Falken: Denkwürdige Niederlage in Spiel drei

Zwei Siege am Wochenende - Entwarnung bei Jason DunhamZwei Siege am Wochenende - Entwarnung bei Jason Dunham
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Immer wenn man denkt, dass man in seiner Eishockeykarriere eigentlich schon alles gesehen hat, kommt im Laufe der Saison ein Spiel daher, das es eigentlich gar nicht geben kann und das selbst den langjährigsten Zuschauer, der alle Höhen und Tiefen miterlebt hat, eigentlich sprachlos werden lässt. Da aber auch dieses denkwürdige Spiel am Ostermontag, das zweifelsohne in die Vereinsgeschichte eingehen wird, eine Berichterstattung verdient, hier nun die Fakten - in aller gebotenen Nüchternheit (soweit möglich).

Beginnen wir mit dem Ende: dem 6:7. Das war eigentlich keine Überraschung mehr, sondern zum Zeitpunkt, in dem es fiel, logische Konsequenz. Es war die 63. Minute. Dass es allerdings genau zwei Minuten und zwei Sekunden vor der Schlusssirene noch 6:2 stand und dann Essen in den verbleibenden 122 Sekunden vier Tore machte - das hätten selbst die größten Pessimisten auf Seiten der Falken nicht zu träumen gewagt.

Die Chronologie des Grauens: 57:59 6:3 Albrecht, ein Stochertor in Überzahl. Egal, es sind ja nur noch zwei Minuten und Strauch hat vorher gerade in Unterzahl ja alles klar gemacht... 58:27 6:4 Schadewaldt, ein verdeckter Schuss. Hmm, hätte nicht sein müssen, aber es sind ja nur noch anderthalb Minuten... 59:12 6:5 Sochan, völlig frei stehend. Ähm, hallo?? Es macht sich langsam Panik breit, auf dem Eis noch mehr als auf den Tribünen. Aber die Scheibe ist ja tief im Essener Drittel und es sind ja nur noch zehn Sekunden... Ja, und dann läuft ein Angriff über die linke Angriffsseite der Moskitos und Rohde ist zwei Sekunden vor dem Ende zum vierten Mal binnen 120 Sekunden geschlagen - 6:6. Das Ende ist dann bekannt. Erklärungen für diese eigentliche Unmöglichkeit zu finden, das versuchen wir hier erst gar nicht.

Zu den 58 Minuten davor: Das Spiel war zwar tor- und chancenreich, doch von einem guten Spiel auf Playoff-Niveau waren beide Teams ein ganzes Stück entfernt. Im ersten Drittel hatten die Falken das Glück, das sie in Spiel eins nicht hatten, und machten aus ihren Chancen die Tore. Gästekeeper Hätinen machte keinen sicheren Eindruck, so dass Petrozza zweimal einen Abpraller verwerten konnte. Gästecoach Pasanen nahm früh eine Auszeit, doch auch diese sollte zunächst nichts helfen: Schlager legte in der 14. Minute in Überzahl das 3:0 nach. Wieder sah Hätinen nicht gut aus, so dass Ersatzmann Wrobel aufs Eis kam. Einen Konterangriff der Gäste schloss Ex-Falke Sturm noch im ersten Drittel zum 3:1-Pausenstand ab. Heilbronn hatte zwar die nötigen Tore gemacht, aber über weite Strecken ein zerfahrenes Spiel abgeliefert.

Zu Beginn des zweiten Drittels konnte Calce nach Vorlage von Caig früh auf 4:1 erhöhen. Es folgten einige Strafen, zunächst aufseiten der Gastgeber. Essen prüfte zwar im Powerplay einige Male Rohde, doch wirklich zwingend waren die Westfalen nur selten. Auch der HEC machte es anschließend nicht besser und blieb bei zwei Überzahlsituationen torlos. Zweimal Mauer und Petrozza hatten dennoch gute Gelegenheiten, bei numerischem Gleichstand zu erhöhen.

Auch im Schlussdrittel hätte man frühzeitig für die Entscheidung sorgen können - Strauch in Unterzahl, Howells bei einem Konter, Filobok an den Außenpfosten. Doch was heißt schon "Entscheidung". Zwar kam Essen durch einen flachen Schuss von Bartek, den Hubbauer abfälschte, in Überzahl noch auf 4:2 heran, doch auf der Gegenseite bediente Schlager Edwardson, der mit dem 5:2 fünf Minuten vor Schluss fast alles klar machte. Und allerspätestens das 6:2 durch Strauch in Unterzahl, knapp 2 1/2 Minuten vor dem Ende, war ja dann die Entscheidung. Oder??

Fazit: Die Falken spielten für die Moskitos heute Osterhase, Nikolaus und alles, was sonst noch in größtmöglicher Freigebigkeit Geschenke verteilt, und warfen durch einen nicht zu erklärenden Einbruch in den letzten zwei Minuten gegen eine keineswegs überzeugende Moskitos-Mannschaft die 2:1-Serienführung auf den Müll. Die Reaktion des Teams am Mittwoch bei Spiel vier wird gespannt erwartet! (SB)

Heilbronner Falken - Moskitos Essen 6:7 n.V. (3:1, 1:0, 2:5, 0:1)

Tore: 1:0 Petrozza 5., 2:0 Petrozza 9., 3:0 Schlager 14. 5-4, 3:1 Sturm 16., 4:1 Calce 21., 4:2 Hubbauer 53. 5-4, 5:2 Edwardson 55., 6:2 Strauch 58. 4-5, 6:3 Albrecht 58. 5-4, 6:4 Schadewaldt 59., 6:5 Sochan 60., 6:6 Sochan 60., 6:7 Hubbauer 63.

Strafzeiten: Heilbronn 16, Essen 10; Schiedsrichter: Trainer; Zuschauer: 2.875


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Zwei Viertelfinalserien in der DEL2 bereits beendet
Kassel Huskies und EC Bad Nauheim mit „Sweeps“ im Halbfinale

​Hop oder top, das war die Frage für die Lausitzer Füchse am Dienstagabend. Ein Sieg hätte Spiel Nummer fünf in der Serie erzwungen, am Ende besiegelte die 1:4 (0:2,...

Führungen auch in den übrigen DEL2-Serien ausgebaut
Lausitzer Füchse unterliegen Kassel nach Pausenführung

​Zum zweiten DEL2-Playoff-Viertelfinalspiel empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Kassel Huskies. Das erste Spiel der Serie hatten die Huskies gewonnen, die ...

Kassel, Krefeld und Dresden sind aufstiegsberechtigt
DEL2-Team starten ins DEL-Viertelfinale

​Die spannendste Zeit des Jahres beginnt: Am 15. März startet die Deutsche Eishockey-Liga 2 in die wohl für alle emotionalste Zeit der Saison. Denn dann beginnen die...

Lausitzer Füchse werfen EHC Freiburg aus dem Rennen
Weißwasser sichert sich das letzte offene Playoff-Ticket

​Nur ein Spiel gab es am Sonntagabend in der DEL2 – die Entscheidung um das letzte offene Ticket für die Playoffs. Und dieses lösten nach einer heiß umkämpften Parti...

Weißwasser, Kaufbeuren, Kassel und Bad Nauheim stellen besten Akteure
DEL2: Hunter Garlent ist Spieler und Marko Raita Trainer des Jahres

​Die besten Akteure der Saison 2022/23 wurden gewählt: Im Rahmen der DEL Award Show in Düsseldorf wurden die besten Spieler und der beste Trainer der aktuellen Saiso...

2:3-Niederlage in den Pre-Playoffs gegen Landshut
Erfolgreiche Saison der Eisbären Regensburg ist zu Ende gegangen

​Im zweiten Pre-Playoff-Spiel gegen den EV Landshut ging es für die Regensburger Eisbären schon um alles. Mit einem Sieg würden sie ein entscheidendes drittes Spiel ...

Lausitzer Füchse besiegen den EHC Freiburg
Pre-Play-offs: Weißwasser gleicht die Serie aus

​Zum zweiten Pre-Playoff-Spiel in der DEL2 empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Wölfe aus Freiburg in der mit 2.612 Zuschauern gut gefüllten Eisarena in Wei...

Torhüter trägt weiter die Farben der Wölfe
Patrik Cerveny verlängert seinen Vertrag beim EHC Freiburg

Mit dem 26-jährigen Patrik Cerveny können die Wölfe noch vor dem Start der Pre-Playoffs eine weitere wichtige Vertragsverlängerung für die kommende Spielzeit präsent...

3:2 nach Penaltyschießen gegen Ravensburg
Lausitzer Füchse schaffen den Klassenerhalt

​Am vorletzten Hauptrunden-Spieltag in der DEL2 empfingen die Lausitzer Füchse vor 2.835 Zuschauern den Tabellendritten aus Ravensburg. Am Ende siegte Weißwasser kna...

DEL2 PlayOffs

Freitag 24.03.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
EV Landshut Landshut
Sonntag 26.03.2023
EV Landshut Landshut
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Dienstag 28.03.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
EV Landshut Landshut

DEL2 Playdowns

Freitag 24.03.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Selber Wölfe Selb
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Sonntag 26.03.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Selber Wölfe Selb
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Dienstag 28.03.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Selber Wölfe Selb
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter