Falken kooperieren auch mit Köln
Zwei Siege am Wochenende - Entwarnung bei Jason Dunham
Neue Seite 1
Am gestrigen Mittwoch machten sich Manager Ernst Rupp und Trainer Rico Rossi
auf den Weg nach Köln, um mit den Verantwortlichen der Kölner Haie eine engere
Zusammenarbeit zwischen beiden Teams zu besprechen. Und nachdem die Heilbronner
Falken seit vier Jahren mit den Adlern Mannheim fest kooperieren, wurde nun auch
der Grundstein für eine solche Kooperation mit den Haien gelegt. Letzte Details
stehen noch nicht fest, sicher ist aber, dass der ein oder andere Spieler aus
dem Kölner Nachwuchs mit einer Förderlizenz für die Falken ausgestattet sein
wird. Namen konnte Rossi heute noch nicht verkünden, dies dürfte sich Anfang
Juni entscheiden. „Dann veranstalten die Haie ein Try-Out-Camp mit mehreren
Talenten, bei dem ich mit den Kölner Trainern Doug Mason und Clayton Beddoes auf
dem Eis stehen werde“, so Rossi. „Auf die Spieler, die vom Alter her noch DNL
spielen können, werden wir anders als bei den Jungadlern sicher nicht
zurückgreifen können. Auch die Adler stehen hinter dieser Zusammenarbeit, das
ist ein weiterer guter Schritt für uns und für die Ausbildung von
Eishockey-Talenten. Wir kooperieren jetzt mit den beiden Vereinen, die letzte
Saison im DNL-Finale standen und damit die besten Nachwuchsteams Deutschlands
stellen.“
Eine andere Personalie ist dagegen sicher unter Dach und Fach. Mit Igor Filobok
hat ein weiterer Spieler des letztjährigen Kaders seinen Vertrag verlängert und
gleich für zwei Jahre seine Zusage gegeben. Das 19-jährige Eigengewächs bestritt
in der abgelaufenen Saison seine erste im Profiteam der Falken und kam meistens
in der vierten Reihe zum Einsatz. Dabei konnte er sich stetig weiterentwickeln
und vor allem im technischen Bereich überzeugen. Mit drei Toren und sechs
Assists in seine Scorerstatistik noch ausbaufähig, doch auch hier war eine
deutlich aufsteigende Tendenz zu erkennen.
Des Weiteren sind die Falken in Gesprächen mit zwei ausländischen Verteidigern,
deren Verpflichtung jedoch noch nicht unmittelbar bevorsteht. Auch Jörg
Wartenberg hat noch keinen Vertrag unterzeichnet und braucht noch Bedenkzeit.
Klar dementieren konnte Rossi dagegen die Meldung der Website der Eishockey
NEWS, dass der Wechsel von Ralf Stärk nach Heilbronn bevorstehe. „Letztes Jahr
war er ein Thema, aber jetzt habe ich nicht mit ihm gesprochen. Da ist nichts
dran“, so der Coach des HEC.
Der Kader der Heilbronner Falken für die Saison 2007/08: (Stand: 23.05.)
Tor: Danny aus den Birken (Förderlizenz Mannheim)
Abwehr: Christopher Fischer (Förderlizenz Mannheim), Benedikt Kohl (Förderlizenz
Mannheim)
Angriff: J.F. Caudron, Luigi Calce, Frank Petrozza, Manuel Weibler, Igor Filobok,
Frank Mauer (Förderlizenz Mannheim), Tobias Samendinger (EHC Freiburg), Derek
Edwardson (Las Vegas Wranglers), Patrick Strauch (EV Landsberg 2000)