ETC Crimmitschau: Zu viele Chancen - zu wenig Tore
Eispiraten erleiden zwei NiederlagenWie schon am Freitag in Regensburg versuchten die Crimmitschauer Eispiraten auch gegen Weiden das Spiel an sich zu nehmen. Dabei spielte man sich vor allem im zweiten Drittel zahlreiche Chancen heraus, doch die entsprechenden Tore wollten einfach nicht gelingen.
Das Spiel begann zunächst mit einem Rückschlag für die Gastgeber. In der 05.Minute umkurvt Boutin die gesamte ETC-Hintermannschaft spielt ab auf Daniel Ström und der kann verwandeln. Eine Minute später kontert König, der von Kathan nur mit einem Foul gestoppt werden kann. Den gegebenen Penalty verwandelt J.F. Boutin eiskalt. Die Eispiraten wollten sich jedoch nicht schocken lassen. Im darauf folgenden Powerplay schießt Vandermeer von der Blauen und Eric Schneider erzielt im Nachsetzen den Anschlusstreffer. In der 17. hätte Piskor auf Gästeseite die Führung ausbauen können, doch Sinisa Martinovic stand richtig. In der letzten Minute des ersten Drittels scheitern die Eispiraten zunächst, doch mit einem Schuss von Klotz und Schubert mit der Abfälschung landet der Puck im Tor zum viel umjubelten Ausgleich.
Im zweiten Drittel begannen die Eispiraten so druckvoll, wie sie im Ersten aufgehört hatten. Bembridge taucht vor dem liegenden Weidener Goalie auf, scheitert jedoch mit seinem Flachschuss. Besser macht es Tobias Wörle in der 28.Minute. Von außen vor das Tor ziehend schließt er mit einem schönen Rückhandschuss ab und bringt den ETC verdient in Führung. Streckenweise war nun der ETC nur noch im gegnerischen Drittel. Dabei wurden eine Vielzahl von Chancen ausgelassen, was auch ein Schussverhältnis von elf zu drei (2.Drittel) unterstreicht.
Im letzten Drittel wollten die Eispiraten eigentlich den Sack zu machen und die Punkte sichern. Doch bereits in der 43.Minute zeigt Peter Gruhle, dass die Gäste noch immer gefährlich waren. Kurios fiel dann der Ausgleich zum 3:3. Ein Befreiungsschlag in Unterzahl Richtung die Bande prallte derart unglücklich ab, dass der bereits hinter dem Tor stehende Martinovic völlig überrascht die Scheibe ins Tor passieren lassen musste. Und es sollte noch schlimmer kommen. In der 50.Minute schoss Michal Piskor nach Bullygewinn über die Fanghand des ETC-Goalies und brachte die Oberpfälzer in Führung. Der ETC, zunächst geschockt vom Rückstand, war auch weiterhin am Drücker, doch der Abschluss ließ, wie schon im zweiten Drittel stark zu wünschen übrig. Auch im Powerplay nur drei Minuten vor Schluss taten sich die Eispiraten schwer. Trotz Schüsse von der Blauen Linie gelang kein Treffer. Jiri Ehrenberger nahm eine Auszeit und in der letzten Minute auch noch den Torwart raus. Dies nutzte jedoch nur Weiden, denn nachdem erneut Garrett Bembridge vor dem Gästetorwart scheiterte, gelang Christian Grosch der Treffer ins leere Tor zum 3:5-Endstand.
Damit verlor der ETC in einem mittelmäßigen Spiel, was man jedoch klar in der Hand hatte, drei wichtige Punkte und geht damit ohne Punktgewinn und dem vorletzten Tabellenplatz aus dem Wochenende, in eine wohl ganz schwere Woche.