Falken gehen leer aus

Zwei Siege am Wochenende - Entwarnung bei Jason DunhamZwei Siege am Wochenende - Entwarnung bei Jason Dunham
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Mit 1:3 verloren die Falken in Weißwasser auch das zweite Spiel am Wochenende. Die zweite Niederlage in Folge, eine ungewohnte Situation für Heilbronn, denn in der Oberliga folgte auf eine verlorene Partie stets ein Sieg. Manko des Abends war die Chancenverwertung der Käthchenstädter, denn an Kampf und Einsatz fehlte es nicht.

Die Falken starteten gut in die Partie und hatten in der 2. Spielminute eine gute Chance durch Calce und Caudron in Führung zu gehen, doch Nolan McDonald im Tor der Füchse war hellwach. Es folgte, was auch am Freitag spielentscheidend war: Heilbronn hatte gleich zwei Akteure auf der Strafbank und Ex-Falke Robert Brezina nutzte die 5-gg-3-Überzahl zur Führung des ESW (8.). Hauptschiedsrichter Ulpi Sicorschi hatte anscheinend Gefallen am Hinausstellen der württembergischen Gäste gefunden und so stand es bereits fünf Minuten später 2:0 für die Hausherren. Robert Brezina trumpfte auf und verwandelte in einer weiteren Überzahl die Vorlage von Steve Crampton. In der Folgezeit konnten auch die Falken ab und an gefährlich vor McDonald auftauchen, doch der starke Schlussmann ließ zunächst keinen Treffer zu. Treffer ganz anderer Art erzielte Mike Schutte kurz darauf in einem Faustkampf gegen Carsten Gosdeck. Beide wanderten für vier Minuten auf das Sünderbänkchen. Sie sollten nicht alleine bleiben. Nach einem Check von J.-F. Caudron tauschten alle 10 aktiven Cracks auf dem Eis Freundlichkeiten aus. Schiedsrichter Sicorschi hatte genug gesehen und schickte beide Mannschaften gut drei Minuten vor Drittelende zur Deeskalation in die Kabinen.

Nachdem die drei Minuten im zweiten Abschnitt nachgeholt wurden tauschten die Mannschaften die Seiten. Den Falken schien der Richtungswechsel Aufwind zu geben, denn in der 22. Spielminute verwertete Derek Edwardson eine starke Vorlage von Frank Petrozza zum Anschlusstreffer. In der 23. Spielminute durften sich die Heilbronner dann das erste Mal in der Partie mit einem Mann mehr auf dem Eis versuchen. Es blieb beim Versuch, die Scheibe lief in der Powerplayaufstellung zwar flüssig, doch im Abschluss blieben die Falken erschreckend harmlos. Auch in der Überzahl gleich im Anschluss an die erste waren kaum Lichtblicke, im Gegenteil, Weißwasser kam in einem Unterzahlbreak gefährlich vor das Heilbronner Tor, doch Ilpo Kauhanen zeigte, wie schon oft an diesem Abend, seine Klasse. Sein Gegenüber bewies aber ebenfalls ein ums andere Mal, dass er ein starker Rückhalt seines Teams ist, gegen den freistehenden Frank Mauer musste er sich jedoch nicht bemühen, da dieser verzog (32.). Diese vergebene Chance sollte nicht die einzige bleiben, denn der zweite Abschnitt ging von den spielerischen Anteilen klar an die Gäste.

Im Schlussabschnitt bot sich nach Beginn ein mittlerweile vertrautes Bild: die Falken in Unterzahl. Und auch mit einem Mann weniger sah man eine an diesem Abend vertraute Szene: Unterzahlbreak durch Calce und Caudron, doch auch hier wollte der Puck nicht ins Tor. Der Schlag in den Nacken der Falken kam in der 45. Minute. In einer Zeit als die Falken den Ausgleich auf dem Schläger hatten fiel bei allgemeinem Chaos vor dem Tor von Ilpo Kauhanen das 3:1 für die Hausherren. Als Torschütze durfte sich Tuukka Pulliainen feiern lassen. Er hatte aus dem Getümmel die Scheibe irgendwie richtig getroffen und Kauhanen überrascht. Was den Falken bei einer Menge von Chancen nicht gelang, klappte bei den Füchsen praktisch per Zufall. Dass dieser Treffer nicht spurlos an den Mannen von Rico Rossi vorbei ging sah man deutlich in den Gesichtern. Doch Aufgeben zählt nicht zu den Charaktereigenschaften eines Heilbronner Teams und so versuchten sie bis zur letzten Minute alles um die Niederlage abzuwenden, doch es sollte nicht sein.

Ein Sieg wäre durchaus im Bereich des Möglichen gelegen, allein die katastrophale Chancenverwertung und die nicht überzeugenden Specialteams (keine der sieben Überzahlsituationen wurde genutzt) verhinderten diesen. Spieler des Abends wurden auf beiden Seiten die Torhüter. Hervorzuheben bei den Falken sind vor allem Jean-Francois Caudron, Luigi Calce und Derek Edwardson, von denen die meiste Torgefahr ausging.

Bereits am morgigen Dienstag steht das nächste Heimspiel der Falken an. Die Moskitos aus Essen sind zu Gast. Das Team von Jari Pasanen unterlag am Freitag dem EV Landsberg2000 mit 2:6, konnte aber gestern Ravensburg mit 6:2 nach Hause schicken.

Sicher ist jedoch das nichts sicher ist, das scheint das Motto in der Saison der 2. Liga zu sein. Es gibt keine sicheren Punkte mehr, es gilt: jeder kann jeden schlagen. Um Essen niederzuringen müssen allerdings die Chancenverwertung sowie die Specialteams der Falken, insbesondere die Überzahlformationen einen gewaltigen Sprung nach vorne machen. (FG82)


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Eispiraten aktuell ohne Spielstätte für Saison 2023/24
Stadt Crimmitschau kündigt Stadionmietvertrag

​Die Stadt Crimmitschau hat den Stadionmietvertrag mit dem Eishockey-Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau gekündigt. Dem DEL2-Club steht Stand jetzt somit keine Spi...

Zwei Viertelfinalserien in der DEL2 bereits beendet
Kassel Huskies und EC Bad Nauheim mit „Sweeps“ im Halbfinale

​Hop oder top, das war die Frage für die Lausitzer Füchse am Dienstagabend. Ein Sieg hätte Spiel Nummer fünf in der Serie erzwungen, am Ende besiegelte die 1:4 (0:2,...

Führungen auch in den übrigen DEL2-Serien ausgebaut
Lausitzer Füchse unterliegen Kassel nach Pausenführung

​Zum zweiten DEL2-Playoff-Viertelfinalspiel empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Kassel Huskies. Das erste Spiel der Serie hatten die Huskies gewonnen, die ...

Kassel, Krefeld und Dresden sind aufstiegsberechtigt
DEL2-Team starten ins DEL-Viertelfinale

​Die spannendste Zeit des Jahres beginnt: Am 15. März startet die Deutsche Eishockey-Liga 2 in die wohl für alle emotionalste Zeit der Saison. Denn dann beginnen die...

Lausitzer Füchse werfen EHC Freiburg aus dem Rennen
Weißwasser sichert sich das letzte offene Playoff-Ticket

​Nur ein Spiel gab es am Sonntagabend in der DEL2 – die Entscheidung um das letzte offene Ticket für die Playoffs. Und dieses lösten nach einer heiß umkämpften Parti...

Weißwasser, Kaufbeuren, Kassel und Bad Nauheim stellen besten Akteure
DEL2: Hunter Garlent ist Spieler und Marko Raita Trainer des Jahres

​Die besten Akteure der Saison 2022/23 wurden gewählt: Im Rahmen der DEL Award Show in Düsseldorf wurden die besten Spieler und der beste Trainer der aktuellen Saiso...

2:3-Niederlage in den Pre-Playoffs gegen Landshut
Erfolgreiche Saison der Eisbären Regensburg ist zu Ende gegangen

​Im zweiten Pre-Playoff-Spiel gegen den EV Landshut ging es für die Regensburger Eisbären schon um alles. Mit einem Sieg würden sie ein entscheidendes drittes Spiel ...

Lausitzer Füchse besiegen den EHC Freiburg
Pre-Play-offs: Weißwasser gleicht die Serie aus

​Zum zweiten Pre-Playoff-Spiel in der DEL2 empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Wölfe aus Freiburg in der mit 2.612 Zuschauern gut gefüllten Eisarena in Wei...

Torhüter trägt weiter die Farben der Wölfe
Patrik Cerveny verlängert seinen Vertrag beim EHC Freiburg

Mit dem 26-jährigen Patrik Cerveny können die Wölfe noch vor dem Start der Pre-Playoffs eine weitere wichtige Vertragsverlängerung für die kommende Spielzeit präsent...

DEL2 PlayOffs

Freitag 24.03.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
EV Landshut Landshut
Sonntag 26.03.2023
EV Landshut Landshut
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Dienstag 28.03.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
EV Landshut Landshut

DEL2 Playdowns

Freitag 24.03.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Selber Wölfe Selb
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Sonntag 26.03.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Selber Wölfe Selb
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Dienstag 28.03.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Selber Wölfe Selb
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter