ESVK: Zwei Punkte gegen Bad Nauheim

ESVK verpflichtet Max KaltenhauserESVK verpflichtet Max Kaltenhauser
Lesedauer: ca. 1 Minute

Auch im drittren Heimspiel unter Trainer Fabian Dahlem kann der ESV Kaufbeuren punkten: Nach einem verdienten 3:2 (0:0, 1:1, 1:1) n.P. gegen den EC Bad Nauheim bleiben immerhin zwei von drei Zählern in Kaufbeuren. Bereits im ersten Drittel zeigten die Joker, daß sie gewillt waren, heute gegen den Favoriten zu Punkten zu kommen. Fast die gesamten ersten 20 Minuten dominierten die Kaufbeurer das Geschehen auf dem Eis und ließen den Tabellenzweiten nicht zur Entfaltung kommen. Während insgesamt vier Überzahlsituationen präsentierten sich die Hausherren aber etwas zu statisch und mit zu wenig Mut zum Abschluss. Zu allem Überfluss verweigerte Hauptschiedsrichter Seckler auch noch einem Treffer der Joker wegen Toraumabsteits die Anerkennung.


< br>

Im zweiten Abschnitt erwischten die Gäste dank einer Überzahlsituation zunächst den besseren Start. Das Powerplay überstanden die Kaufbeurer zwar unbeschadet, doch nur kurz darauf konnte Gosdeck einen Angriff der Nauheimer erfolgreich abschließen. Der knappe Vorsprung hatte allerdings nicht allzu lange Bestand, denn bereits 84 Sekunden später schob sich Gästekeeper Elliott den Puck selbst über die Linie. Nach einem Schuss von Reimer schien die Situation bereits geklärt, ehe der am Boden liegende Elliott den Puck Richtung Tor beförderte. Der allemal verdiente, wenn auch in dieser Situation glückliche Ausgleich für die Joker.


< br>

Im letzten Drittel gelang dem EC Bad Nauheim wieder der erste Treffer. Hecker nutzte auf schönes Zuspiel von Burman einen kompletten "Blackout" der Kaufbeurer Hintermannschaft, zog unbedrängt aufs Tor und gab ESVK-Goalie Martin Cinibulk das Nachsehen. Doch wie schon in den letzten Partien wusste der ESVK mit dem Rückstand umzugehen und kämpfte sich verbissen zurück ins Spiel. Nach etlichen guten Chancen fanden die Kaufbeurer Bemühungen im Tor von Patrick Reimer ihre Anerkennung. In der Verlängerung avancierte Martin Cinibulk zum unbezwingbaren Rückhalt seiner Mannschaft. Während einer zweiminütigen Unterzahl entschärfte der "Hexer" gleich serienweise Nauheimer Großchancen. Da auch den Jokern nichts zählbares mehr gelang, mußte die Entscheidung im Penaltyschießen fallen. Martin Cinibulk wehrte für Kaufbeuren gleich drei Penalties erfolgreich ab. Auf der anderen Seite trafen Dominic Auger, Buddy Smith und Patrick Reimer ins Schwarze und sicherten den Jokern den verdienten Zusatzpunkt.


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Der kanadische Center kommt von den Cardiff Devils
Lausitzer Füchse verpflichten Jake Coughler

Die Lausitzer Füchse haben einen neuen Stürmer geholt. Jake Coughler soll künftig für die Blau-Gelben in der DEL2 Tore schießen....

Deutsche-Brite geht in seine elfte Eispiraten-Saison
Walsh verlängert bei den Eispiraten Crimmitschau

Die Eispiraten Crimmitschau treiben ihre Kaderplanung für die kommende Spielzeit weiterhin voran und haben den auslaufenden Vertrag mit Dominic Walsh um ein weiteres...

Michael Knaub geht
Sebastian Streu: Schneller Stürmer für die Starbulls Rosenheim

​Der Kader der Starbulls Rosenheim für die Saison 2023/24 in der DEL2 wächst um einen weiteren Stürmer. Der 23-jährige Sebastian Streu stand in der vergangenen Saiso...

Eine weitere Vertragsverlängerung im Kader der Wölfe
Sebastian Hon bleibt beim EHC Freiburg

Mit dem 23-jährigen Sebastian Hon können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren....

Offensiv-Power für die Joker Defensive
Jamal Watson wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Der ESV Kaufbeuren hat den offensivstarken Verteidiger Jamal Watson für die kommende DEL2-Spielzeit 2023/24 unter Vertrag genommen. Der 28 Jahre alte Kanadier wechs...

Vier Meisterspieler gehen
Denis Shevyrin kommt zu den Starbulls Rosenheim

​Mit Denis Shevyrin ist den Starbulls Rosenheim eine hochkarätige Verpflichtung gelungen. Der 28-jährige Verteidiger kommt von den Kassel Huskies, mit denen er in de...

Meisterlicher Neuzugang
Dresdner Eislöwen verpflichten Vincent Hessler

​Die Dresdner Eislöwen haben sich mit Vincent Hessler auf einen Vertrag für die nächsten beiden Spielzeiten geeinigt. Mit den Ravensburg Towerstars konnte der gebürt...

Deutsch-Kanadier kommt von den Orlando Solar Bears aus der ECHL
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Max Balinson

​Die Eispiraten Crimmitschau können ihren vierten Neuzugang für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren: Der 26-jährige Max Balinson kommt von den Orlando Solar Bears a...