ETC verliert Sachsenderby mit 4:5
Eispiraten erleiden zwei NiederlagenIn einer
spannenden Partie unterlagen die Eispiraten vor 3611 Zuschauern, darunter circa
700 aus Dresden, mit 4:5. Im ersten Drittel dauerte es 12 Minuten bis
ETC-Neuzugang Vitali Stähle auf Vorlage von Herman und Karhula das 1:0
erzielte. Doch im Gegenzug erzielte Menge in Überzahl den 1:1 Ausgleich für die
Dresdner Eislöwen. Nachdem Appel wegen Fouls mit Verletzungsfolge mit einer
5+Spieldauerdisziplinarstrafe vom Eis musste, erzielte Musial auf Vorlage von
Klenner das 1:2. Mit diesem Spielstand ging es in die Kabinen.
Im 2.Drittel merkte man den Eispiraten an dass sie heute unbedingt den ersten
dreier der Saison einfahren wollten. Doch in der 23.Spielminute zogen die
Eislöwen mit 1:3 davon. Erzielt wurde dieses Tor von Stas auf Vorlage von Wolf
und Ex-Eispirat Radek Vit.
In der 37. Spielminute gelang Vadim Slivchenko im Alleingang der Anschluss zum
2:3. Eine Minute später erhielt der Dresdner Schmidt wegen Stockchek ebenfalls
eine 5+Spieldauerdisziplinarstrafe. In der 39. Minute erzielte Christian Völk
im 5-3 Powerplay auf Vorlage von Nemirovsky und Slivchenko den 3:3 Ausgleich.
Mit viel Applaus wurden die ETC Eispiraten in die letzte Drittelpause
geschickt. Fünf Minuten nach Wiederanpfiff gingen die Crimmitschauer das erste
mal in Führung. Kapitän Christian Völk im Alleingang erzielte das 4:3. Sollte
der erste Saisonsieg gelingen? Leider nein! In der 54. Minute erzielte Brezina
auf Vorlage von Radek Vit im Powerplay das 4:4. Dreizehn Sekunden vor Schluss
gelang den Dresdnern das 4:5 und somit wurde die vierte Niederlage der
Eispiraten in Folge besiegelt.