ESVK: Wolfsburg war eine Nummer zu groß

ESVK verpflichtet Max KaltenhauserESVK verpflichtet Max Kaltenhauser
Lesedauer: ca. 1 Minute

Mit dem EHC Wolfsburg war für den ESV Kaufbeuren am Sonntagabend nicht gut Kirschen essen. Mit 1:5 (0:1, 1:2, 0:2) unterlagen die Kaufbeurer den bärenstarken Gästen aus der VW-Stadt gleichermaßen glatt wie verdient. Die Grizzly Adams zeigten im Stadion am Berliner Platz ihr bestes Auswärtsspiel dieser Saison, wie Trainer Stefan Mikes auf der anschließenden Pressekonferenz zufrieden feststellte. Den Hausherren saß dagegen das schwere Auswärtsspiel noch in den Knochen, so dass sie trotz großem Einsatz nicht an die konzentrierten Leistungen aus den letzten Spielen anknüpfen konnten.


Boris Lingemann brachte die Gäste in einem recht ausgeglichenen ersten Drittel mit einem schnell vorgetragenen Break in Führung. Die erneut sehr defensiv aufgestellten Joker waren in diesem Moment etwas zu forsch aufgerückt. Auch der ESVK hatte einige gute Einschussmöglichkeiten, doch die Kaufbeurer Angreifer fanden in Torhüter Marek Mastic stets ihren Meister. Karabin (mit dem 0:2 in Unterzahl) und Musial sorgten bereits zu Beginn des zweiten Drittels für einen komfortablen Vorsprung von drei Toren. Patrick Yetman brachte die Joker im Powerplay wieder etwas heran, doch weitere Tore wollten den Hausherren nicht mehr gelingen. Im letzten Abschnitt nutzten die Grizzlies zwei weitere Unsicherheiten eiskalt aus und sorgten damit für die endgültige Entscheidung.

Für die Joker gilt es nun, sich auf das nächste Wochenende zu konzentrieren. Der EHC Wolfsburg war in seiner heutigen Form sicher die beste Mannschaft, die in dieser Saison in Kaufbeuren vorgespielt hat, und damit einfach eine Nummer zu groß für den ESVK.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Meisterlicher Neuzugang
Dresdner Eislöwen verpflichten Vincent Hessler

​Die Dresdner Eislöwen haben sich mit Vincent Hessler auf einen Vertrag für die nächsten beiden Spielzeiten geeinigt. Mit den Ravensburg Towerstars konnte der gebürt...

Deutsch-Kanadier kommt von den Orlando Solar Bears aus der ECHL
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Max Balinson

​Die Eispiraten Crimmitschau können ihren vierten Neuzugang für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren: Der 26-jährige Max Balinson kommt von den Orlando Solar Bears a...

Ungar ist der neue Chef an der Bande
Gergely Majoross ist neuer Trainer der Ravensburg Towerstars

​Die Ravensburg Towerstars sind auf der Suche nach einem neuen Trainer fündig geworden. Vom slowakischen Erstligisten HC Nove Zamky kommt Gergely Majoross. Der 44-jä...

Neuzugang aus Krefeld
Dominik Tiffels wechselt zu den Bayreuth Tigers

​Mit Dominik Tiffels wechselt ein erfahrener Abwehrspieler zu den Bayreuth Tigres. Zuletzt in Krefeld aktiv blickt der gebürtige Kölner auf gut 300 Partien in der DE...

Weitere Vertragsverlängerung im Wölfe-Kader
Simon Danner bleibt beim EHC Freiburg

​Mit dem 36-jährigen Simon Danner können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die Spielzeit 2023/24 präsentieren....

Deutsch-Kanadier erklärt Rücktritt vom Rücktritt
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Colin Smith

​Die Eispiraten Crimmitschau haben an diesem Wochenende den Angreifer Colin Smith unter Vertrag genommen. Der 29-jährige Deutsch-Kanadier begleitet die Position des ...

Weiterer Torhüter für die Joker
Keanu Salmik wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Mit dem erst 17 Jahre alten Torhütertalent Keanu Salmik vervollständigt der ESV Kaufbeuren sein Torhütertrio für die DEL2-Spielzeit 2023/24....

Deutsch-Kanadier kommt von den Augsburger Panthern
Wade Bergman verstärkt Defensive des EV Landshut

​Die Verteidigung des EV Landshut für die DEL2-Saison 2023/24 steht. Die Niederbayern verpflichteten mit dem 32-jährigen Wade Bergman einen weiteren Spieler, der vie...