EVL will trotz schwerer Aufgaben Spitzenposition behaupten

Der aktuelle Überraschungstabellenführer der
Asstel-Bundesliga muss dabei zunächst heute Abend in Essen antreten.
Die Moskitos konnten bis zum vergangenen Dienstag beinahe nahtlos an
die sehr enttäuschende letzte Saison anknüpfen, in der man nach der
Vorrunde den letzten Platz belegte. Doch dann kam der vor allem in der
Höhe unerwartete 8:1 Sieg in Kaufbeuren und seitdem sieht man den
nächsten Spielen wieder zuversichtlicher entgegen. Trainer Jari Pasanen
hofft natürlich, dass seine Mannschaft den Aufschwung gegen Landsberg
fortsetzen kann. Zumal mit Patrick Couture ein neuer Goalie für den zum
Sündenbock gemachten Vorgänger Peter Aubry verpflichtet wurde. Dieser
ist jedoch kein Unbekannter, war er doch schon letzte Saison am
Westbahnhof, zog sich jedoch nach wenigen Spielen einen Kreuzbandriss
zu. Für den EVL gilt es andererseits natürlich, die in den letzten
beiden Auswärtsspielen (mit Siegen in Schwenningen und Wolfsburg)
gebrachte kompakte Defensivleistung gepaart mit eiskalten Kontern
möglichst zu wiederholen. Dann sollte man auch bei den Moskitos nicht
leer ausgehen.
Am Sonntag findet dann sehr wahrscheinlich ein wahres Spitzenspiel am
Hungerbachweg statt. Dort besteht Gelegenheit, für die (zumindest bis
Freitag) bisher einzige Saisonniederlage Revanche an den Eisbären aus
Regensburg zu nehmen. Am zweiten Spieltag verlor man 3:7 und musste
dabei spielentscheidende 5 Unterzahltore hinnehmen. Es gilt also vor
allen Dingen, die Strafzeiten möglichst gering zu halten und unnötige
Fouls zu vermeiden. Eine Chance besteht allemal, die bisher blütenweiße
Heimweste (4 Spiele – 4 Siege) zu behalten. Zumal die Eisbären in den
letzten Spielen nicht unbedingt immer zu überzeugen wussten. Dazu
kommen Verletzungsprobleme beim Team von Peter Draisaitl. Fallen doch
Leistungsträger wie Oliver Bernhardt und Jason Miller noch für einige
Zeit aus.
Auf Landsberger Seite geht man dagegen wieder mit komplettem Kader in
das 4. Zweitligawochenende. Und doch wird eine Änderung vorgenommen. Da
die Frankfurt Lions wohl durch die überragenden Leistungen in den
letzten Spielen auf Dennis Endras aufmerksam geworden sind, wird dieser
zumindest in den nächsten Wochen die Rolle des Back-Ups beim ehemaligen
Deutschen Meister einnehmen. Dafür stößt Boris Ackers von den Hessen
nach Landsberg. Heute Abend in Essen wird jedoch, wie schon in
Wolfsburg, Torsten Schmitt das Gehäuse hüten. (ChG)