Sebastian Streu: Schneller Stürmer für die Starbulls Rosenheim

​Der Kader der Starbulls Rosenheim für die Saison 2023/24 in der DEL2 wächst um einen weiteren Stürmer. Der 23-jährige Sebastian Streu stand in der vergangenen Saiso...

Eine weitere Vertragsverlängerung im Kader der Wölfe
Sebastian Hon bleibt beim EHC Freiburg

Mit dem 23-jährigen Sebastian Hon können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren....

Offensiv-Power für die Joker Defensive
Jamal Watson wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Der ESV Kaufbeuren hat den offensivstarken Verteidiger Jamal Watson für die kommende DEL2-Spielzeit 2023/24 unter Vertrag genommen. Der 28 Jahre alte Kanadier wechs...

Vier Meisterspieler gehen
Denis Shevyrin kommt zu den Starbulls Rosenheim

​Mit Denis Shevyrin ist den Starbulls Rosenheim eine hochkarätige Verpflichtung gelungen. Der 28-jährige Verteidiger kommt von den Kassel Huskies, mit denen er in de...

Meisterlicher Neuzugang
Dresdner Eislöwen verpflichten Vincent Hessler

​Die Dresdner Eislöwen haben sich mit Vincent Hessler auf einen Vertrag für die nächsten beiden Spielzeiten geeinigt. Mit den Ravensburg Towerstars konnte der gebürt...

Deutsch-Kanadier kommt von den Orlando Solar Bears aus der ECHL
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Max Balinson

​Die Eispiraten Crimmitschau können ihren vierten Neuzugang für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren: Der 26-jährige Max Balinson kommt von den Orlando Solar Bears a...