ESVK verliert torreiche Begegnung in Heilbronn

ESVK verpflichtet Max KaltenhauserESVK verpflichtet Max Kaltenhauser
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Es ist fast schon Tradition, dass in den Duellen zwischen den Heilbronner Falken und dem ESV Kaufbeuren eine Menge Tore fallen. Auch nach dem gestrigen 6:5 (2:1, 2:2, 2:2) für die Falken waren sich beide Trainer einig, dass die Zuschauer eine schöne, offensive Partie mit vielen Toren erleben durften. Die Übungsleiter selbst koste so ein Spiel allerdings das eine oder andere graue Haar, wußten Bob Burns und Sergej Svetlov nach dem Match zu berichten.

Die Joker hätten am gestrigen Abend mindestens einen Punkt verdient gehabt. Zwar legten die Gastgeber in dieser Abwechslungsreichen Partie immer wieder vor, doch die Kaufbeurer ließen sich nicht abschütteln. "Ein großes Kompliment an diese Kaufbeurer Mannschaft, sie hat zu keinem Zeitpunkt aufgesteckt", mit diesen Worten zeugte Falken-Coach Burns der Leistung des ESVK Tribut. Und hätte nicht gleich drei Mal das Gestänge für die Gastgeber gerettet, hätte die enge Begegnung vielleicht einen anderen Sieger gefunden.

Sergej Svetlov vertraute im Angriff wieder auf die "neue" Reihenzusammenstellung: Thorsten Rau stürmte neben Buddy Smith und Patrick Yetman, Ervin Masek gab der Reihe mit Patrick Reimer und Kimmo Vähä-Ruohola mehr Durchschlagskraft. In der Folge verteilten sich die Kaufbeurer Torchancen und auch Tore homogen auf beide Sturmformationen. Aber auch das Nachwuchs-Trio, bestehend Markus Vaitl, Daniel Huhn und Ferdinand Speckamp, erarbeitete sich die eine oder andere Großchance.

Die Führung durch Friedl glich Patrick Yetman praktisch im Gegenzug aus. Bei vier gegen vier Feldspieler ließ die Kaufbeurer Hintermannschaft wenige Minuten später Karachun zu lange gewähren und der HEC-Star traf zum 2:1 Pausenstand. Zur Mitte des Spiels markierte Shawn Heaphy das 3:1, doch wieder schlugen die Joker umgehend zurück: Nur 19 Sekunden später überwand Ervin Masek den gut aufgelegten Nachwuchskeeper Danny aus den Birken zum 3:2. Dzikowskis 4:2 konterte Buddy Smith postwendend zum 4:3. Im letzten Drittel waren die Joker dann drauf und dran, das Spiel zu kippen, doch einige Strafzeiten zu viel machten den Kaufbeurern das Leben schwer. Nach zwei weiteren Toren für die Falken (Heaphy und Draxler) und den jeweiligen Korrekturen der Joker (Manuel Wintergerst und Ervin Masek) blieb es bis zum Schluß beim knappen Vorsprung für die Gastgeber. Auch eine Auszeit und die Herausnahme von Martin Cinibulk für einen sechsten Feldspieler konnte dem Spiel keine Wende mehr geben.

Das schönste Tor des Abend gelang sicher Manuel Wintergerst: In Überzahl kämpfte sich Buddy Smith über die rechte Seite ins Drittel der Falken. Nach einer Pirouette kam der Puck auf Thorsten Rau hinter das Tor. Dieser legte direkt auf den heraneilenden Manuel Wintergerst, welcher eiskalt vollstreckte. Bester, weil auffälligster und spielwitzigster Kaufbeurer an diesem Abend: Patrick Yetman. Der "Kunstschütze" des Abends war sicher Shawn Heaphy, denn der Falke brachte in der 60. Spielminute das Kunststück fertig, aus etwa fünf Metern Entfernung unbedrängt das verwaiste Kaufbeurer Tor zu verfehlen!


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
DEL2 am Freitag
Torspektakel in Rosenheim – Kaufbeuren geht gegen Bietigheim baden

​Während die Eisbären Regensburg einen verdienten Sieg gegen die Selber Wölfe einfahren, muss der ESV Kaufbeuren nach dem Trainerwechsel eine deutliche Schlappe gege...

Hochverdienter 4:1-Erfolg vor 3621 Zuschauern
Eisbären Regensburg lassen Selb keine Chance

​Mit einem souveränen 4:1-Sieg gegen die Selber Wölfe sicherten sich die Eisbären Regensburg in der DEL2 den vierten Sieg in Folge....

23-Jähriger bleibt ligenunabhängig
Yannik Valenti verlängert Vertrag bei Kassel Huskies

​Die Kassel Huskies haben den Vertrag mit Yannik Valenti verlängert. Der 23-jährige Flügelstürmer ist mit 18 eigenen Treffern und acht Vorlagen der Topscorer der Sch...

Kanadischer Stürmer neu im Team
Greg Poss ist neuer Trainer der Krefeld Pinguine

​Die Krefeld Pinguine können gleich zwei Verstärkungen für den sportlichen Bereich verkünden....

DEL2 am Sonntag
Kassel Huskies beeindrucken im Spitzenspiel – Weißwasser schließt auf

​Die Kassel Huskies haben ihre Führungsrolle in der DEL2 im Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten aus Crimmitschau eindrucksvoll untermauert. Derweil rücken die Lau...

Nach erstem Drittel drehten die Hausherren auf
Eisbären Regensburg bezwingen Krefeld Pinguine mit 3:2

​Am großen „Fuck Cancer“-Spieltag durften die Eisbären Regensburg die Pinguine aus Krefeld in der Donau Arena begrüßen. Die beiden größten Kämpfer in Reihen der Rege...

DEL2 am Freitag
Wölfe Freiburg gewinnen in letzter Sekunde

Im baden-württembergischen Derby gewinnt der EHC Freiburg bei den Bietigheim Steelers....

Kanadischer Angreifer unterschreibt Vertrag bis Saisonende
EV Landshut besetzt vierte Kontingentstelle mit Alex Tonge

​Pünktlich zur stressigsten Eishockey-Zeit des Jahres hat DEL2-Vertreter EV Landshut seinen Kader noch einmal verstärkt und die vierte Kontingentstelle mit dem Kanad...

DEL2 Hauptrunde

Freitag 08.12.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
1 : 3
EV Landshut Landshut
Lausitzer Füchse Weißwasser
1 : 2
Kassel Huskies Kassel
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
2 : 7
Bietigheim Steelers Bietigheim
Starbulls Rosenheim Rosenheim
9 : 4
EHC Freiburg Freiburg
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
3 : 4
Dresdner Eislöwen Dresden
Eisbären Regensburg Regensburg
4 : 1
Selber Wölfe Selb
Ravensburg Towerstars Ravensburg
4 : 1
Krefeld Pinguine Krefeld
Sonntag 10.12.2023
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Selber Wölfe Selb
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
EV Landshut Landshut
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
Kassel Huskies Kassel
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
EHC Freiburg Freiburg
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter