Falken: Abhaken und ganz schnell vergessen

Zwei Siege am Wochenende - Entwarnung bei Jason DunhamZwei Siege am Wochenende - Entwarnung bei Jason Dunham
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Ganz und gar nicht in Playoff-Form befanden sich die Heilbronner Falken im

ersten Viertelfinale gegen die Moskitos Essen. Während die Westfalen den

Hebel nach drei Niederlagen zum Hauptrundenende umlegen konnten, knüpften

die Unterländer nahtlos an das schwache letzte Wochenende an und verloren

gegen einen über 48 Minuten in allen Belangen besseren Gegner hochverdient

mit 2:6.

In den ersten 12 Minuten sah es dagegen noch ganz ordentlich aus, was die

Mannen von Rico Rossi boten. Ohne Kink (Mannheim), Schietzold (DEG) und

Elich (überzählig) trat der HEC an, die Zerstörerreihe um Samendinger,

Strauch, Weibler, Pat Baum und Fischer sollte den Essener Paradesturm um

Bartek bearbeiten. Das gelang anfangs auch ganz gut, doch Essen bewies, dass

es nicht allein von seinem Topscorer lebt. Die Moskitos gingen schon früh in

Führung: Ein Fehler der Falken an der gegnerischen blauen Linie in Überzahl,

ein schnelles Break, Rohde war noch zur Stelle, aber Johansson mit dem

Schlagschuss aus dem Hintergrund dann erfolgreich. Heilbronn ließ sich aber

anfangs nicht beeindrucken und bestimmte das Spiel, so dass der Ausgleich

nach sieben Minuten durch Weibler - sein erster Saisontreffer! - noch

verdient war. Auch in der Folgezeit gab es Chancen auf beiden Seiten.

Petrozza tankte sich durch zwei Verteidiger durch, auf der Gegenseite musste

Rohde gegen Essens Überzahlformation einige Male retten. In der 13. Minute

war es dann wieder ein Konter der Gäste, bei dem Rohde zunächst parieren

konnte, aber wiederum Johansson brachte den Abpraller im Netz unter. Dieses

unglückliche Gegentor brachte den Knacks ins Heilbronner Spiel, von dem sich

die Falken nicht mehr erholten.

Dies zeigte sich vor allem im zweiten Drittel. Nach vorne ging nun bei

Heilbronn überhaupt nichts mehr, Essen zeigte sich deutlich zielstrebiger,

spielfreudiger und zweikampfstärker. Auch in der Abwehr gingen die Falken

nicht mit Konsequenz ans Werk, folgerichtig bettelte die vierte Reihe in der

25. Minute geradezu um das 1:3. Müller hatte letztlich keine Mühe mehr,

Rohde wurde von seinen Vorderleuten schmählich im Stich gelassen. Die

einzige wirklich gute Chance im zweiten Drittel für die Gastgeber bot sich

Edwardson in der 28. Minute, doch sein Schuss wurde von einem Verteidiger im

letzten Moment geblockt. Einen solchen Block suchte man vergeblich in der

36. Minute: Johansson zum dritten per Schlagschuss zum 1:4. Hätte Sekunden

später Beuker frei stehend nachgelegt, wäre schon jetzt alles klar gewesen.

Doch jegliche Hoffnungen der Falken-Fans wurden nach 17 Sekunden im

Schlussdrittel ohnehin begraben. Ein schöner Diagonalpass schickte Bartek

auf die Reise, der in dieser Szene seinem Ruf als Torjäger alle Ehre machte

und auf 1:5 erhöhte. Fünf Minuten später setzte Lingemann den Schlusspunkt

aus Essener Sicht zum 1:6. Bei Heilbronn dagegen wollte weiterhin fast

nichts gelingen, eine Minute vor dem Ende sorgte Petrozza mit einem

Überzahltor wenigstens noch für eine Resultatsverbesserung.

Auch dies dürfte aber die Anhänger der Unterländer kaum getröstet haben, zu

schwach präsentierte sich die Mannschaft nach dem 1:2, zu wenig Gefahr

strahlte man in der Offensive aus, während Essen mit direktem und

schnörkellosem Spiel Rohde ein ums andere Mal zu Reaktionen zwang. Am

Samstag in Essen muss jedenfalls ein ganz anderer HEC auflaufen, sonst ist

diese Playoff-Serie sehr schnell beendet. (SB)

Heilbronner Falken - Moskitos Essen 2:6 (1:2, 0:2, 1:2)

Tore: 0:1 Johansson 3. 4-5, 1:1 Weibler 8., 1:2 Johansson 13. 6-5, 1:3

Müller 25., 1:4 Johansson 36., 1:5 Bartek 41., 1:6 Lingemann 46., 2:6

Petrozza 60. 5-4

Strafminuten: Heilbronn 12, Essen 10; Schiedsrichter:

Neubert; Zuschauer: 2.457


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Halbfinalserie gegen Ravensburg
Krefeld Pinguine gewinnen Spiel 7 gegen die Dresdner Eislöwen

Die Krefeld Pinguine konnten am Dienstagabend das Ticket für das DEL2-Playoff-Halbfinale lösen. Beim 4:2-Heimerfolg im siebten und entscheidenden Spiel gegen die Eis...

Nach dem EV Landshut folgen die Krefeld Pinguine
Ravensburg Towerstars ziehen durch klaren Sieg in Spiel 7 ins DEL2-Halbfinale ein

Dank eines mannschaftlich geschlossenen Auftritts im siebten und entscheidenden Spiel der Viertelfinalserie gegen den EV Landshut stehen die Ravensburg Towerstars im...

Eispiraten aktuell ohne Spielstätte für Saison 2023/24
Stadt Crimmitschau kündigt Stadionmietvertrag

​Die Stadt Crimmitschau hat den Stadionmietvertrag mit dem Eishockey-Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau gekündigt. Dem DEL2-Club steht Stand jetzt somit keine Spi...

Zwei Viertelfinalserien in der DEL2 bereits beendet
Kassel Huskies und EC Bad Nauheim mit „Sweeps“ im Halbfinale

​Hop oder top, das war die Frage für die Lausitzer Füchse am Dienstagabend. Ein Sieg hätte Spiel Nummer fünf in der Serie erzwungen, am Ende besiegelte die 1:4 (0:2,...

Führungen auch in den übrigen DEL2-Serien ausgebaut
Lausitzer Füchse unterliegen Kassel nach Pausenführung

​Zum zweiten DEL2-Playoff-Viertelfinalspiel empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Kassel Huskies. Das erste Spiel der Serie hatten die Huskies gewonnen, die ...

Kassel, Krefeld und Dresden sind aufstiegsberechtigt
DEL2-Team starten ins DEL-Viertelfinale

​Die spannendste Zeit des Jahres beginnt: Am 15. März startet die Deutsche Eishockey-Liga 2 in die wohl für alle emotionalste Zeit der Saison. Denn dann beginnen die...

Lausitzer Füchse werfen EHC Freiburg aus dem Rennen
Weißwasser sichert sich das letzte offene Playoff-Ticket

​Nur ein Spiel gab es am Sonntagabend in der DEL2 – die Entscheidung um das letzte offene Ticket für die Playoffs. Und dieses lösten nach einer heiß umkämpften Parti...

Weißwasser, Kaufbeuren, Kassel und Bad Nauheim stellen besten Akteure
DEL2: Hunter Garlent ist Spieler und Marko Raita Trainer des Jahres

​Die besten Akteure der Saison 2022/23 wurden gewählt: Im Rahmen der DEL Award Show in Düsseldorf wurden die besten Spieler und der beste Trainer der aktuellen Saiso...

2:3-Niederlage in den Pre-Playoffs gegen Landshut
Erfolgreiche Saison der Eisbären Regensburg ist zu Ende gegangen

​Im zweiten Pre-Playoff-Spiel gegen den EV Landshut ging es für die Regensburger Eisbären schon um alles. Mit einem Sieg würden sie ein entscheidendes drittes Spiel ...

DEL2 PlayOffs

Freitag 31.03.2023
Kassel Huskies Kassel
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Sonntag 02.04.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Kassel Huskies Kassel
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Dienstag 04.04.2023
Kassel Huskies Kassel
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Donnerstag 06.04.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Kassel Huskies Kassel
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Samstag 08.04.2023
Kassel Huskies Kassel
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Montag 10.04.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Kassel Huskies Kassel
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg

DEL2 Playdowns

Freitag 31.03.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Sonntag 02.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Dienstag 04.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Donnerstag 06.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Samstag 08.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Montag 10.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Mittwoch 12.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter