Falken gewinnen gegen die PinguineFischtown Pinguins

Falken gewinnen gegen die PinguineFalken gewinnen gegen die Pinguine
Lesedauer: ca. 1 Minute

Zum ersten Mal nach fast acht Wochen konnten die Seestädter am heutigen Abend wieder einmal mit vier Strumreihen angreifen. Dies spiegelte sich zunächst jedoch nicht auf der Anzeigentafel wider. Bereits in der 5. Minute konnten die Falken durch Pat Baum in Führung gehen, nachdem dieser aus kurzer Distanz eingenetzt hatte. Obwohl Jan Kopecky nur eine Minute später mit einem Bilderbuchtor den Ausgleich erzielte, kamen die Gastgeber in Folge durch Fischer (7.), Carciola (11.) und Leiville (15.) zu weiteren Treffern. Für Pinguins Torhüter Sebastian Stadt war bereits nach 16`44`` Minuten sein Arbeitstag beendet, der von Brett Jäger zu Ende gespielt wurde. Die Seestädter, die durch Bombis, Beck, Slaton und Friesen ebenfalls gute Einschussmöglichkeiten hatten, mussten sich bis zum ersten Pausentee mit diesem ärgerlichen Rückstand zufrieden geben.

Im Mittelabschnitt kam es zunächst auf beiden Seiten zu wenig spektakulären Szenen. Während die Pinguin sich bemühten mehr und mehr die Oberhand zu gewinnen, waren die Heilbronner vornehmlich damit beschäftigt, den Vorsprung zu halten. Kurioserweise waren es dann in der 30. Minute erneut die Falken, die nach einer guten Aktion zwischen Walton und Hackert durch Capraro sogar auf 5:1 erhöhen konnten. Drei Minuten später durften die Pinguine dann erneut Hoffnung schöpfen, als Mark Kosick in Überzahl das 2:5 markieren konnte. Danach änderte sich wenig, die Pinguine versuchten das Spiel an sich zu reißen, die Falken beschränkten sich auf Konter. So war es dann auch nicht weiter verwunderlich, dass sich bis zum Drittelende auch auf der Anzeigentafel der Heilbronner Kolbenschmidt Arena keine Veränderungen mehr gab.

Den Schlußabschnitt begannen die Männer von Mike Stewart mit einer sechzig Sekunden andauernden Überzahl, die jedoch nicht genutzt werden konnte. Als in der 50. Minute Leivillee den Treffer zum 6:2 für die Gastgeber erzielen konnte, war auch den größten Optimisten klar, dass die Pinguine an diesem Abend das Ruder nicht mehr zu ihren Gunsten würden drehen können. Nach einer weiteren Strafzeit gegen Bremerhavens Fatyka konnte der DEL-erfahrene Hackert sogar auf 7:2 erhöhen, Jaeger war auch bei diesem Treffer machtlos. Während die Pinguine den Schlußpfiff herbeisehnten, ließen sich die zuvor arg gebeutelten Falken nach ihrer Niederlagenserie von den knapp 1500 Zuschauern feiern. Dass die Pinguine in den letzten Minuten durch Stas und Beck zu zwei sehr guten Gelegenheiten gekommen waren, hatte dabei nur noch statistischen Wert für die Torschusstabelle der Pinguins.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Nach erstem Drittel drehten die Hausherren auf
Eisbären Regensburg bezwingen Krefeld Pinguine mit 3:2

​Am großen „Fuck Cancer“-Spieltag durften die Eisbären Regensburg die Pinguine aus Krefeld in der Donau Arena begrüßen. Die beiden größten Kämpfer in Reihen der Rege...

DEL2 am Freitag
Wölfe Freiburg gewinnen in letzter Sekunde

Im baden-württembergischen Derby gewinnt der EHC Freiburg bei den Bietigheim Steelers....

Kanadischer Angreifer unterschreibt Vertrag bis Saisonende
EV Landshut besetzt vierte Kontingentstelle mit Alex Tonge

​Pünktlich zur stressigsten Eishockey-Zeit des Jahres hat DEL2-Vertreter EV Landshut seinen Kader noch einmal verstärkt und die vierte Kontingentstelle mit dem Kanad...

Vertrag bis 2025
Dresdner Eislöwen verpflichten Mitch Wahl

​Die Dresdner Eislöwen sind auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben sich mit Mitch Wahl auf einen Vertrag für diese und die nächste Spielzeit geeinigt. Am Don...

DEL2 am Sonntag
Den Krefeld Pinguinen reicht ein Tor zum Sieg

​Auch Minimalisten finden den Weg zum Ziel – so waren die Krefeld Pinguine am Sonntag in der DEL2 sparsam unterwegs....

3:4-Niederlage gegen Bad Nauheim
Eisbären Regensburg stehen auf dem letzten Tabellenplatz

​Im Spiel gegen den EC Bad Nauheim wollten die Regensburger Eisbären nach vier Niederlagen in Folge endlich wieder in die Erfolgsspur zurückkehren. Am Ende konnten d...

Finne spielte zuletzt in der Schweiz
EHC Freiburg verpflichtet Stürmer Eero Elo

​Der EHC Freiburg hat den 33-jährigen Eero Elo unter Vertrag genommen. Der großgewachsene Finne durchlief den Nachwuchs seiner Heimatstadt Rauma, für die er in junge...

DEL2 am Sonntag
Zweimal sieben Gegentore: Dresden und Rosenheim patzen

​Die Saison hat für die Dresdner Eislöwen noch gut begonnen – nun finden sich die Sachsen nach 19 Spieltagen auf dem vorletzten Platz der DEL2 wieder....

DEL2 Hauptrunde

Freitag 01.12.2023
Selber Wölfe Selb
1 : 4
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Dresdner Eislöwen Dresden
5 : 1
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Bietigheim Steelers Bietigheim
4 : 5
EHC Freiburg Freiburg
EV Landshut Landshut
0 : 2
Kassel Huskies Kassel
Starbulls Rosenheim Rosenheim
2 : 4
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Eisbären Regensburg Regensburg
3 : 2
Krefeld Pinguine Krefeld
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
2 : 3
Lausitzer Füchse Weißwasser
Sonntag 03.12.2023
Kassel Huskies Kassel
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
EV Landshut Landshut
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
EHC Freiburg Freiburg
- : -
Selber Wölfe Selb
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter