EV Landshut verpasst Comeback gegen Bietigheim4:3-Erfolg für die Steelers

Auch in der kommenden Saison an der Landshuter Bande - Leif Carlsson (Foto: dpa/picture alliance/ZUMA Press)Auch in der kommenden Saison an der Landshuter Bande - Leif Carlsson (Foto: dpa/picture alliance/ZUMA Press)
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Alexander Ehl hatte vor 3098 Zuschauern am gut besuchten Gutenbergweg die erste Chance der Begegnung. Bis zum Powerbreak schafft es der EV Landshut immer wieder, sich über gute Kombinationen Chancen zu erarbeiten. Zu diesem Zeitpunkt lauerte Bietigheim auf Fehler der Heimmannschaft, um sie mit schnellem Umschaltspiel zu bestrafen. In der 19. Spielminute schoss Norman Hauner seine Steelers, die sich immer besser in die Partie arbeiteten, mit einem gut platzierten Schuss über die Schulter von Dimitri Pätzold in Führung.

Das zweite Drittel sollte für die Niederbayern eins werden, was man wohl lieber vergessen würde – wie auch Erik Gollenbeck, Stürmer beim EV Landshut, resümiert: „Aktuell ist ausschlaggebend, dass wir zu lange brauchen, um ins Spiel zu finden. Wenn wir dann drin sind, schaffen wir es nicht dieses konsequent über die gesamte Spielzeit durch zu bringen“, wie es sich in diesem Spielabschnitt auch zeigte. Nach wenigen Sekunden kamen die Cracks aus Bietigheim zur ersten guten Chance, die Dimitri Pätzold mit tollem Reflex noch vereiteln konnte. Zur Sicherheit wurde der Videobeweis bemüht, der das zwischenzeitliche 0:1 unterstrich. Bietigheim erhöhte die Schlagzahl. Benajmin Zientek scheiterte in der 23. Spielminute noch am Pfosten, ehe Myles Fitzgerald per Slapstick-Tor auf 2:0 erhöhen konnte: Der Puck landet nach seiner Reise von der Grundlinie über den Pfosten und den Schoner von Dimitri Pätzold im Tor. Erwähnter Myles Fitzgerald war es auch, der beim zu diesem Zeitpunkt verdienten 3:0 im Mittelpunkt stand. Mit einem wunderschönen Pass durch den viel zu offenen Slot der Heimmannschaft konnte Matt McKnight (27.) unbedrängt einschieben. Nicht einmal eine Minute später zwang Norman Hauner mit seinem zweiten Tor (27.) des Abends Trainer Leif Carlson dazu seine Auszeit zu nehmen. Der EV Landshut war zu diesem Zeitpunkt nicht nah genug an seinen Gegenspielern und dem Spielgeschehen, was Erik Gollenbeck mit seiner Aussage nach dem Spiel frustriert unterstrich: „Wir gewinnen zu wenig Zweikämpfe und wer die nicht gewinnt, kann das Spiel auch nicht gewinnen.“ Der Arbeitstag für Dimitri Pätzold, dem man bei den Gegentoren keine große Schuld zusprechen kann, war in Folge der Auszeit beendet und somit hütete Jaroslav Hübl für die restliche Spielzeit das Gehäuse.

Beim Stand von 0:4 ging es mit dezimiertem Personal auf dem Eis ins dritte Drittel. Dominik Bohac und Frederik Cabana lernten sich mit der Pausensirene des zweiten Abschnittes etwas näher kennen, wofür sich beide auf der Strafbank wiederfanden. Die Niederbayern zeigten sofort, dass die Partie für sie keinesfalls verloren ist und erarbeiteten sich gute Möglichkeiten. Im Powerplay fälschte Max Brandl einen Blueliner von Elia Ostwald zum lang ersehnten Treffer (48.) ab. Nur knapp vier Minuten später brachte Alexander Ehl mit dem 2:4-Anschlusstreffer (52.) die Hoffnung zurück an den Gutenbergweg. So wie die Mannschaft glaubte nun auch das Publikum an das Comeback im Kampf um die so dringend benötigten Punkte. In der 59. Spielminute zog Trainer Leif Carlsson seinen Torhüter und setzte mit dem zusätzlichen Angreifer alles auf eine Karte. Tatsächlich schaffte Marc Schmidtpeter mit einem abgefälschten Kevin-Wehrs-Schuss 68 Sekunden vor Schluss das 3:4. Nochmal mobilisierten die Jungs vom EV Landshut alle Kräfte und kämpften bei erneut gezogenem Torhüter um den Ausgleich, der ihnen nur knapp verwehrt blieb. Kurz vor der Schlusssirene flatterte die Hartgummischeibe nur knapp über das Gehäuse von Cody Brenner im Tor der Steelers.

Am Ende fehlte Landshut einfach ein Quäntchen Glück zum Comeback nach 0:4-Rückstand. Im Kampf um die begehrten Pre-Play-off Plätze eine bittere Niederlage, die den Weg sehr viel steiler aussehen lässt, wie Erik Gollenbeck kommentiert: „Das war heute ein sehr ausschlaggebendes Spiel. Natürlich ist alles noch möglich, aber langsam wird die Zeit knapp.“

Erik Pannach



Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Denkbar knappe 0:1-Heimniederlage
Eisbären Regensburg verlieren Derby gegen Landshut

Nach dem 4:1-Erfolg in Freiburg zum DEL2-Saisonauftakt wollten die Eisbären Regensburg auch beim ersten Heimspiel gegen den EV Landshut drei Punkte einfahren. In der...

Kapitän Clarke Breitkreuz lobt die Arbeit des Clubs
Der Vorhang geht wieder auf – Lausitzer Füchse wollen in die Playoffs

​Die Lausitzer Füchse sind das Urgestein der DEL2 und seit Gründung der Liga vor nunmehr zehn Jahren ununterbrochen in der zweithöchsten deutschen Spielklasse dabei....

Tschechischer Angreifer kommt von Rytíři Kladno aus der Extraliga
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Ladislav Zikmund

​Die Eispiraten Crimmitschau haben sich nach dem kurzfristigen Abgang des Schweden Lucas Carlsson intensiv um die Neubesetzung der vierten Importstelle bemüht und kö...

Mittendrin statt nur dabei – das Hockey Outdoor Triple wird der Höhepunkt der neuen Spielzeit
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 2

Im zweiten Teil unseres Gespräches mit DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch geht es heute unter anderem um die Königstransfers der neuen Saison, ein absolutes Highlig...

„Bis zu acht Clubs hätten das Zeug zum Aufstieg in die DEL“
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 1

DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch berichtet im Interview mit hockeyweb.de über die aktuellen Entwicklungen in der Liga. Im ersten Teil unseres Gesprächs stehen die...

Eeli Parviainen kommt von den Fischtown Pinguins
Trainerteam der Ravensburg Towerstars komplett

Knapp eine Woche vor dem offiziellen Start in die Hauptrunde der neuen Saison 2023/2024 haben die Towerstars ihr Trainerteam offiziell komplettiert. Von den Fischtow...

Vierter Importstürmer kommt aus Schweden
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Lucas Carlsson

Die Eispiraten Crimmitschau haben ihre vierte Kontingentstelle für die Spielzeit 2023/24 besetzt. Mit dem 29-jährigen Schweden Lucas Carlsson kommt ein erfahrener un...

Kampf um den Klassenerhalt
DEL2 ändert Playdown-Modus – unterschiedliche Anzahl Siege entscheidet

​Wer steigt aus der DEL2 in die Oberliga ab – das ist die immer brenzlige Frage. Patzt plötzlich der Viertletzte und muss doch runter die Drittklassigkeit? Diese Gef...

DEL2 Hauptrunde

Sonntag 24.09.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
6 : 2
Kassel Huskies Kassel
Starbulls Rosenheim Rosenheim
1 : 4
EV Landshut Landshut
Lausitzer Füchse Weißwasser
5 : 2
Bietigheim Steelers Bietigheim
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
5 : 4
Ravensburg Towerstars Ravensburg
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
2 : 3
Selber Wölfe Selb
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
5 : 6
EHC Freiburg Freiburg
Dienstag 26.09.2023
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Freitag 29.09.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Selber Wölfe Selb
- : -
Kassel Huskies Kassel
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
EV Landshut Landshut
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
EHC Freiburg Freiburg
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter