Falken gegen Dresden torlosHeilbronn verliert mit 0:3

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Dabei hatte die Partie für die Gastgeber gar nicht so schlecht begonnen. Bereits in der vierten Minute standen Falken mit einem Mann mehr auf dem Eis, konnten ihre Chancen jedoch nicht in Zählbares umwandeln. Weitere Strafzeiten folgten nur wenig später. Sowohl Henry Martens, als auch Dominik Grafenthin mussten auf der Strafbank Platz nehmen – 4 gegen 4. Als jedoch in der achten Minute auch noch zwei Minuten gegen Jordan Heywood ausgesprochen wurden, befanden sich die Eislöwen in Überzahl und nutzten diese Chance prompt. Nur elf Sekunden dauerte es, bis Petr Macholda nach einem Fehlpass der Falken-Verteidigung den Puck im Tor versenkte. Dies beflügelte die Dresdner, die das Spiel im Folgenden mehr und mehr zu ihren Gunsten gestalten konnten. Eine weitere gefährliche Chance gab es in der 13. Minute; eine 3:1 Situation der Gäste blieb jedoch ohne Folgen. Besser machte es in der 18. Minute Brendan Cook, der sich den Weg durch die Falken-Defensive bahnte und mit einem platzierten Schuss den zweiten Treffer des Abends markierte.

Im zweiten Drittel wirkte das Spiel der Eislöwen schneller und genauer als das der Falken, die auch zwei weitere Überzahlsituationen nicht nutzen konnten. War auch die Eislöwen-Abwehr einmal überwunden, Hannibal Weitzmann – der den Falken aus der letzten Saison noch bestens im Gedächtnis sein sollte – war an diesem Abend bestens aufgelegt und stets zur Stelle. Die größte Möglichkeit für die Falken hatte Steven Bär in der 34. Minute, der nach einem Alleingang jedoch nur die Latte traf. Auch den Dresdnern gelang kein weiterer Treffer und so ging es für die Falken, wie bereits am vergangenen Freitag, mit einem 0:2-Rückstand ins letzte Drittel.

Doch anders als in der vorigen Begegnung wollte diesmal nicht ein einziger Treffer gelingen. Fehlpässe erschwerten das Aufbauspiel, zu selten suchten die Stürmer den direkten Weg zum Tor. Anders auf Seiten der Eislöwen. In der 53. Minute brauchte es lediglich drei kurze Pässe vor dem Heilbronner Tor, bevor Alexander Höller auf Zuspiel von Dominik Grafenthin und Arturs Kruminsch zum 3:0 für die Gäste traf. Als in der 58. Minute erneut Strafen auf beiden Seiten ausgesprochen wurden, nahm die Partie noch einmal an Fahrt auf. Doch am Spielstand sollte sich nichts mehr ändern. Torlos mussten die Falken das Eis verlassen, während Hannibal Weitzmann, der zurecht zum Spieler des Abends gewählt wurde, mit den mitgereisten Dresdner Fans seinen Shutout feierte.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
DEL2 am Freitag
Crimmitschau und Dresden stehen punktgleich an der Spitze

​Fünf Spieltage sind in der DEL2 absolviert – und mit den Eispiraten Crimmitschau und den Dresdner Eislöwen stehen zwei sächsische Teams punktgleich an der Spitze de...

Nach 1:4-Niederlage weiterhin am Tabellenende
Eisbären Regensburg: Mangelnde Effizienz gegen Dresden

​In der DEL2-Nachholpartie des vierten Spieltags bekamen es die Eisbären Regensburg vor heimischer Kulisse mit den Dresdner Eislöwen zu tun. Am Ende mussten sich die...

Denkbar knappe 0:1-Heimniederlage
Eisbären Regensburg verlieren Derby gegen Landshut

Nach dem 4:1-Erfolg in Freiburg zum DEL2-Saisonauftakt wollten die Eisbären Regensburg auch beim ersten Heimspiel gegen den EV Landshut drei Punkte einfahren. In der...

Kapitän Clarke Breitkreuz lobt die Arbeit des Clubs
Der Vorhang geht wieder auf – Lausitzer Füchse wollen in die Playoffs

​Die Lausitzer Füchse sind das Urgestein der DEL2 und seit Gründung der Liga vor nunmehr zehn Jahren ununterbrochen in der zweithöchsten deutschen Spielklasse dabei....

Tschechischer Angreifer kommt von Rytíři Kladno aus der Extraliga
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Ladislav Zikmund

​Die Eispiraten Crimmitschau haben sich nach dem kurzfristigen Abgang des Schweden Lucas Carlsson intensiv um die Neubesetzung der vierten Importstelle bemüht und kö...

Mittendrin statt nur dabei – das Hockey Outdoor Triple wird der Höhepunkt der neuen Spielzeit
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 2

Im zweiten Teil unseres Gespräches mit DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch geht es heute unter anderem um die Königstransfers der neuen Saison, ein absolutes Highlig...

„Bis zu acht Clubs hätten das Zeug zum Aufstieg in die DEL“
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 1

DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch berichtet im Interview mit hockeyweb.de über die aktuellen Entwicklungen in der Liga. Im ersten Teil unseres Gesprächs stehen die...

Eeli Parviainen kommt von den Fischtown Pinguins
Trainerteam der Ravensburg Towerstars komplett

Knapp eine Woche vor dem offiziellen Start in die Hauptrunde der neuen Saison 2023/2024 haben die Towerstars ihr Trainerteam offiziell komplettiert. Von den Fischtow...

DEL2 Hauptrunde

Freitag 29.09.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
4 : 3
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Selber Wölfe Selb
1 : 4
Kassel Huskies Kassel
Dresdner Eislöwen Dresden
2 : 1
EV Landshut Landshut
Bietigheim Steelers Bietigheim
2 : 4
Eisbären Regensburg Regensburg
Starbulls Rosenheim Rosenheim
6 : 3
Krefeld Pinguine Krefeld
EHC Freiburg Freiburg
3 : 0
Lausitzer Füchse Weißwasser
Ravensburg Towerstars Ravensburg
1 : 4
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Sonntag 01.10.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Kassel Huskies Kassel
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
EV Landshut Landshut
- : -
Selber Wölfe Selb
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter