Falken: Danny aus den Birken hält einen Punkt fest
Zwei Siege am Wochenende - Entwarnung bei Jason DunhamDie Heilbronner Falken konnten am Sonntagabend nach einer spannenden Partie
immerhin einen Zähler aus Essen entführen. Mit 4:3 nach Penaltyschießen
blieben die Moskitos am Ende siegreich. Dabei war Essen über die meiste
Spielzeit die bessere und feldüberlegene Mannschaft, die sich auch eine
Vielzahl von Chancen herausspielte. Dabei stand immer wieder ein Mann im
Mittelpunkt, der heute Abend eine herausragende Leistung bot: Danny aus den
Birken. Ohne einige tolle Paraden hätten die Falken heute keinen Punkt aus
Essen mitgenommen.
Schon nach 24 Sekunden gingen die Gastgeber durch Sekera in Überzahl mit 1:0
in Führung. Nur acht Sekunden hatten die Moskitos gebraucht, um die
numerische Überlegenheit zu nutzen. Noch schneller schafften es die
Unterländer: Da war es Christopher Fischer, der nur vier Sekunden nach dem
Bully ein Powerplaytor erzielen konnte. Vor und nach dem 1:1 war aber Essen
spielbestimmend, hatte viele Chancen und hätte bis zur Drittelpause mehrmals
in Führung gehen können.
Das gleiche Bild gab es im zweiten Drittel. Auch
hier waren die Gastgeber die Mannschaft, die deutlich mehr Chancen hatte,
aber immer wieder war der Heilbronner Goalie die Endstation. Das
Unentschieden zu Beginn des letzten Drittels war weiterhin recht glücklich
für den HEC. Trotzdem schienen die Falken dann auf die Verliererstraße zu
geraten, als Johansson in der 44. Minute bei doppelter Überzahl mit einem
Schlagschuss für das 2:1 sorgte. Doch das Heilbronner Überzahlspiel klappte
sehr gut, so dass wenig später ein von Caudron abgefälschter Schuss von
Schutte ebenfalls den Weg in die Maschen fand. Eine weitere
Unterzahlsituation hatte Heilbronn dann in der Schlussphase gerade
überstanden, als Topscorer Bartek zum Schuss kam und vier Minuten vor dem
Ende das 3:2 erzielte. Doch die Falken gaben nicht auf, nahmen in der
Schlussminute den Goalie vom Eis und erzielten 45 Sekunden vor Schluss durch
Caudron aus dem Getümmel noch den Ausgleich. Dabei reklamierte Essen
vehement eine Abseitsposition, aber das Schiedsrichtergespann gab den
Treffer.
Nach einer torlosen Verlängerung gab es auch im Penaltyschießen
kontroverse Diskussionen. Zunächst brachte Müller den Puck im Tor unter,
aber der Treffer zählte nicht, da wohl zuvor das Tor verschoben war. Da auch
die nächsten vier Schützen scheiterten, konnte Edwardson alles klar machen
und setzte den Puck unter die Latte. Warum die Schiedsrichter diesem Tor
ebenfalls die Anerkennung verweigerten, bleibt ein Rätsel. So war es
schließlich Sekera, der den entscheidenden Penalty für Essen verwandelte.
Fazit: Etwas glücklich einen Punkt geholt, nachdem nach Chancen und
Spielanteilen Essen das Spiel auch nach 60 Minuten für sich hätte
entscheiden können und auch müssen, doch Danny aus den Birken rettete
mehrfach den Zähler. (SB/FG82)
Moskitos Essen - Heilbronner Falken 4:3 n.P. (1:1, 0:0, 2:2, 1:0)
Tore: 1:0 Sekera 1. 5-4, 1:1 Fischer 11. 5-4, 2:1 Johansson 44. 5-3, 2:2
Caudron 47. 5-4, 3:2 Bartek 57., 3:3 Caudron 60. 6-5, 4:3 Sekera Penalty
Strafminuten: Essen 6, Heilbronn 16; Schiedsrichter: Trainer; Zuschauer:
1.328