ESVK verliert Spiel sechs in Heilbronn mit 3:2Endgültige Entscheidung um den Klassenerhalt fällt nun am Sonntag

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Im ersten Spielabschnitt kam die Heimmannschaft mit viel Dampf aus der Kabine und setzte den ESVK sofort unter Druck. Die Hintermannschaft der Joker hatte alle Hände voll zu tun um nicht frühzeitig in Rückstand zu geraten. In der 9. Spielminute war es dann aber doch so weit. Patrick Schmid wurde von Adam Brace nach einem gewonnen Bully an der blauen Linie vor dem Kaufbeurer Tor in Szene gesetzt und konnte Stefan Vajs zum 1:0 überwinden. Der ESVK agierte teilweise sehr nervös und ungenau und kam dadurch kaum in die Partie und somit auch kaum zu guten Torabschlüssen.

Im zweiten Drittel kamen wiederum die Falken besser aus der Kabine und hatten die eine oder adere Möglichkeit auf einen weiteren Treffer. Den Treffer aber markierten die Joker. In der 29. Spielminute traf Lee Baldwin nach einen Bullygewinn von Chris St. Jacques mit einem Direktschuss zum 1:1 Ausgleichstreffer. Der Ausgleichstreffer gab der Mannschaft von Kapitän Daniel Menge sichtbar Selbstvertrauen, was sich aber leider nicht in weitere Tore für die Joker ummünzen lies. Neun Sekunden vor der Drittelpause, der ESVK agierte in Unterzahl, erhielt Richard Gelke, nach einem Check gegen Michael Baindl, eine 5 plus Spieldauerdisziplinarstrafe. Der Kaufbeurer Stürmer konnte das Spiel nicht weiter fortführen wurde und wurde ins Krankenhaus transportiert. Dort wurde eine Gehirnerschütterung diagnostiziert. Ein Einsatz am Sonntag ist daher auch ausgeschlossen.

Im Schlussabschnitt hatte der ESVK in Überzahl die eine oder andere Chance auf den Führungstreffer, dieser gelang aber leider nicht. In der Folge spielten die Kaufbeurer teilweise sehr undiszipliniert und kassierten unnötige Strafzeiten. Die Falken gelangen in der 48. und 51. Spielminute durch Patrick Schmid zwei Überzahlter zum 2:1 und 3:1. Der ESVK versuchte trotz des zwei Tore Rückstandes noch einmal alles. Nach einem guten Wechsel der dritten Reihe, konnte Jannik Woidtke mit einem Schlagschuss von der blauen Linie, welcher direkt im Kreuzeck einschlug, auf 3:2 verkürzen. Bei den zahlreichen ESVK Fans keimte nochmals Hoffnung auf. In der letzten Minute agierte der ESVK in Überzahl und nahm Torhüter Stefan Vajs für einen zusätzlichen Feldspieler vom Eis. In der Folge hatten Lee Baldwin, Daniel Oppolzer und auch Max Schmidle die Möglichkeit den Ausgleichstreffer zu erzielen. Welcher aber aus Sicht der Joker leider nicht mehr gelang.
Somit kommt es am Sonntag um 17:00 Uhr in der Sparkassen Arena zum alles Entscheidenden Spiel sieben um den Klassenerhalt in der DEL2 zwischen dem ESVK und den Heilbronner Falken.

Karten für das Spiel am Sonntag können am Samstag von 09:00 bis 14:00 Uhr in der Geschäftsstelle des ESVK erworben werden. Am Sonntag können ab 13:00 Uhr Karten eworben werden. 

ESVK Trainer Toni Krinner kritisierte auf der Pressekonferenz die teilweise unnötigen Strafzeiten seiner Mannschaft, die Schlussendlich aus seiner Sicht auch der entscheidende Knackpunkt im Spiel waren und seine Mannschaft auf die Verliererstraße brachte.

Falken Trainer Fabian Dahlem sah einen guten Start seiner Mannschaft in das Spiel, in dem seiner Meinung nach auch ein zweiter Treffer möglich gewesen wäre. Weiter lobte er auch die Moral seiner Mannschaft, die alles dafür getan habe, um die Serie auszugleichen.

Tore: 1:0 Patrick Schmid (8:18/PP1), 1:1 Lee Baldwin (29:01), 2:1 Patrick Schmid (47:51/PP1), 3:1 Patrick Schmid (50:23/PP1), 3:2 Jannik Woidtke (51:25)

Aufstellung ESVK:

Vajs; Henne

Baldwin - Woidtke
Heider - Schütz
Stein - Lucas

Schmidle - St. Jacques - Menge
Oppolzer - Thomas - Burnell
Pfaffengut - Baindl - Schmidpeter
Lautenbacher - Hadraschek - Schäffler

Strafminuten: 15 plus Spieldauerdisziplinarstrafe Richard Gelke - 16

Zuschauer: 1.817

Schiedsrichter: Naust - Yazdi

Pressemitteilung ESV Kaufbeuren


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Nach 1:4-Niederlage weiterhin am Tabellenende
Eisbären Regensburg: Mangelnde Effizienz gegen Dresden

​In der DEL2-Nachholpartie des vierten Spieltags bekamen es die Eisbären Regensburg vor heimischer Kulisse mit den Dresdner Eislöwen zu tun. Am Ende mussten sich die...

Denkbar knappe 0:1-Heimniederlage
Eisbären Regensburg verlieren Derby gegen Landshut

Nach dem 4:1-Erfolg in Freiburg zum DEL2-Saisonauftakt wollten die Eisbären Regensburg auch beim ersten Heimspiel gegen den EV Landshut drei Punkte einfahren. In der...

Kapitän Clarke Breitkreuz lobt die Arbeit des Clubs
Der Vorhang geht wieder auf – Lausitzer Füchse wollen in die Playoffs

​Die Lausitzer Füchse sind das Urgestein der DEL2 und seit Gründung der Liga vor nunmehr zehn Jahren ununterbrochen in der zweithöchsten deutschen Spielklasse dabei....

Tschechischer Angreifer kommt von Rytíři Kladno aus der Extraliga
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Ladislav Zikmund

​Die Eispiraten Crimmitschau haben sich nach dem kurzfristigen Abgang des Schweden Lucas Carlsson intensiv um die Neubesetzung der vierten Importstelle bemüht und kö...

Mittendrin statt nur dabei – das Hockey Outdoor Triple wird der Höhepunkt der neuen Spielzeit
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 2

Im zweiten Teil unseres Gespräches mit DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch geht es heute unter anderem um die Königstransfers der neuen Saison, ein absolutes Highlig...

„Bis zu acht Clubs hätten das Zeug zum Aufstieg in die DEL“
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 1

DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch berichtet im Interview mit hockeyweb.de über die aktuellen Entwicklungen in der Liga. Im ersten Teil unseres Gesprächs stehen die...

Eeli Parviainen kommt von den Fischtown Pinguins
Trainerteam der Ravensburg Towerstars komplett

Knapp eine Woche vor dem offiziellen Start in die Hauptrunde der neuen Saison 2023/2024 haben die Towerstars ihr Trainerteam offiziell komplettiert. Von den Fischtow...

Vierter Importstürmer kommt aus Schweden
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Lucas Carlsson

Die Eispiraten Crimmitschau haben ihre vierte Kontingentstelle für die Spielzeit 2023/24 besetzt. Mit dem 29-jährigen Schweden Lucas Carlsson kommt ein erfahrener un...

DEL2 Hauptrunde

Freitag 29.09.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Selber Wölfe Selb
- : -
Kassel Huskies Kassel
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
EV Landshut Landshut
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
EHC Freiburg Freiburg
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Sonntag 01.10.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Kassel Huskies Kassel
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
EV Landshut Landshut
- : -
Selber Wölfe Selb
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter