ESVK: Wolfsburg war eine Nummer zu groß

ESVK verpflichtet Max KaltenhauserESVK verpflichtet Max Kaltenhauser
Lesedauer: ca. 1 Minute

Mit dem EHC Wolfsburg war für den ESV Kaufbeuren am Sonntagabend nicht gut Kirschen essen. Mit 1:5 (0:1, 1:2, 0:2) unterlagen die Kaufbeurer den bärenstarken Gästen aus der VW-Stadt gleichermaßen glatt wie verdient. Die Grizzly Adams zeigten im Stadion am Berliner Platz ihr bestes Auswärtsspiel dieser Saison, wie Trainer Stefan Mikes auf der anschließenden Pressekonferenz zufrieden feststellte. Den Hausherren saß dagegen das schwere Auswärtsspiel noch in den Knochen, so dass sie trotz großem Einsatz nicht an die konzentrierten Leistungen aus den letzten Spielen anknüpfen konnten.


Boris Lingemann brachte die Gäste in einem recht ausgeglichenen ersten Drittel mit einem schnell vorgetragenen Break in Führung. Die erneut sehr defensiv aufgestellten Joker waren in diesem Moment etwas zu forsch aufgerückt. Auch der ESVK hatte einige gute Einschussmöglichkeiten, doch die Kaufbeurer Angreifer fanden in Torhüter Marek Mastic stets ihren Meister. Karabin (mit dem 0:2 in Unterzahl) und Musial sorgten bereits zu Beginn des zweiten Drittels für einen komfortablen Vorsprung von drei Toren. Patrick Yetman brachte die Joker im Powerplay wieder etwas heran, doch weitere Tore wollten den Hausherren nicht mehr gelingen. Im letzten Abschnitt nutzten die Grizzlies zwei weitere Unsicherheiten eiskalt aus und sorgten damit für die endgültige Entscheidung.

Für die Joker gilt es nun, sich auf das nächste Wochenende zu konzentrieren. Der EHC Wolfsburg war in seiner heutigen Form sicher die beste Mannschaft, die in dieser Saison in Kaufbeuren vorgespielt hat, und damit einfach eine Nummer zu groß für den ESVK.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Neuzugang aus Crimmitschau
Scott Feser verstärkt die Offensive der Starbulls Rosenheim

Die Starbulls Rosenheim treiben ihre Kaderplanung für die Saison 2025/26 weiter voran und können mit Scott Feser einen erfahrenen Angreifer als Neuzugang präsentiere...

Neuzugang aus Augsburg
Krefeld Pinguine verpflichten Verteidiger Mick Köhler

Die Krefeld Pinguine verkünden die erste Neuverpflichtung für die kommende Saison. Verteidiger Mick Köhler wechselt von den Augsburger Panthern an die Westparkstraße...

DEL2-Play-offs kompakt
Aufstieg nach 4:0-Sieg greifbar: Dresdner Eislöwen sichern sich ersten Matchpuck

Nach dem Auswärtssieg am Ostermontag in Ravensburg wollten und konnten die Dresdner Eislöwen am Mittwoch mit dem dritten Sieg in der Play-off-Finalserie die Weichen ...

Torjäger bleibt zwei weitere Jahre
Blue Devils Weiden verlängern mit Luca Gläser

Die Blue Devils Weiden freuen sich, die Vertragsverlängerung mit Stürmer Luca Gläser bekanntzugeben. Der 26-jährige Publikumsliebling hat für zwei weitere Jahre unte...

Nachwuchstalent erhält Fördervertrag – Testspiel gegen den ESVK
Blue Devils Weiden verpflichten Stürmer Georg Thal

Die Blue Devils Weiden haben mit Georg Thal einen jungen, talentierten Stürmer vom ESV Kaufbeuren verpflichtet. Der 19-Jährige erhält in Weiden einen zweijährigen U2...

Einbürgerung wird geprüft
Shawn O’Donnell bleibt beim EHC Freiburg

Mit dem 36-jährigen Shawn O’Donnell können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung präsentieren....

Nach 599 Pflichtspielen in der DEL
Bernhard Ebner ist zurück beim ESV Kaufbeuren

Der erste Neuzugang beim ESV Kaufbeuren steht fest – und es handelt sich dabei um einen alten Bekannten: Bernhard Ebner kehrt nach stolzen 13 Spielzeiten bei der Düs...

Elf Spieler verlassen den Zweitligisten
Krefeld Pinguine geben Personalentscheidungen bekannt

Nach den Saisonabschluss-Gesprächen mit der sportlichen Leitung steht fest, dass sich die Krefeld Pinguine von insgesamt elf Spielern trennen. ...