ESVK unterliegt starkem SC Riessersee0:5-Niederlage vor 2079 Zuschauern

(Foto: Imago)(Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Mit 0:5 (0:2, 0:1, 0:2) unterlag der ESV Kaufbeuren im DEL2-Spiel dem SC Riessersee. Die Gäste kamen mit viel Dampf aus der Kabine und zeigten sogleich, dass man Zählbares aus Kaufbeuren mitnehmen will. Als der ESVK in der dritten Minute in Überzahl agierte, schnappte sich Mattias Beck die Scheibe und schickte dann Andreas Driendl auf die Reise. Der vormalige DEL Profi ließ sich nicht lange bitten und verwandelte eiskalt. Die Hausherren kamen nun besser ins Spiel und hatten durch Sebastian Osterloh und Branden Gracel erste Torchancen. Auch ein weiteres Überzahlspiel der Rot-gelben war nicht von Erfolg gekrönt. Zwei Minuten vor der Drittelpause war dann der ESVK erstmal in Unterzahl gefordert. Acht Sekunden vor der Sirene erzielten die Werdenfelser das 0:2, wiederum in Person von Andreas Driendl. Dieser konnte nach einer unübersichtlichen Situation – der Puck prallte von der Bande vors Tor – schön von Ryan McDonough freigespielt werden und hatte keine Mühe, ins leere Tor zu vollenden.

Im zweiten Drittel wollten die Buron Joker sofort den Anschlusstreffer erzielen. Nach einem Wechselfehler in der 25. Minute konnte Scott Cambell die Gästeführung auf 0:3 ausbauen. Weiterhin versuchten die Kaufbeurer, den Anschlusstreffer zu erzielen. Ilya Sharipov im Tor der Garmischer war aber selbst bei besten Chancen durch Matthias, Branden Gracel und Ondrej Pozivil nicht zu bezwingen und konnte mit teilweise spektakulären Paraden seinem Team die Null sichern.

Nachdem Andreas Eder das letzte Drittel mit einer Chance für die Weiß-blauen eröffnet hatte, war der ESVK am Zug. Max Schmidle im Nachschuss und Jere Laaksonen sowie Florian Thomas scheiterten an Ilya Sharipov oder verfehlten das Tor knapp. Trotz größter Bemühungen sollte es an diesem Abend nichts mehr werden mit einem Torerfolg für die Joker. Mattias Beck und Florian Vollmer erhöhten kurz vor Schluss noch zum etwas zu hohen Endergebnis von 0:5. Die Kaufbeurer Spieler verließen mit hängenden Köpfen das Eis.

In der anschließenden Pressekonferenz konstatierte Gästetrainer Tim Regan, dass seine Mannschaft den Gameplan über 60 Minuten umsetzen konnte und dadurch auch viele Torchancen kreieren konnte. Andreas Brockmann sah im SC Riessersee den verdienten Sieger, da sein Team nicht mit letztem Willen gespielt habe. Des Weiteren habe man nicht hart genug gearbeitet und die Einstellung sei nicht die passende gewesen. Er hoffe auf einen Lerneffekt aus diesem Spiel.

Am Samstag, 1. Oktober, findet im V-Markt im Buron Center von 12 bis 13 Uhr eine Autogrammstunde mit Fanartikelverkauf statt.

Tore: 0:1 (3.) Andreas Driendl (Mattias Beck) SH; 0:2 (20.) Andreas Driendl (Ryan McDonough – Andreas Eder) PP; 0:3 (25.) Scott Campbell (Andreas Eder – Julian Eichinger); 0:4 (57.) Beck (Oakley – Driendl); 0:5 (58.) Vollmer (Wilhelm – Hüfner). Strafen: Kaufbeuren 4, Riessersee 8. Zuschauer: 2079.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
DEB-Nachwuchsliga
EV Landshut holt sich U15-Meistertitel

Der U15-Meistertitel der deutschen Eishockey-Nachwuchsliga geht in der Spielzeit 2024/25 an den EV Landshut. Damit krönen die Niederbayern, die sich bereits den Spit...

Crimmitschau sichert sich Klassenerhalt
Ravensburg und Krefeld ziehen ins DEL2-Halbfinale ein

Es war der Tag der Entscheidungen in der DEL2. Zunächst sicherten sich die Eispiraten Crimmitschau mit ihrem 4:0-Sieg gegen Regensburg den Klassenerhalt. Danach stan...

Knapper 2:1-Erfolg zum Serienausgleich
Eisbären Regensburg melden sich gegen Crimmitschau zurück

Im sechsten Spiel der Playdown-Serie zwischen den Eisbären Regensburg und den Eispiraten Crimmitschau hätten die Sachsen mit einem Sieg den vorzeitigen Klassenerhalt...

DEL2-Play-offs kompakt
Dresdner Eislöwen im Halbfinale – ESV Kaufbeuren schafft Klassenerhalt

Nach den Kassel Huskies steht mit den Dresdner Eislöwen der zweite Halbfinalteilnehmer in der DEL2 fest. In den Play-downs ist die erste Entscheidung gefallen. Mit e...

DEL2-Play-offs kompakt
Kassel Huskies stehen per Schnellverfahren im Halbfinale

Die Kassel Huskies können sich in Ruhe anschauen, was die übrigen Teams so treiben. Die Schlittenhunde haben als einzige Mannschaft in vier Spielen das Play-off-Vier...

DEL2-Club muss 100.000 Euro aufbringen
Spendenaufruf der Lausitzer Füchse – Flexbande ist nötig

Die traditionsreiche Eishockeystadt Weißwasser steht vor einer entscheidenden Herausforderung: Um den Eigenanteil für die zwingend erforderliche Flexbande in der Eis...

DEL2-Play-offs: Selb braucht noch einen Sieg zum Klassenerhalt
Kassel Huskies und Dresdner Eislöwen stehen vor Halbfinaleinzug

In der DEL2 wurden am Sonntag wichtige Weichen gestellt, sowohl beim Kampf um den Aufstieg als auch gegen den Abstieg. Die Kassel Huskies und die Dresdner Eislöwen g...

Crimmitschau gewinnt in der Oberpfalz mit 5:3 und gleicht Serie aus
Eisbären Regensburg verspielen 2:0-Führung

In der vierten Playdown-Partie zwischen den Eisbären Regensburg und den Eispiraten Crimmitschau wollten die Hausherren in der Serie mit 3:1 in Führung gehen. Am Ende...

DEL2 PlayOffs

Freitag 28.03.2025
Kassel Huskies Kassel
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Sonntag 30.03.2025
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
Kassel Huskies Kassel
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Freitag 04.04.2025
Kassel Huskies Kassel
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Sonntag 06.04.2025
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
Kassel Huskies Kassel
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld

DEL2 Playdowns

Freitag 28.03.2025
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Selber Wölfe Selb
Sonntag 30.03.2025
Selber Wölfe Selb
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
Freitag 04.04.2025
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Selber Wölfe Selb
Sonntag 06.04.2025
Selber Wölfe Selb
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter