ESVK unterliegt starkem SC Riessersee0:5-Niederlage vor 2079 Zuschauern

(Foto: Imago)(Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Mit 0:5 (0:2, 0:1, 0:2) unterlag der ESV Kaufbeuren im DEL2-Spiel dem SC Riessersee. Die Gäste kamen mit viel Dampf aus der Kabine und zeigten sogleich, dass man Zählbares aus Kaufbeuren mitnehmen will. Als der ESVK in der dritten Minute in Überzahl agierte, schnappte sich Mattias Beck die Scheibe und schickte dann Andreas Driendl auf die Reise. Der vormalige DEL Profi ließ sich nicht lange bitten und verwandelte eiskalt. Die Hausherren kamen nun besser ins Spiel und hatten durch Sebastian Osterloh und Branden Gracel erste Torchancen. Auch ein weiteres Überzahlspiel der Rot-gelben war nicht von Erfolg gekrönt. Zwei Minuten vor der Drittelpause war dann der ESVK erstmal in Unterzahl gefordert. Acht Sekunden vor der Sirene erzielten die Werdenfelser das 0:2, wiederum in Person von Andreas Driendl. Dieser konnte nach einer unübersichtlichen Situation – der Puck prallte von der Bande vors Tor – schön von Ryan McDonough freigespielt werden und hatte keine Mühe, ins leere Tor zu vollenden.

Im zweiten Drittel wollten die Buron Joker sofort den Anschlusstreffer erzielen. Nach einem Wechselfehler in der 25. Minute konnte Scott Cambell die Gästeführung auf 0:3 ausbauen. Weiterhin versuchten die Kaufbeurer, den Anschlusstreffer zu erzielen. Ilya Sharipov im Tor der Garmischer war aber selbst bei besten Chancen durch Matthias, Branden Gracel und Ondrej Pozivil nicht zu bezwingen und konnte mit teilweise spektakulären Paraden seinem Team die Null sichern.

Nachdem Andreas Eder das letzte Drittel mit einer Chance für die Weiß-blauen eröffnet hatte, war der ESVK am Zug. Max Schmidle im Nachschuss und Jere Laaksonen sowie Florian Thomas scheiterten an Ilya Sharipov oder verfehlten das Tor knapp. Trotz größter Bemühungen sollte es an diesem Abend nichts mehr werden mit einem Torerfolg für die Joker. Mattias Beck und Florian Vollmer erhöhten kurz vor Schluss noch zum etwas zu hohen Endergebnis von 0:5. Die Kaufbeurer Spieler verließen mit hängenden Köpfen das Eis.

In der anschließenden Pressekonferenz konstatierte Gästetrainer Tim Regan, dass seine Mannschaft den Gameplan über 60 Minuten umsetzen konnte und dadurch auch viele Torchancen kreieren konnte. Andreas Brockmann sah im SC Riessersee den verdienten Sieger, da sein Team nicht mit letztem Willen gespielt habe. Des Weiteren habe man nicht hart genug gearbeitet und die Einstellung sei nicht die passende gewesen. Er hoffe auf einen Lerneffekt aus diesem Spiel.

Am Samstag, 1. Oktober, findet im V-Markt im Buron Center von 12 bis 13 Uhr eine Autogrammstunde mit Fanartikelverkauf statt.

Tore: 0:1 (3.) Andreas Driendl (Mattias Beck) SH; 0:2 (20.) Andreas Driendl (Ryan McDonough – Andreas Eder) PP; 0:3 (25.) Scott Campbell (Andreas Eder – Julian Eichinger); 0:4 (57.) Beck (Oakley – Driendl); 0:5 (58.) Vollmer (Wilhelm – Hüfner). Strafen: Kaufbeuren 4, Riessersee 8. Zuschauer: 2079.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Hochverdienter 4:1-Erfolg vor 3621 Zuschauern
Eisbären Regensburg lassen Selb keine Chance

​Mit einem souveränen 4:1-Sieg gegen die Selber Wölfe sicherten sich die Eisbären Regensburg in der DEL2 den vierten Sieg in Folge....

23-Jähriger bleibt ligenunabhängig
Yannik Valenti verlängert Vertrag bei Kassel Huskies

​Die Kassel Huskies haben den Vertrag mit Yannik Valenti verlängert. Der 23-jährige Flügelstürmer ist mit 18 eigenen Treffern und acht Vorlagen der Topscorer der Sch...

Kanadischer Stürmer neu im Team
Greg Poss ist neuer Trainer der Krefeld Pinguine

​Die Krefeld Pinguine können gleich zwei Verstärkungen für den sportlichen Bereich verkünden....

DEL2 am Sonntag
Kassel Huskies beeindrucken im Spitzenspiel – Weißwasser schließt auf

​Die Kassel Huskies haben ihre Führungsrolle in der DEL2 im Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten aus Crimmitschau eindrucksvoll untermauert. Derweil rücken die Lau...

Nach erstem Drittel drehten die Hausherren auf
Eisbären Regensburg bezwingen Krefeld Pinguine mit 3:2

​Am großen „Fuck Cancer“-Spieltag durften die Eisbären Regensburg die Pinguine aus Krefeld in der Donau Arena begrüßen. Die beiden größten Kämpfer in Reihen der Rege...

DEL2 am Freitag
Wölfe Freiburg gewinnen in letzter Sekunde

Im baden-württembergischen Derby gewinnt der EHC Freiburg bei den Bietigheim Steelers....

Kanadischer Angreifer unterschreibt Vertrag bis Saisonende
EV Landshut besetzt vierte Kontingentstelle mit Alex Tonge

​Pünktlich zur stressigsten Eishockey-Zeit des Jahres hat DEL2-Vertreter EV Landshut seinen Kader noch einmal verstärkt und die vierte Kontingentstelle mit dem Kanad...

Vertrag bis 2025
Dresdner Eislöwen verpflichten Mitch Wahl

​Die Dresdner Eislöwen sind auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben sich mit Mitch Wahl auf einen Vertrag für diese und die nächste Spielzeit geeinigt. Am Don...

DEL2 Hauptrunde

Freitag 08.12.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
1 : 3
EV Landshut Landshut
Lausitzer Füchse Weißwasser
1 : 2
Kassel Huskies Kassel
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
2 : 7
Bietigheim Steelers Bietigheim
Starbulls Rosenheim Rosenheim
9 : 4
EHC Freiburg Freiburg
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
3 : 4
Dresdner Eislöwen Dresden
Eisbären Regensburg Regensburg
4 : 1
Selber Wölfe Selb
Ravensburg Towerstars Ravensburg
4 : 1
Krefeld Pinguine Krefeld
Sonntag 10.12.2023
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Selber Wölfe Selb
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
EV Landshut Landshut
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
Kassel Huskies Kassel
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
EHC Freiburg Freiburg
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter