EVL will Play-Down-Platz wieder verlassen

EVL2000: Spielabsage wegen Horror-VerletzungEVL2000: Spielabsage wegen Horror-Verletzung
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Nur noch zwei Tage bis Weihnachten. Eigentlich eine Zeit, um

endlich einmal abzuschalten und die Ruhe zu genießen. Alles andere als das

jedoch erwartet die Akteure des EV Landsberg. Denn man hat im (zumindest vorläufigen)

Showdown am Freitag ab 20 Uhr die Moskitos aus Essen zu Gast, gegen die man

erst ein Spiel bestritt und auswärts mit 2:5 unterlegen war. .

Diese haben im bisherigen Saisonverlauf genau wie der EVL 39

Punkte gesammelt und stehen nur aufgrund des besseren Torverhältnisses auf dem

begehrten zehnten Platz.

Nach einem fast schon traditionell unterdurchschnittlichen

Saisonstart haben sich die von Jari Pasanen betreuten Essener in den letzten

Wochen kontinuierlich nach oben gearbeitet.

Großen Anteil daran hat natürlich der Topscorer der Liga,

Tyson Mulock. Gemeinsam mit den Landsbergern Mitchell, McPherson und Webb war

er in der letzten Oberligasaison (für den SC Riessersee) die Hauptattraktion

der Liga. Und auch eine Etage höher beweist er nun, dass er noch das Zeug zu

mehr hat. Überhaupt, die Offensive ist die große Stärke, denn mit bisher 120

erzielten Toren stellt man hinter Kassel die beste der Liga. Dementsprechend

gut sind in den Scorerlisten auch weitere Essener platziert, namentlich Conny

Strömberg, Mika Puhakka (fallen allerdings beide in Landsberg noch aus) aber

auch Dean Beuker.

Der überragenden Torproduktion steht allerdings eine

Defensivabteilung gegenüber, die 120 Tore hinnehmen musste. Pech hatten die

Essener dabei mit den Torhütern. Peter Aubry brachte nicht die erwartete

Leistung und musste seine Sachen wieder packen. Der nächste Kandidat, Patrick

Coutore, durfte ebenso nicht lange im Kasten stehen. Schließlich verpflichtete

man den langjährigen DEL-Goalie der Kassel Huskies, Joaquin Gage, mit dem nun

Stabilität auf dieser Position eingekehrt ist. Für die sorgte in der Abwehr

auch der Schwede Carl-Johan-Johansson, der allerdings vergangenen Sonntag die

letzte Partie für Essen bestritt und aufgrund eines besseren Angebots nach

Bietigheim wechselte.

Sicherlich kein Nachteil für den EVL, bei dem die eigenen

Probleme allerdings in den letzten Spielen zu groß waren, als dass man sich mit

denen der Gegner befassen könnte.

Gegen Crimmitschau waren es vor allem viele unnötige

Strafzeiten und die schlechten Special-Teams, die eine überflüssige Niederlage

einbrachten. Dies muss sich unbedingt ändern, will man den Gang in die

Play-Downs vermeiden oder sogar noch an die Play-Offs heranschnuppern. Dabei

helfen soll der vorgestern präsentierte Neuzugang von den Bietigheim Steelers.

Der junge Matthias Wittmann ist dabei vor allem als Kämpfer gefragt, eine

Qualität, die bei den Baden-Württembergern anscheinend nicht so gefragt war,

denn er bekam dort kaum Eiszeiten. Bleibt abzuwarten, inwiefern er einen „Ersatz“

für den Langzeitverletzten Austin Wycisk darstellen kann. Verzichten muss

Landsberg dafür in den nächsten beiden Wochen auf Christian Wichert, der bei

der U20-A-WM in Schweden für Deutschland im Einsatz ist.  (ChG)


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Offensiv-Power für die Joker Defensive
Jamal Watson wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Der ESV Kaufbeuren hat den offensivstarken Verteidiger Jamal Watson für die kommende DEL2-Spielzeit 2023/24 unter Vertrag genommen. Der 28 Jahre alte Kanadier wechs...

Vier Meisterspieler gehen
Denis Shevyrin kommt zu den Starbulls Rosenheim

​Mit Denis Shevyrin ist den Starbulls Rosenheim eine hochkarätige Verpflichtung gelungen. Der 28-jährige Verteidiger kommt von den Kassel Huskies, mit denen er in de...

Meisterlicher Neuzugang
Dresdner Eislöwen verpflichten Vincent Hessler

​Die Dresdner Eislöwen haben sich mit Vincent Hessler auf einen Vertrag für die nächsten beiden Spielzeiten geeinigt. Mit den Ravensburg Towerstars konnte der gebürt...

Deutsch-Kanadier kommt von den Orlando Solar Bears aus der ECHL
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Max Balinson

​Die Eispiraten Crimmitschau können ihren vierten Neuzugang für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren: Der 26-jährige Max Balinson kommt von den Orlando Solar Bears a...

Ungar ist der neue Chef an der Bande
Gergely Majoross ist neuer Trainer der Ravensburg Towerstars

​Die Ravensburg Towerstars sind auf der Suche nach einem neuen Trainer fündig geworden. Vom slowakischen Erstligisten HC Nove Zamky kommt Gergely Majoross. Der 44-jä...

Neuzugang aus Krefeld
Dominik Tiffels wechselt zu den Bayreuth Tigers

​Mit Dominik Tiffels wechselt ein erfahrener Abwehrspieler zu den Bayreuth Tigres. Zuletzt in Krefeld aktiv blickt der gebürtige Kölner auf gut 300 Partien in der DE...

Weitere Vertragsverlängerung im Wölfe-Kader
Simon Danner bleibt beim EHC Freiburg

​Mit dem 36-jährigen Simon Danner können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die Spielzeit 2023/24 präsentieren....

Deutsch-Kanadier erklärt Rücktritt vom Rücktritt
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Colin Smith

​Die Eispiraten Crimmitschau haben an diesem Wochenende den Angreifer Colin Smith unter Vertrag genommen. Der 29-jährige Deutsch-Kanadier begleitet die Position des ...