ETC Crimmitschau: Englische Woche mit Höhen und Tiefen

Der knappen 3:4-Auswärtsniederlage am letzten Sonntag beim SC Rießersee folgte ein glücklicher 1:0-Sieg am Dienstag beim Heilbronner EC. Nach dem überraschenden Last-Minute-Erfolg der Crimmitschauer "Eispiraten" bei den "Falken" in der Kätchenstadt hofften die Westsachsen nun auch endlich einen Sieg zu Hause gegen den Tabellenersten, dem SC Bietigheim-Bissingen, landen zu können. Doch trotz eines durch Verletzungen geschrumpften "Steelers"-Team, das nur mit 15 Spielern auflief, ging die Mannschaft von Paul Sommer im heimischen Sahnparkstadion vor 2600 Zuschauern klar mit 2:6 (1:3,0:1,1:2) unter. Der ETC, dem Andy Felsch und Tomas Bartoska verletzungsbedingt fehlten, mußte damit die neunte Niederlage in Folge gegen den Tabellenführer hinnehmen. Das bedeutet, dass sich die Westsachsen weiterhin wenig hoffnungsvoll im Tabellenkeller, genauer gesagt an vorletzter Stelle, befinden. Dennoch stirbt die Hoffnung auch beim Sommer-Team zuletzt. Heute Abend wollen die "Eispiraten" den "Roten Teufeln" in Bad Nauheim die Hörner stutzen. Der Tabellenvierte hat allen Grund dazu, die Crimmitschauer nicht zu unterschätzen. In den letzten fünf Begegnungen der beiden Teams waren die Hessen immer die Unterlegenen, weshalb der ETC nicht gerade der Lieblingsgegner der Kurstädter ist. Schwer verdaulich war für das Teufel-Team und dessen Übungsleiter Ex-DEL-Coach Peter Obresa die Niederlage (6:7 n.P.) beim Tabellenzwölften EV Regensburg am vergangenen Freitag. Dennoch sieht "Eispiraten-Trainer Paul Sommer sein Team in der Außenseiterrolle, denn die Wetterauer verfügen über eine Reihe hochkarätiger Kontingentspieler.