ETC Crimmitschau: 7:2-Sieg beim Schlusslicht
Eispiraten erleiden zwei NiederlagenBei den Buron Jokers in Kaufbeuren war für die Crimmitschauer Eispiraten
Wiedergutmachung für die letzte Heimniederlage gegen Bietigheim
angesagt. Garant im ersten Drittel war dabei ein gutes Powerplay und das
Überstehen der Anfangsphase, in der man zwischenzeitlich nur mit drei
Mann auf dem Eis agieren konnte. Im eigenen Powerplay war es Robert
Dietrich, der dann den Crimmitschauer Torreigen einleitete. Nur kurz
darauf nutzte Tobias Wörle die Unkonzentriertheit der ESVK-Abwehr und
schob völlig freistehend ein. Torsten Heine baute die ETC-Führung bis
zur Drittelpause verdient auf 0:4 aus. Beide Male gab Ryan Smith die
Vorlage.
Im zweiten Drittel sicherte der ETC zunächst die Führung. Glück hatten
sie dabei zu Beginn bei einem Pfostentreffer der Gastgeber. Im weiteren
Verlauf war es immer wieder Sinisa Martinovic der gute Chance der Joker
zunichte machte. Eine schöne Kombination zwischen Kleinheinz und Wörle
kann ersterer abschließen und erhöhte damit auf 5:0. Nach schöner
Vorarbeit von Auger kann Ferdinand Speckamp verkürzen. Appel prüfte bei
seiner Großchance vor Ende des Drittels erneut Martinovic der wieder
goldrichtig stand und ein weiteres Gastgeber-Tor verhinderte.
Im letzten Drittel bestätigten die Gastgeber zunächst den Willen das
Spiel noch einmal spannend zu gestalten. Nach 71 Sekunden kann Elvis
Melia weiter verkürzen, doch die Eispiraten wollten nichts mehr
anbrennen lassen. Als Kaufbeuren besser ins Spiel kam wurde Radek Vit
frei vor dem Torwart der Joker angespielt und hatte alle Zeit der Welt
für seinen Treffer. Damit war die Partie für den ETC entschieden. Zumal
Eric Schneider in der 54.Minute mit einer schönen Einzelaktion die
Abwehr austanzte und auch noch das 2:7 erzielte.
Mit dem Sieg konnten die Eispiraten zumindest die Wochenendstatistik
retten, denn nach der Freitags-Niederlage war der Sieg mehr als wichtig.
Mit 31 Punkten liegen die Westsachsen nun auf Platz 11, mit 7 Punkten
Rückstand auf Platz 8.